Premium Only Content

Wie das Soros-Netzwerk Präsidenten installiert – Paradebeispiel Rumänien
Am 18. Mai 2025 wurde in Rumänien Nicușor Dan zum neuen rumänischen Staatspräsidenten gewählt. Die Systemmedien jubelten und brachten Schlagzeilen wie diese: „Der Pro-Europäer Nicușor Dan wird neuer rumänischer Staatspräsident. Von Paris bis Kiew sorgte das für Freude und Erleichterung, auch aus Brüssel kamen Glückwünsche.“ Doch war Dan wirklich der Wunschkandidat des rumänischen Volkes? Diese sich lange hinziehende Präsidentenwahl, die schon am 24. November 2024 begann und mit dem 18. Mai 2025 ein keineswegs ruhmreiches Ende fand, wirft Fragen auf. Kam hier wirklich der mehrheitliche Wille des Volkes zum Tragen - oder waren die Wahlen mehrfach manipuliert worden?
Diese Sendung führt uns anhand des Beispiels von Rumänien deutlich vor Augen, wie die Politik weltweit unterwandert und durch eine globale Agenda gesteuert wird.
Die Vorgeschichte:
Wie schon von Kla.TV berichtet [www.kla.tv/31530 „Rumänien: Kriegsgegner als Präsident nicht erwünscht“ und www.kla.tv/37564, „Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates“] errang im November 2024 der beim rumänischen Volk sehr beliebte parteiunabhängige Călin Georgescu mit 22,59 % die meisten Stimmen.
Doch bevor es zur Stichwahl zwischen ihm und der zweitplatzierten Kandidatin kommen konnte, annullierte das rumänische Verfassungsgericht am 6. Dezember 2024 die erste Wahlrunde. Dies geschah mit der nicht bewiesenen Anschuldigung, dass Georgescu mittels einer russischen Einflussnahme und durch bezahlte Influencer zu seinem guten Wahlergebnis gekommen sei.
So wurde Georgescu mehrfach von der Generalstaatsanwaltschaft vernommen und unter gerichtliche Aufsicht gestellt. Anschließend wurde ihm die zweite Kandidatur juristisch verwehrt. Seitdem demonstrieren hunderttausende Rumänen, die die Rechtmäßigkeit dieser Entscheidungen in Frage stellen, immer wieder in Bukarest für Georgescu. Nach Ansicht vieler Beobachter im In- und Ausland stellen diese umstrittenen Vorgänge einen unrechtmäßigen Eingriff in die demokratischen Prozesse des Landes dar. Eine gewichtige Erklärung für das Abstrafen Georgescus könnte seine Position zum Ukraine-Krieg sein, da er sich stets gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und für Friedensverhandlungen ausgesprochen hat, sowie für einen Dialog mit Russland. Er wollte das rumänische Volk aus dem Krieg heraushalten und diesen auch nicht finanzieren.
Die Fortsetzung der Wahl:
Am 4. Mai 2025 wurde die Präsidentschaftswahl nun fortgesetzt. Doch auch bei diesem nächsten Wahlgang musste die rumänische Gesellschaft ohnmächtig einem befremdlichen politischen Schauspiel zusehen: Denn obwohl im ersten Wahlgang der konservative Kandidat George Simion [Simions Partei tritt für traditionelle Familienwerte, nationale Souveränität und die Vereinigung mit der Republik Moldau ein] 40,96 % der Stimmen erhielt, wurde er vollständig verdrängt und durch den zunächst zweitplatzierten Kandidaten - Nicușor Dan - ersetzt. Dieser hatte im ersten Wahlgang nur 20,99 % der Stimmen.
Wie durch ein Wunder gewann dann in der Stichwahl der im ersten Wahlgang weit abgeschlagene Nicușor Dan die Präsidentschaftswahlen auf den letzten hundert Metern mit über 50 % der Stimmen. Zuvor war Georgescu gar nicht erst für diesen zweiten Wahlgang zugelassen worden - und die Vorgänge rund um Simion sind höchst verdächtig, wie die folgenden Ausführungen zeigen:
Zweifel an der Fairness dieser Wahl
Die Opposition und der abgeschlagene konservative Kandidat George Simion zweifelten die Fairness dieser Wahlkampagne an. Simion erklärte, dass bei diesem zweiten Wahlgang offensichtlich auch Stimmabgaben für Nicușor Dan im Namen von bereits Verstorbenen erfolgt sind. Zudem seien zahlreiche, zugunsten Dans beeinflusste Wähler aus der Republik Moldau mit Bussen ins Zentrum von Rumänien transportiert und zum Teil doppelt Stimmen abgegeben worden. Außerdem seien Menschen in Angst versetzt worden mit der Drohung, dass sie keine Sozialleistungen mehr erhalten oder ihre Arbeit verlieren, wenn sie den konservativen George Simion wählen.
Um diese Unregelmäßigkeiten aufzuklären, haben die Opposition und George Simion die Wahl von Nicușor Dan beim rumänischen Verfassungsgericht CCR [Curtea Constituțională a României] mit einem Dokument angefochten, das 16 Seiten mit Beschwerden enthält:
• Wahlbetrug und Kauf des Willens der Bürger
• Wahltourismus
• ausländische Einmischung
• Stimmen von Verstorbenen
• bezahlte Meinungsmacher
• Online-Plattformen mit Empfehlungsalgorithmen
• und vieles andere mehr.
Ergebnis: Das rumänische Verfassungsgericht lehnte die Beschwerde von George Simion ab. Die Begründung: Es gäbe keine Beweise für die Anschuldigungen.
Wer ist Nicușor Dan, wofür setzt er sich ein und was will er in Rumänien umsetzen?
