No channels found
  1. Erzählanalyse von "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque | Verschachtelter Ich-Erzähler

    Erzählanalyse von "Die Nacht von Lissabon" von Erich Maria Remarque | Verschachtelter Ich-Erzähler

    52
  2. Geschichten besser schreiben lernen: Schreibstil verbessern, Geschichten besser strukturieren etc.

    Geschichten besser schreiben lernen: Schreibstil verbessern, Geschichten besser strukturieren etc.

    11
  3. Erzählanalyse von "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien | Faszinierendes Fantasy schreiben

    Erzählanalyse von "Der Herr der Ringe" von J. R. R. Tolkien | Faszinierendes Fantasy schreiben

    9
  4. Erzählanalyse von "Fifty Shades of Grey" von E. L. James | Über Gefühle und Emotionen schreiben

    Erzählanalyse von "Fifty Shades of Grey" von E. L. James | Über Gefühle und Emotionen schreiben

    43
  5. Erzählanalyse der "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler | Eine Geschichte über Beziehungen schreiben

    Erzählanalyse der "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler | Eine Geschichte über Beziehungen schreiben

    40
  6. World-Building und Info-Dump: Direkte und indirekte Exposition, "Show" und "Tell"

    World-Building und Info-Dump: Direkte und indirekte Exposition, "Show" und "Tell"

    1
  7. Erzählanalyse von "A Game of Thrones" von George R. R. Martin | Spannung, Rätsel, Froschperspektiven

    Erzählanalyse von "A Game of Thrones" von George R. R. Martin | Spannung, Rätsel, Froschperspektiven

    10