Eindrücke vom 122.Montagsspaziergang in Görlitz am 29.08.2022

1 year ago
6

Nachdem die Oppacher Horst und Berta von "Männels Lutziges Puppentheater" (https://www.lutz-maennel.de) den Spaziergängern Augen und Ohren über das Geschwafel einer sogenannten "Kulturellen Aneignung" geöffnet hatten (hier der Beitrag "Häuptling Winnehorst"), sprach Sebastian in seiner Rede den Demonstranten aus dem Herzen. Derlei klare und wahre Worte seitens der politischen Vertreter wünschte man sich öfter.

Nach zusammenfassenden Sätzen von Versammlungsleiter Frank begann der Spaziergang, der die Teilnehmer ohne Zwischenfälle vom Postplatz über Berliner-, Bahnhof- und Jacobstraße zum Marienplatz, danach über Ober- und Untermarkt, zurück über den Elisabethplatz zum Postplatz führte .

Die Durchlaufzeiten des 122. Spaziergangs am 29.08.2022:
Postplatz (Start): 02:45 Minuten, Palast-Theater: 02:40 Minuten,
Museum: 02:40 Minuten, Schwibbogen: 02:35 Minuten,
Untermarkt: 02:45 Minuten, Elisabethplatz: 02:20 Minuten,
Postplatz (Ziel): 02:00 Minuten.

Zum Vergleich die Durchlaufzeiten des 121. Spaziergangs (22.08.2022):
Postplatz (Start): 02:20 Minuten, Palast-Theater: 02:00 Minuten,
Museum: 02:35 Minuten, Untermarkt: 02:20 Minuten,
Elisabethplatz: 02:00 Minuten.

Die Zuwächse an den einzelnen Durchlaufpunkten waren diesmal im Durchschnitt fast 30 Sekunden höher als in der Vorwoche, sodaß man eine Teilnehmerzahl von 550 nennen kann (vergleichbar des 109. Spaziergangs).

Der nächste Görlitzer Montagsspaziergang findet am kommenden Montag, 05.09.2022, wie immer ab 18:30 Uhr auf dem Postplatz statt.

Görlitzer Montagsspaziergang auf:https://www.youtube.com/FuinSachsen
https://odysee.com/@InfoCloud:2 und https://rumble.com/user/Infocloud

Loading comments...