Dan stammt aus Făgăraș und studierte von 1992 bis 1998 in Frankreich Mathematik. Nach seiner Rückkehr ins Land engagierte er sich auch in Bürgerbewegungen zu Umweltfragen. Zunächst gründete er die Vereinigung „Rettet Bukarest“, und 2016 schließlich die Partei USR [Uniunea Salvați România - Union Rettet Rumänien] - eine politische Bewegung für junge Menschen. Seit 2017 ist er parteilos. Von 2020 bis 2025 war er Oberbürgermeister von Bukarest. "Rumänien braucht Reformen, jemanden, der sich für Reformen einsetzt - und ich bin jemand, der das seit fast 20 Jahren tut" - argumentiert er.
Welche Art von Reformen will Nicușor Dan in Rumänien durchführen?
• Reformen in der Außenpolitik:
- Stärkung der transatlantischen Beziehungen - das bedeutet: mehr Einflussnahme der US-Administration auf Rumänien
- Teilnahme am Dialog zwischen der Europäischen Union und der NATO [Dan ist Pro-EU und Pro-NATO aus Überzeugung] - das bedeutet: mehr Einflussnahme der EU und der NATO auf Rumänien
- Unterstützung der Ukraine - das bedeutet: Einmischung in den Krieg mit Russland
• Reformen in der Innenpolitik
- Stärkung des Verteidigungssystems
- schrittweise Erhöhung der Verteidigungs-Ausgaben aus dem BIP [Das BIP - Bruttoinlandsprodukt - zeigt an, wie viel in einem Land in einem bestimmten Zeitraum wirtschaftlich geleistet wurde]
Beispiele für weitere Reformen:
Im Bereich der Gesundheit will er das gesamte medizinische System digitalisieren.
Bildung: Es soll unter anderem Investitionen in die frühe Bildung in Kinderkrippen und Kindergärten geben.
Auch die Verteidigung der Rechte sexueller Minderheiten, gleichzeitig die Befürwortung der traditionellen Familie, aber auch der Lebenspartnerschaften steht in Dans Parteiprogramm.
Zwischenfazit:
Hier zeigt sich, dass mit Nicușor Dan ein Kandidat das politische Rennen gemacht hat, der die Interessen der EU und der NATO vertritt und sich stark macht für die militärische Aufrüstung Rumäniens. Außerdem fördert er in verschiedenen Bereichen das Vorantreiben der globalistischen Agenda 2030 - eine Agenda, die vorgibt, das Wohl der Weltbevölkerung im Auge zu haben, und zwar durch:
• Digitalisierung des Gesundheitswesens, was in Wirklichkeit aber die Überwachung und Versklavung der Menschheit vorantreibt.
• Nicușor Dan gibt vor, sowohl die Rechte sexueller Minderheiten, als auch die traditionelle Familie stärken zu wollen, was sich de facto aber gegenseitig ausschließt. So hat die Partei Nicușor Dans zum Beispiel 2018 eine Volksabstimmung boykottiert, die in der Verfassung festschreiben wollte, dass eine Ehe nur zwischen Mann und Frau geschlossen werden kann.
• In seiner Reform plant Dan auch, in die Vorschulerziehung in Kinderkrippen und Kindergärten zu investieren. Doch worum geht es hier, in welche Richtung und mit welchem Ziel?
Beispielsweise kann dadurch der Staat schon im ganz frühen Kindesalter Einfluss auf die Erziehung der Kinder nehmen, und sie dadurch - an den Eltern vorbei - in eine staatlich gewünschte Richtung lenken.
Haben Moldawien [Republik Moldau] und Frankreich die rumänischen Wahlen zugunsten Nicușor Dans beeinflusst und wenn ja, auf welche Weise?
a) Moldawien:
Maia Sandu, die Präsidentin der kleinen Republik Moldau, die im Westen an Rumänien grenzt, hatte ihre Bürger aufgerufen, für Dan zu stimmen. Viele Moldauer haben auch einen rumänischen Pass.
Da Laura Gherasim, die Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses zur Untersuchung von Korruption, immer mehr Beweise für diese Wahlmanipulation fand, appellierte sie öffentlich an die moldawische Präsidentin Maia Sandu, die Rumänen frei wählen zu lassen und „diese gefährliche Einmischung in den Wahlprozess zu beenden“.
Ebenso richtete Valeriu Munteanu, Abgeordneter der rumänischen Partei AUR, einen dringenden Appell an Präsidentin Sandu und Premierminister Dorin Recean, den Wahlbetrug in ihrer Republik Moldau zu stoppen. Valeriu Munteanu wörtlich: „Über die Staatskanzlei wird Druck auf die Bürgermeister ausgeübt, um die Wähler dazu zu bringen, in organisierter Weise für einen bestimmten Kandidaten zu stimmen, und es werden andere Druckmittel eingesetzt, um die Wahl zu betrügen und den Willen der rumänischen Wähler zu verfälschen. Frau Maia Sandu, Herr Dorin Recean, stoppen Sie den Wahlbetrug!!!!“ https://www.youtube.com/watch?v=KMcDKXGfIkE&t=539s
In den sozialen Netzwerken sind Bilder von Wählern zu sehen, die auf organisierte Weise zu den Wahllokalen in der Republik Moldau gebracht wurden [...] auch in Rumänien wurden die Wähler auf organisierte Weise zu den Wahllokalen transportiert: In einem online geposteten Video berichtete ein Nutzer, dass sie in Kleinbussen gebracht wurden, die in der Republik Moldau registriert sind, was Fragen über die Beteiligung der Behörden jenseits des Prut [umgangssprachliche Bezeichnung für die Republik Moldau, die auf der anderen Seite des Flusses Prut liegt] am rumänischen Wahlprozess aufwirft.
https://www.youtube.com/watch?v=KMcDKXGfIkE&t=539s
b) Frankreich - Anklagen und Enthüllungen:
Der Gründer von Telegram, Pavel Durov, gab im sozialen Netzwerk X bekannt, dass Nicolas Lerner, der Chef des französischen Auslandsgeheimdienstes, ihn gebeten habe, kurz vor den Präsidentschaftswahlen im Mai 2025 „konservative Stimmen in Rumänien zu blockieren” und Kanäle zu sperren.
