Wiedergabe von Handlung im Roman: Aufbau von Absätzen und Kapiteln, Logikfluss und Szenenübergänge

7 months ago

In einer Geschichte passieren Dinge. Aber wie gibt man das wieder? Wie baut man Absätze auf? Szenen? Kapitel? Wie schafft man es, dass alles logisch aufeinander aufbaut und der Leser dem Erzählfluss leicht folgen kann? Das schauen wir uns in diesem Video an.

00:00:00 Intro
00:02:27 Einleitung, Hauptteil, Schluss
00:04:28 Einleitung, Hauptteil und Schluss bei Absätzen
00:06:21 Das Prinzip von Thema und Rhema
00:10:11 Themen bündeln und ordnen
00:14:47 Szenen und Kapitel
00:17:55 Erzähltempo
00:19:52 Übergänge bei Szenen bzw. Kapiteln
00:25:06 Zusammenfassung
00:25:56 Beispiel-Analyse

---

#Schreibtechnikerin #Schreibtipp #IchSchreibe #Schreiben #Bücher #Literatur #IchLese #Lesen

Als Artikel lesen: https://die-schreibtechnikerin.de/literaturwissenschaft-definitionen-modelle/erzaehltheorie/wiedergabe-von-handlung/

Tritt der KreativCrew bei: https://Die-Schreibtechnikerin.de/KreativCrew/

Unterstütze mich auf Steady: https://steadyhq.com/schreibtechnikerin

Unterstütze mich über Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QMSVRG6QA7NMN

Infos zur Unterstützung: https://die-schreibtechnikerin.de/unterstuetzen/

Beratung und Lektorat: https://Die-Schreibtechnikerin.de/Leistungen/

Buch-Plot entwickeln:
https://www.youtube.com/watch?v=dCoCHskgB_E&list=PLn2s9_7607UF0haQs9aMV_HBKM0v9L1Q1

Tipps für bessere Dialoge:
https://youtu.be/gOSy_iqJHN8

Tipps für gute Beschreibungen:
https://youtu.be/UK9-IG_AED8

Schreibstil verbessern:
Besser formulieren für ausdrucksstarke Texte:
https://youtu.be/gI5Mw7l23nc

Erzähltempo:
Erzählzeit und erzählte Zeit:
https://youtu.be/dlhAb1_yWSs

Dauer:
Geschwindigkeit der Erzählung (Genettes Erzähltheorie - Teil 6):
https://youtu.be/bKRZ4eibYMk

Loading comments...