1 year agoFehler & Schreibstil: Komma bei Adjektiven, Einschübe, wörtliche Rede, Ausrufezeichen, FüllwörterDie Schreibtechnikerin
1 year agoFehler & Schreibstil: Komma bei Nebensätzen, Infinitiv- und Partizipialgruppen, KonjunktionenDie Schreibtechnikerin
1 year agoGeschichten besser schreiben lernen: Schreibstil verbessern, Geschichten besser strukturieren etc.Die Schreibtechnikerin
1 year agoFehler & Schreibstil: Groß- & Klein-, Getrennt- & Zusammenschreibung, Konjunktiv, AuslassungszeichenDie Schreibtechnikerin
1 year agoWas ist guter Schreibstil? (Bestseller schreiben - Teil 3) | Schreibstil verbessernDie Schreibtechnikerin
1 year agoMetapher, Vergleich, Allegorie, Symbol (Rhetorische Stilmittel - Teil 1)Die Schreibtechnikerin
1 year agoRepetitio und Wiederholungen allgemein (Rhetorische Stilmittel - Teil 4)Die Schreibtechnikerin
1 year agoWiedergabe von Handlung im Roman: Aufbau von Absätzen und Kapiteln, Logikfluss und SzenenübergängeDie Schreibtechnikerin
1 year agoSchreibregeln und Perfektionismus: Richtiger Umgang mit Schreibtipps, -Regeln und ModellenDie Schreibtechnikerin
1 year agoIronie, Hyperbel, Litotes, Sarkasmus (Rhetorische Stilmittel - Teil 2)Die Schreibtechnikerin
1 year agoKlimax, Antiklimax, Asyndeton, Polysyndeton (Rhetorische Stilmittel - Teil 7)Die Schreibtechnikerin
1 year agoMetonymie, Synekdoche, Pars pro toto, Totum pro parte (Rhetorische Stilmittel - Teil 3)Die Schreibtechnikerin
1 year agoZeitebenen beim Erzählen: Die deutschen Zeitformen und wie man sie benutztDie Schreibtechnikerin
1 year agoQ&A April 2022: Szenen, Plot, Lektorat, VG Wort, Formalia und mehr ...Die Schreibtechnikerin