Der französische Auslandsgeheimdienst - DGSE - wies daraufhin diese Vorwürfe umgehend zurück. Pavel Durov konterte dann auf dem Oslo Freedom Forum der Human Rights Foundation [Stiftung für Menschenrechte]:
„Interessant ist, dass nach dieser Zurückweisung weitere Fakten aufgetaucht sind, die meine Aussage bestätigen. Dieser Herr - Nicolas Lerner - befand sich einige Tage vor den Präsidentschaftswahlen in Rumänien”.
Durov sagte außerdem: „Der engste Verbündete von Präsident Macron [Nicolas Lerner] erklärte eine Woche vor den Wahlen, dass er alles tun werde, um sicherzustellen, dass der von ihm geschätzte Kandidat [Nicușor Dan] gewählt wird“.
Aus Frankreich gab es noch einen weiteren Hinweis darauf, dass es gewünscht war, dass ein durch die EU beeinflussbarer Kandidat wie Nicușor Dan die Wahl gewinnt. So sagte Valérie Hayer, Europa-Abgeordnete und Mitglied der Renaissance-Partei unter der Leitung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron: „Es geht darum, welches politische Projekt WIR für die Zukunft Rumäniens und Europas wollen“!
Politische Verbindungen Nicușor Dans - der Geldfluss führt zu George Soros - ist Korruption mit im Spiel?
Im Jahr 2016 gab Dan in einem Interview mit HotNews.ro zu, Gelder von Soros erhalten zu haben: „Ja, wir haben Geld von Soros erhalten, genau wie aus vielen anderen Quellen.“
Doch bei einem Fernseh-Auftritt in der rumänischen „Antena 3“ im Jahr 2024 behauptete Dan auf einmal unverhohlen, er habe Soros' Geld - trotz öffentlicher Dokumentation - nie angenommen.
Wer ist George Soros? Was sind seine Ziele?
George Soros ist einer der großen Global-Strategen. [https://www.kla.tv/13555] Wo Soros auftritt, sind Destabilisierung, Chaos, Krieg oder politische Veränderungen für die Bevölkerung im Sinne seiner Interessen die Folge. Seine Handschrift lässt sich sowohl beim Euromaidan-Putsch in den Jahren 2013 bis 2014 in der Ukraine als auch bei der Flüchtlingsbewegung seit 2015 erkennen. Es gibt aber auch konkrete Hinweise darauf, dass Soros an sämtlichen „Farbrevolutionen“ – sprich Regierungsumstürzen der vergangenen 15 Jahre – beteiligt war. Diese reichen von Georgien über Venezuela bis hin zum „Arabischen Frühling“. Siehe dazu unsere Kla.TV-Sendung über: „George Soros – Das Netzwerk des Globalstrategen enthüllt“ https://www.kla.tv/22509]
Welche Werkzeuge benutzt George Soros?
Wer sind die Open Society Foundations?
Die OSF [Open Society Foundations] sind ein Verbund von Stiftungen und Nichtregierungs-Organisationen, die 1979 von George Soros gegründet wurden. Diese Stiftungen des Milliardärs Soros sind dafür bekannt, weltweit an verdeckten Regierungsumstürzen in Ländern mitzuwirken, die nicht genug „westlich“, das heißt nicht genug liberal-kapitalistisch bzw. amerikafreundlich sind.
Somit drängt sich der Eindruck auf, dass die OSF von Soros als Werkzeuge dafür benutzt werden, politische Aktivitäten zu finanzieren, die der Umsetzung der Neuen Weltordnung dienen.
Das Soros-Netzwerk in Rumänien – ist Nicușor Dan der einzige rumänische Politiker, der von George Soros unterstützt wurde?
Bei der Analyse der politischen Lage im Land entdeckt man die Verstrickungen des Milliardärs George Soros in die rumänische Politik und in immer mehr staatliche Institutionen. Wie die Tentakel einer Krake hat sich das Netzwerk der Soros-NGOs in alle Bereiche des Staates ausgestreckt: in die Regierung des Landes, die Zivilgesellschaft, die öffentliche Verwaltung, die Justiz und die Umwelt. So erleben die Rumänen seit über 30 Jahren eine Reihe negativer Auswirkungen, Chaos und Destabilisierung in der rumänischen Politik und Gesellschaft. Seit 1990 hat George Soros ein umfassendes Netzwerk von NGOs [Nicht-Regierungs-Organisationen] aufgebaut, mit dem es ihm gelang, die Entscheidungen auf Regierungsebene weitgehend zu beeinflussen. Unter den Mitgliedern dieser Organisationen finden wir
• ehemalige Minister
• Berater der rumänischen Präsidenten
• Direktoren staatlicher Institutionen
• und einflussreiche Journalisten.
Rumänische Politiker, die Teil des Soros-Netzwerks sind:
Bemerkenswert ist, dass drei der vier nach-sozialistischen Präsidenten Rumäniens [[Nach-sozialistische rumänische rumänische Präsidenten, seit 1989: Ion Iliescu, Emil Constaninescu, Traian Băsescu, Klaus Iohannis] Berater aus dem Umfeld von Soros haben oder hatten.
Hohe rumänische Amtsträger mit engen Verbindungen zum Globalstrategen Soros:
• Sandra Pralong, Beraterin der Präsidenten Emil Constantinescu - von 1998 bis 2000 - und Klaus Iohannis - von 2015 bis 2024.
Sandra-Marylin-Andreea Pralong war die erste persönliche und direkte Vertreterin von George Soros in Rumänien und gründete 1990 eine Soros-Stiftung für eine offene Gesellschaft - also bereits ein Jahr nach dem Ende des sozialistischen Rumänien!
