100 Prozent abhängig von "grüner" Energie. Lesothos Weg aus der Armut. Klimawissen - kurz&bündig

1 year ago
1

No.25: In Europa ist nur Norwegen mit seinem Gebirge in der Lage, via Wasserkraft Strom für das ganze Land zu erzeugen. In Afrika macht sich das Königreich Lesotho auf, mit Wasserkraftwerken billige Energie für die Bevölkerung zu erzeugen und strebt eine Elektrifizierungsquote von 75% an. Da Lesotho auf der einen Seite bis zu 3,5 Kilometer hohe Berge besitzt, und das andere Ende des Landes flach ist, sind die Aussichten für das sehr arme Land gut.
Ein wichtiger Hinweis dabei: Wasserkraft ist zwar "öko" und "klimaneutral", aber absolut grundlastfähig, da die Flüsse immer fließen.
_ _ _
Wollen Sie die Arbeit von EIKE unterstützen? Das können Sie ganz leicht mit Paypal:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GDMB9HN4CQDQW
oder Bank:
Europäisches Institut für Klima und Energie, Volksbank Gera Jena Rudolstadt, IBAN: DE34 8309 4454 0042 4292 01, BIC: GENODEF1RUJ
Bitte lassen Sie uns auch einen Daumen-hoch da und abonnieren Sie uns mit Glocke! Sie helfen uns damit, in Suchmaschinen und auf Youtube häufiger vorgeschlagen zu werden.

Hintergrund: https://pixabay.com/de/photos/lesotho-rundh%c3%bctte-pfirsichbl%c3%bcte-927564/

Loading comments...