• Alina Mungiu-Pippidi, eine überaus aktive und einflussreiche rumänische Politikberaterin, Universitätsprofessorin und Journalistin ist die repräsentativste Persönlichkeit des Netzwerks. Sie wurde von der Stiftung von George Soros [Open Society Institute] und weiteren transatlantischen Netzwerken unterstützt und aufgebaut. Sie ist Mitglied der Denkfabrik „European Council on Foreign Relations“, kurz: ECFR. Der ECFR [www.kla.tv/CFR] ist der europäische Ableger von einer der mächtigsten Denkfabriken der Welt, nämlich des „Councils on Foreign Relations“ kurz: CFR. Dieser ist ein Zusammenschluss von elitären Privatleuten - z. B. Vertretern der Hochfinanz - mit einem gewaltigen Einfluss auf die US-Außenpolitik und damit auf die Weltpolitik. George Soros ist hier nicht nur Mitglied, sondern auch einer der Gründer dieser Councils. Es kann davon ausgegangen werden, dass Soros über den ECFR und Alina Mungiu-Pippidi einen enormen Einfluss auf Rumänien ausübt. https://www.kla.tv/Krake/19404&autoplay=true
Denn Mungiu-Pippidi gilt als Ideologin der von George Soros in Rumänien geförderten Aktivitäten. Sie hat Nicușor Dan 2006 in Bukarest zunächst als Umweltaktivist ins Rampenlicht gebracht - so gehörte der von ihm gegründete Umwelt-Verein schon von Anfang an zu einer von Soros finanzierten Allianz. Anschließend wurde Dan von Mungiu-Pippidi in die Politik eingeführt, wo er 2016 eine neue Partei, die USR [Uniunea Salvati România] gegründet hat.
Hier noch weitere rumänische Amtsträger mit engen Verbindungen zum Globalstrategen Soros:
• Mihai Răzvan Ungureanu, ehemaliger Präsidentenberater und Leiter des SIE (rumänischer Auslandsgeheimdienst) – von Soros über seine Stiftungen finanziert.
• Cristian Ghinea, Minister für Europafonds - Rumänisches Zentrum für Europapolitik - finanziert von Soros
• Violeta Alexandru, Ministerin für sozialen Dialog – ProDemocratia, Institut für öffentliche Politik – finanziert von Soros
• Dacian Cioloș, von November 2015 bis Januar 2017 rumänischer Premierminister - Mitglied der Stiftung Friends of Europe – finanziert von Soros
• Cristina Guseth - vorgeschlagen als Justizministerin in Cioloș' erstem Team und zurückgezogen nach einem großen Skandal – finanziert von Soros
• Cătălin Drula, Berater von Premierminister Cioloș, Vizepräsident der Vereinigung Pro Infrastructure, die mit der „Allianz für ein sauberes Rumänien“ zusammenarbeitet
• Ionuţ Sibian, Präsident der Stiftung für zivilgesellschaftliche Entwicklung (FDSC) – seine Stiftung erhielt im Zeitraum 2006 - 2012 über eine Million Dollar vom CEE Trust, [Trust for Civil Society in Central and Eastern Europe] einer Organisation unter der Leitung des amerikanischen Milliardärs George Soros.
Aussagen von rumänischen Politik-Insidern zum rumänischen Soros-Netzwerk:
Der ehemalige Vorsitzende der rumänischen Partei PSD, Liviu Dragnea, äußerte sich offen kritisch gegenüber George Soros und den von ihm finanzierten Organisationen:„Dieser Mann (Soros), der vielleicht schon seit den 1990er Jahren verschiedene Organisationen in Rumänien gegründet hat, hat nur Böses finanziert: Die von ihm finanzierten Initiativen haben nie dem Interesse Rumäniens gedient.“ https://visegradpost.com/en/2020/12/01/hat-george-soros-eine-eigene-partei-in-rumaenien/
Darius Vâlcov, Berater der damaligen Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă, äußerte Folgendes: „Soros sieht Rumänien als ein Unternehmen und will dort seine Geschäftsinteressen verteidigen (…)“
https://visegradpost.com/en/2020/12/01/hat-george-soros-eine-eigene-partei-in-rumaenien/
Der rumänische Politikwissenschaftler Bogdan Duca schreibt über die von Nicușor Dan gegründete Partei:
„In Rumänien hat George Soros seine eigene Partei: Die Partei Uniunea Salvați România - USR.“ Für Duca ist die übertrieben fortschrittsgläubige Ideologie dieser Partei identisch mit Soros’ Weltanschauung.
Der ehemalige rumänische Premierminister Adrian Năstase machte eine äußerst brisante Äußerung über den gewaltigen Einfluss von Soros auf Rumänien. Er sagte, dass „Rumäniens interne Organisation“ in den letzten dreißig Jahren von „Teilen des US-Außenministeriums zusammen mit dem Soros-Team“ geleitet wurde.“ https://stopworldcontrol.com/de/soros/
https://thebalkan.press/2024/12/08/former-romanian-prime-minister-admits-romania-is-run-by-the-u-s-state-department-and-soros/
Die Einflussnahme von Soros über die Medien
Medien spielen im Soros-Netzwerk eine zentrale Rolle. Sie können die Massen am stärksten beeinflussen und dabei die Aktivitäten der Mächtigen im Hintergrund verschweigen. Darum hat George Soros ein weltweites gigantisches Medienimperium aufgebaut. Unter anderem finanziert er federführend das „Project Syndicate“, das ein Zusammenschluss von 430 Zeitungen und Zeitschriften aus 150 Ländern mit einer Gesamtauflage von ca. 70 Millionen Exemplaren ist.
aus https://www.kla.tv/GeorgeSoros/22509
Von Soros unterstützte rumänische Medien-Vertreter finden sich in einem Bericht des unabhängigen Fernsehsenders activenews. Dieser hatte das gesamte Soros-Netzwerk aufgedeckt und auch gezeigt, wo das Geld der Stiftungen und Stipendien hingeflossen ist. Hier folgen einige der rumänischen Medien-Vertreter aus dem Soros-Netzwerk:
• Alexandru Lăzescu - ehemaliger Direktor von TVR = öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm Rumäniens
• Liviu Antonesei - Schriftsteller, Journalist
• Alin Teodorescu - erster Vorsitzender der GDS = Zeitung Gazeta de Sud
• Andreea Pora - Journalistin
• Stelian Tănase - Schriftsteller, Generaldirektor von TVR = öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm Rumäniens, ehemaliger Direktor von Realitatea TV
• Stere Gulea - Direktor, ehemaliger Präsident des TVR =öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm Rumäniens
• Radu Filipescu - Gründungsmitglied der GDS = Zeitung Gazeta de Sud
• Rodica Culcer - Journalistin, ehemalige Direktorin von TVR News = öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm Rumäniens.
• Alina Mungiu-Pippidi - Leiterin von TVR News (1997 - 1998) = öffentlich-rechtliches Fernsehprogramm Rumäniens
• Sabina Fati - Journalistin bei România Liberă, Zeitschrift 22
Der rumänische Journalist Robert Turcescu berichtet, dass die rumänischen Journalisten in den 90er Jahren von Ausbildungsprogrammen, die von der Soros-Stiftung finanziert waren, profitiert hätten, sowie von den Stipendien im In- und Ausland. Zudem nutzten viele Studenten der neugegründeten Hochschule für Journalismus das einzige Handbuch für Journalismus, das es damals gab: „Handbuch für Journalisten in Mittel- und Osteuropa“, herausgegeben von der Soros-Stiftung.
Andreea Esca, eine in Rumänien sehr bekannte Journalistin, erklärte, dass sie von Stipendien der Soros-Stiftung finanziert wurde, um ihr Studium zu absolvieren, mit dem Versprechen, dass sie später Teil von PRO TV, einem in Rumänien beliebten Fernsehsender, werden würde. Heute ist Andreea Esca - seit 1995 im Amt - die dienstälteste Nachrichtensprecherin bei PRO TV.
Die Soros-Stiftungen boten also damals den Journalisten im Land bessere - und bezahlbare - Ausbildungsmöglichkeiten. Dadurch konnte Soros mit seiner Agenda schon frühzeitig und subtil Einfluss nehmen auf die Berichterstattung in Rumänien.
Dazu ein Zitat von dem deutschen Aufklärer Dr. Bodo Schiffmann: „Deswegen brauchst du eigentlich nur diese drei Presseagenturen - AP, Reuters und AFP [AP= Associated Press, AFP= Agence France-Presse. AP, Reuters und AFP sind die drei obersten, zentralistischen Presseagenturen, von denen alle anderen Presseorgane die Meldungen beziehen] - in der Hand zu halten. Und das ist im Grunde genommen eine einzige Familie – das ist Familie Soros. Denen gehören faktisch alle Presseabteilungen, und die können einfach damit die Meinung diktieren.“ https://www.kla.tv/37596
Außer diesen eben angeführten rumänischen Vertretern aus Politik und Medien gibt es noch viele andere Personen, die in der gesamten Struktur des rumänischen Staates von Finanzierungen profitiert haben. Das zeigt eine Untersuchung von România TV aus dem Jahr 2016, die das von George Soros in Rumänien aufgebaute Netzwerk ans Licht gebracht hat.
Unter diesem eingeblendeten Link finden Sie noch mehr Namen und Informationen - inzwischen sind sicher auch noch andere Personen in die Open Society Netzwerke Rumäniens eingebunden:
https://www.activenews.ro/stiri-politic/LISTA-LUI-SOROS.-Cine-sunt-oamenii-care-au-schimbat-Romania-cu-sau-fara-voia-noastra-ministri-demnitari-de-rang-inalt-jurnalisti-112622
Der US-amerikanische Politikberater und -stratege Roger Stone brachte nach einem Besuch in Bukarest im Jahr 2017 die Sachlage bezüglich des Soros-Netzwerkes mit folgenden Worten auf den Punkt:
„Ich war in Rumänien und Ungarn, um mich mit den Anti-Soros-Kräften in den Regierungen zu treffen. Sie haben erkannt, dass Soros ein Krebsgeschwür ist. Er versucht, die demokratisch gewählten Regierungen dort mit Gewalt zu untergraben und zu stürzen. Soros hat ein Vermögen ausgegeben, um seine Leute in großer Zahl in die Regierungen zu bringen, er hat für ihre Hochschulausbildung bezahlt, ohne dass sie sich bewusst waren, dass sie im Gegenzug für die erhaltenen Stipendien ihre Freiheiten aufgeben und dass ein totalitärer Staat angestrebt wird. Die US-Botschaften in Rumänien und Ungarn sind vollständig mit Menschen besetzt, die George Soros treu ergeben sind und tun, was er von ihnen verlangt. Er kämpft dafür, diese Demokratien zu untergraben, und ist sich dabei der Unterstützung der Geheimdienste sicher, die in beiden Regierungen illegale Operationen durchführen. Ich wurde über die totale Überwachung in Rumänien informiert, […] Es ist schockierend, was Soros vorhat, er muss gestoppt werden.[…]
https://www.youtube.com/watch?v=AM1Qg7rjcZI
Perspektiven:
Seit der Installation der neuen Regierung in Rumänien – eines EU- und NATO- freundlichen Präsidenten – zeichnet sich ab, dass die Interessen der EU auf Kosten des rumänischen Volkes durchgesetzt werden sollen. Dies unter dem fadenscheinigen Vorwand, in die Aufrüstung zu investieren, um einen Krieg zu vermeiden. Es sollen Maßnahmen durchgeführt werden, die für den einfachen Mann keineswegs günstig sind. So ist ab Juli eine Welle von Erhöhungen der Kosten für Grundnahrungsmittel, Strom, sowie Rentenkürzungen und Steuererhöhungen geplant.
Im Gegensatz zu dieser neuen Führung unter Nicușor Dan und seinen geplanten Maßnahmen zu Lasten des rumänischen Volkes hatte Călin Georgescu positive Ideen und Projekte für Rumänien entwickelt. Er wollte das Land finanziell stärken, den Lebensstandard der Bürger erhöhen, die Ressourcen des Landes im nationalen Interesse erforschen und aufwerten, die Steuern senken und Kleinunternehmer fördern. Zudem hatte Georgescu angekündigt, die manipulierenden Netzwerke von George Soros in Rumänien gleich vom ersten Tag seiner Präsidentschaft an zu zerschlagen. [www.kla.tv/37564 „Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates“] Georgescu hatte auch noch viele andere positive Visionen, die wie lichtvolle Sonnenstrahlen über der ohnmächtigen rumänischen Gesellschaft aufgingen.
Georgescu vermied es kategorisch, die Beteiligung Rumäniens am Krieg in der Ukraine und die Unterstützung der Ukraine mit rumänischen Ressourcen anzustreben und wies darauf hin, dass das Hauptaugenmerk auf Harmonie, Entwicklung und Wohlfahrt liege, also auf dem nationalen Interesse. Dies wurde ihm jedoch nicht gestattet, sondern im Gegenteil, er wurde daran gehindert.
Denn ein Machtwechsel hin zu Georgescu oder Simion hätte EU und NATO große Probleme bereiten können, zumal Rumänien ein strategischer Schlüsselstaat für die NATO ist – vor allem für den Fall, dass es mit Russland zu einem Konflikt kommt: Über Rumänien hat das Bündnis Zugang zum Schwarzen Meer mit der Halbinsel Krim, die für Russland eine große strategische Bedeutung hat.
Außerdem wird in Rumänien derzeit für 2,5 Mrd. der größte NATO-Stützpunkt Europas errichtet, der Platz für 10.000 Soldaten bieten soll.
Ebenso befindet sich im rumänischen Deveselu einer von zwei Standorten des NATO-Raketenschilds, der für Putin eine große Bedrohung darstellt. [www.kla.tv/31530]
SCHLUSSFOLGERUNGEN:
Angesichts der dargelegten politischen Unterwanderung und Wahlmanipulationen in Rumänien wird immer deutlicher, dass unabhängig vom Willen des Volkes letztendlich derjenige ins Präsidentenamt gehievt wird, der der Agenda der im Hintergrund agierenden Weltherrschaftsbesessenen dient.
Die Vorgänge in Rumänien sind hier nur ein Beispiel dafür, wie Regierungen zugunsten dieser einen Agenda manipuliert werden: Es gibt eine Schattenregierung, die - für die Bürger unsichtbar - die wahren Entscheidungen trifft. Demokratie gibt es nur, solange ihre Kandidaten gewinnen.
Aber wie immer nach einer bleiernen Nacht ein heller Tag anbricht, so bereiten sich auch die Völker der Welt auf die Morgendämmerung und das Erwachen eines neuen Bewusstseins vor. So ruft auch Călin Georgescu das rumänische Volk immer wieder dazu auf, wach zu werden, selber Verantwortung zu übernehmen und zu schauen, wo gemeinsam etwas verändert werden kann. Er sagt: „Wir alle sind in einem Werk miteinander - und dies zusammen mit Gott.“
Sie können Teil dieses Werkes sein: Verbreiten Sie bitte diese Sendung, damit dieses ganze Netzwerk mit seinen finsteren Machenschaften ans Licht kommt, und die Verursacher zur Verantwortung gezogen werden. So nutzen wir die Krise als Chance! Wir danken Ihnen!
von blum./kno./mol.
Quellen/Links:
Einführung:
Von Paris bis Kiew Freude und Erleichterung:
https://www.zdfheute.de/politik/ausland/rumaenien-wahl-dan-sieger-100.html
Die Vorgeschichte:
Călin Georgescu:
Rumänien: Kriegsgegner als Präsident nicht erwünscht
www.kla.tv/31530
Rumänien - Der Putsch des Tiefen Staates:
www.kla.tv/37564
Călin Georgescu: Ich möchte ein Präsident des Friedens sein:
file:///C:/Users/JJJJ/Downloads/2025-02-12a_InterviewMitDrC259LinGeorgescu_klatv36570.pdf
www.kla.tv/36570
Die Fortsetzung der Wahl – Zweifel an der Fairness dieser Wahl:
Wer ist George Simion?
https://de.wikipedia.org/wiki/George_Simion
George Simion: Ich stehe zu Călin Georgescu. Wir sind hier mit einer einzigen Mission: Zurück zur verfassungsmäßigen Ordnung, zurück zur Demokratie:
https://georgesimion.de/ich-stehe-zu-calin-georgescu-ich-habe-kein-anderes-ziel-als-den-ersten-platz-fur-das-rumanische-volk-in-dessen-dienst-ich-stehe/
Wer ist Nicușor Dan – und wofür setzt er sich ein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Nicu%C8%99or_Dan
https://nicusordan.ro/biografie/
https://www.youtube.com/watch?v=XKsToC5ELoc
https://www.youtube.com/watch?v=XKsToC5ELoc&t=870s
USR – Partei von Nicușor Dan:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uniunea_Salva%C8%9Bi_Rom%C3%A2nia
Präsidentschaftswahl in Rumänien 2025:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4sidentschaftswahl_in_Rum%C3%A4nien_2025
Nicușor Dan, erste Rede als Präsident Rumäniens:
https://www.youtube.com/watch?v=xeS7fE4la0E
Wie Nicușor Dan das Ergebnis der ersten Runde umkehrte:
https://stirileprotv.ro/alegeri/prezidentiale/2024/cum-a-intors-nicusor-dan-rezultatul-din-primul-tur-factorii-care-au-contribuit-la-castigarea-alegerilor.html
Simion fordert die Annullierung der Wahlen:
https://adevarul.ro/politica/simion-cere-anularea-alegerilor-din-acelasi-motiv-2444881.html
Antrag von George Simion beim Verfassungsgericht auf Annullierung der Wahlen:
https://www.stiripesurse.ro/document-cererea-depusa-de-george-simion-la-ccr-pentru-anularea-alegerilor-acuzatii-extrem-de-grave-lansate-de-liderul-aur_3692036.html
Rumänischer Verfassungsgerichtshof: https://de.wikipedia.org/wiki/Verfassungsgerichtshof_von_Rum%C3%A4nien
Ausländischer Einfluss bei den Wahlen in Rumänien - Haben Moldawien und Frankreich die rumänischen Wahlen beeinflusst?
Selenskyj, von der Leyen, Macron und Maia Sandu gratulieren Nicușor Dan zum Wahlsieg:
https://www.rnd.de/politik/rumaenien-proeuropaeer-nicusor-dan-gewinnt-praesidentenwahl-UYDUXPDM7ZPWHAPUGV5RS66KBQ.html
Republik Moldau:
https://de.wikipedia.org/wiki/Republik_Moldau
Nachrichten aus Moldawien: Nicușor Dan Präsident in Rumänien:
https://www.youtube.com/watch?v=KMcDKXGfIkE&t=539s
Valeriu Munteanu sagte, dass Druck auf die Wähler ausgeübt wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=KMcDKXGfIkE&t=539s
Wähler in Moldau und Rumänien wurden auf organisierte Weise zu den Wahllokalen gebracht:
https://www.youtube.com/watch?v=KMcDKXGfIkE&t=539s
Frankreich:
Pavel Durov, Gründer der Messaging-App Telegram, erhebt schwere Vorwürfe gegen den Chef des französischen Auslandsgeheimdienstes, Nicolas Lerner, wegen des Versuchs der Beeinflussung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien:
https://mariustuca.ro/actualitate/influenta-straina-in-alegerile-din-romania-pavel-durov-raspunde-mesajului-lui-marius-tuca-pe-x-provocand-reactia-lui-elon-musk-74930.html
Pavel Durov: Konservative Stimmen sollten zum Schweigen gebracht werden:
https://www.welt.de/debatte/article256147156/der-fall-durov-die-sanfte-zensur-in-europa.html
Valérie Hayer:
https://de.wikipedia.org/wiki/Val%C3%A9rie_Hayer
„Was wir politisch für die Zukunft Rumäniens und Europas wollen“: Einflussreiche europäische Politiker, wie Valérie Hayer, mischen sich in die Wahl in Rumänien ein:
https://oficiuldestiri.ro/nicusor-dan-sustinut-de-oamenii-lui-macron-este-vorba-despre-ce-proiect-politic-dorim-pentru-viitorul-romaniei-si-al-europei-ce-spune-valerie-hayer
EU-skeptische Partei in Frankreich, RN:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rassemblement_National
Das Soros-Netzwerk in Rumänien:
Wie Amerika das Gesicht Rumäniens verändert hat: Millionen Dollars für NGOs, Fernsehsender, Gewerkschaften und politische Bewegungen:
https://adevarul.ro/stiri-interne/societate/anii-90-cum-a-schimbat-america-fata-romaniei-1617643.html
Soros-Netzwerk Rumänien, Namensliste:
https://www.activenews.ro/stiri-politic/LISTA-LUI-SOROS.-Cine-sunt-oamenii-care-au-schimbat-Romania-cu-sau-fara-voia-noastra-ministri-demnitari-de-rang-inalt-jurnalisti-112
622
Kritischer Artikel der Publikation Townhall: Nicușor Dan wäre ein „Sorosist”:
https://www.mediafax.ro/politic/townhall-nicusor-dan-un-cal-troian-sprijinit-de-soros-ar-afecta-relatiile-romaniei-cu-sua-si-ar-contribui-la-atingerea-scopurilor-lui-putin-23535750
Das Soros-Netzwerk, das Rumänien regiert – Technokraten, Experten, Aktivisten, NGO-Vertreter und Superstars der Korruptionsbekämpfung, die alle aus derselben Quelle finanziert werden – George Soros – darunter Dacian Cioloș, Nicușor Dan und andere:
https://www.cuvantul-ortodox.ro/recomandari/reteaua-soros-care-conduce-romania-tehnocrati-experti-activisti-ong-isti-si-super-staruri-ale-anticoruptiei-finantati-din-aceeasi-sursa-george-soros-printre-ei-dacian-ciolos-nicusor-dan-si-alt/
Ziele von George Soros:
https://www.kla.tv/13555
Nach-sozialistische rumänische Präsidenten, seit 1989: Ion Iliescu, Emil Constaninescu, Traian Băsescu, Klaus Iohannis: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staatsoberh%C3%A4upter_Rum%C3%A4niens
Sandra Pralong Beraterin von Emil Constantinescu und Klaus Iohannis:
https://adevarul.ro/politica/schimbari-in-echipa-prezidentiala-o-consiliera-a-2432769.html
Renate Weber Beraterin von Traian Băsescu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Renate_Weber
Hohe rumänische Amtsträger mit engen Verbindungen zum Globalstrategen Soros:
https://www.realitatea.net/stiri/politica/re-eaua-soros-cine-a-beneficiat-de-finan-area-miliardarului-american-de-orgine-maghiara_5dcc923d406af85273d4b9a3
Rumänische Politiker, die Teil des Soros-Netzwerks sind:
https://ro.wikipedia.org/wiki/Sandra_Pralong
Alina Mungiu-Pippidi:
https://ro.wikipedia.org/wiki/Alina_Mungiu-Pippidi
https://www.hertie-school.org/de/ueber-uns/profil/person/mungiu-pippidi/
„European Council on Foreign Relations“ – ECFR:
www.kla.tv/CFR
Ionuţ Sibian, Präsident des FDSC, rumänische NGOs:
https://adevarul.ro/stiri-interne/societate/ionut-sibian-presedinte-fdsc-romania-e-pe-1540071.html
SOROS' LISTE - Menschen, die Rumänien verändert haben, ohne nach dem Willen des Volkes zu fragen: Minister, hochrangige Beamte, Journalisten:
https://www.activenews.ro/stiri-politic/LISTA-LUI-SOROS.-Cine-sunt-oamenii-care-au-schimbat-Romania-cu-sau-fara-voia-noastra-ministri-demnitari-de-rang-inalt-jurnalisti-112622
Aussagen von rumänischen Politik-Insidern zum rumänischen Soros-Netzwerk:
Liviu Dragnea, ehemaliger Vorsitzender der rumänischen Partei PSD: Die Soros finanzierten Initiativen haben nie dem Interesse Rumäniens gedient:
https://visegradpost.com/en/2020/12/01/hat-george-soros-eine-eigene-partei-in-rumaenien/
Darius Vâlcov, Berater der damaligen Ministerpräsidentin Viorica Dăncilă: „Soros sieht Rumänien als ein Unternehmen und will dort seine Geschäftsinteressen verteidigen…“:
https://visegradpost.com/en/2020/12/01/hat-george-soros-eine-eigene-partei-in-rumaenien/
Bogdan Duca, Politikwissenschaftler, über Soros in Rumänien:
https://visegradpost.com/en/2020/12/01/hat-george-soros-eine-eigene-partei-in-rumaenien/
Adrian Năstase, ehemaliger rumänischer Premierminister: „Rumäniens interne Organisation“ wurde in den letzten dreißig Jahren von „Teilen des US-Außenministeriums zusammen mit dem Soros-Team“ geleitet:
https://stopworldcontrol.com/de/soros/
Die Einflussnahme von Soros über die Medien:
www.kla.tv/GeorgeSoros/22509
Dr. Bodo Schiffmann: „drei Presseagenturen...im Grunde genommen eine einzige Familie – das ist Familie Soros. Denen gehören faktisch alle Presseabteilungen, und die können einfach damit die Meinung diktieren.“:
https://www.kla.tv/37596
Roger Stone, US-amerikanische Politikberater, über das Soros-Netzwerk in Rumänien und Ungarn: „Sie haben erkannt, dass Soros ein Krebsgeschwür ist…Er kämpft dafür, diese Demokratien zu untergraben“:
https://www.youtube.com/watch?v=AM1Qg7rjcZI
Perspektiven, Schlussfolgerungen:
Rumänien als Schlüsselstaat für die NATO:
https://www.kla.tv/31530
Călin Georgescu: Ich bin für Rumänien, ich bin für mein Land - Es ist Zeit für Veränderung - Die Menschen müssen frei sein, so wie es vorgesehen war - sie wurden von Gott geboren:
file:///C:/Users/JJJJ/Downloads/2025-02-12a_InterviewMitDrC259LinGeorgescu_klatv36570.pdf
www.kla.tv/36570
Creative Commons Lizenzen
https://www.creativecommons.org/licenses/
Das könnte Sie auch interessieren
Rumänien: Schlüsselstaat der NATO – daher Kriegsgegner als Präsident nicht erwünscht
www.kla.tv/31530
Rumänien – Der Putsch des Tiefen Staates
www.kla.tv/37564
Interview mit Călin Georgescu: Ich möchte ein Präsident des Friedens sein
www.kla.tv/36570
Die Einflussnahme von Soros über die Medien
www.kla.tv/GeorgeSoros/22509
Dr. Bodo Schiffmann im Visier der Medien – „Sie handeln nach Drehbuch“
www.kla.tv/37596
Hashtags:
#GeorgeSoros
#Medienkommentar
#Rumaenien
#CalinGeorgescu
#Wahlmanipulation
Nutzungsrecht: Standard-Kla.TV-Lizenz
Spende Konto:
PostFinance Schweiz
CH58 0900 0000 6519 9178 0
Da unser Konto (The Great Resistance TV) immer gesperrt werden, müssen wir über einen Bekannten gehen, Der die Spende weiterleitet und Investiert in Technik, Aufklärungsarbeit und unterhalt so das wir weitermachen können, und auch in nahe Zukunft eigene Produktionen starten können. Wir sind auch immer wieder auf der suche für Gesprächsstoff und Partner und sind offen für neue Informationen wie auch altes wissen aufdecken. Wir bieten Informationen für Die die auf der suche der wahre Wirrheit sind, und möchten auch einige Experimente selber durchführen, um entweder eine These zu stützen oder widerlegen.
https://rumble.com/user/GreatResistanceTV
https://t.me/great_resistance_tv
https://odysee.com/@ThegreatresistanceTV:4
bitte auch ein Abo hinterlegen, so das wir weitermachen können
Besten Dank :-)
-
19:04
putther
2 days ago $0.63 earnedTrolling a Level 7981 With My CHERNOBOG on GTA Online!
25.1K2 -
26:17
Coin Stories with Natalie Brunell
19 hours agoInside Strive’s Bold Bitcoin Acquisition of Semler Scientific
31.9K1 -
2:26:57
The Robert Scott Bell Show
19 hours agoTrump Autism Announcment, NYC Fluoride Ban, EMF Concerns, Kimmel Returns (Sort of), Plastics & Childhood Disease - The RSB Show 9-23-25
12.5K8 -
9:33
Dr Disrespect
5 days agoDoc Goes PSYCHOTIC
133K15 -
11:22
Nikko Ortiz
1 day agoExpensive Military Fails
15.8K5 -
41:10
The Connect: With Johnny Mitchell
3 days ago $4.18 earnedInside The Sinaloa Cartel's Fight For Survival: How Mexico's Oldest Cartel Is Making It's Last Stand
20.3K10 -
5:43
GritsGG
13 hours agoBest Way To Get Specialist EVERY Game!
15.4K1 -
1:44:47
Side Scrollers Podcast
20 hours agoKimmel RETURNS + Twitch University + More! | Side Scrollers
45.8K4 -
13:19
The Pascal Show
19 hours ago $1.36 earnedCOMEBACK DERAILED! Jimmy Kimmel's Return To Late Night Hit After ABC Affiliates REFUSE To Air Show
12.5K16 -
LIVE
Lofi Girl
2 years agoSynthwave Radio 🌌 - beats to chill/game to
297 watching