1. Der Tod des Individuums in der verwalteten Welt

    Der Tod des Individuums in der verwalteten Welt

    2
  2. Rettung und Trauma [von Dietz Bering]

    Rettung und Trauma [von Dietz Bering]

    1
  3. Und doch hat die Sache dann eines ganz gut... [Ein netteinander-Gedicht von Laura]

    Und doch hat die Sache dann eines ganz gut... [Ein netteinander-Gedicht von Laura]

    10
  4. Die CDU ist weder christlich noch demokratisch - Dr. Martin Heipertz im Gespräch

    Die CDU ist weder christlich noch demokratisch - Dr. Martin Heipertz im Gespräch

    9
  5. Wie die Pandemie die Normen der Wissenschaft verändert | John P. Ioannidis

    Wie die Pandemie die Normen der Wissenschaft verändert | John P. Ioannidis

    18
  6. Weihnachten in Nordkorea [Wir müssen reden! B&B #23 – Matthias Burchardt und Sven Böttcher]

    Weihnachten in Nordkorea [Wir müssen reden! B&B #23 – Matthias Burchardt und Sven Böttcher]

    4
    0
    94
  7. "Ein Waldbrand kann auch etwas Heilendes haben" – Roland Düringer im Gespräch

    "Ein Waldbrand kann auch etwas Heilendes haben" – Roland Düringer im Gespräch

    7
  8. Die Qual der Wahl [Matthias Burchardt und Sven Böttcher im Gespräch – B&B #13]

    Die Qual der Wahl [Matthias Burchardt und Sven Böttcher im Gespräch – B&B #13]

    9
  9. Im Maschinenraum der Wahrheit [von Milosz Matuschek]

    Im Maschinenraum der Wahrheit [von Milosz Matuschek]

    2
  10. Die Linken sind eine herbe Enttäuschung - Anselm Lenz im Gespräch

    Die Linken sind eine herbe Enttäuschung - Anselm Lenz im Gespräch

    13
  11. Die Menschen wissen nicht, was sie an den Grundrechten haben - Volker im Gespräch

    Die Menschen wissen nicht, was sie an den Grundrechten haben - Volker im Gespräch

    8
  12. Die Spritze – der heilige Gral des biotechnologischen Zeitalters | Mein Vortrag im SYMPOSIUM

    Die Spritze – der heilige Gral des biotechnologischen Zeitalters | Mein Vortrag im SYMPOSIUM

    10
  13. Kardiosophie - Die Rückkehr zur Urquelle. Roland R. Ropers im Gespräch mit Axel Voss

    Kardiosophie - Die Rückkehr zur Urquelle. Roland R. Ropers im Gespräch mit Axel Voss

    20
  14. Von Drachen und Löwen - Axel Voss im Gespräch

    Von Drachen und Löwen - Axel Voss im Gespräch

    15
  15. "Es ist ethisch falsch, jemanden dazu zu zwingen!" - Ethik-Professorin spricht über die Impfpflicht

    "Es ist ethisch falsch, jemanden dazu zu zwingen!" - Ethik-Professorin spricht über die Impfpflicht

    5
  16. Realitätsverlust und Heilung - Franz Ruppert im Gespräch

    Realitätsverlust und Heilung - Franz Ruppert im Gespräch

    7
  17. Lernen neu denken - Ricardo Leppe im Gespräch

    Lernen neu denken - Ricardo Leppe im Gespräch

    41
  18. Was können Eltern jetzt tun? – Alexandra Bolender und Juliane Sprunk

    Was können Eltern jetzt tun? – Alexandra Bolender und Juliane Sprunk

    2
  19. Meine Pandemie mit Christian Drosten - Walter van Rossum im Gespräch

    Meine Pandemie mit Christian Drosten - Walter van Rossum im Gespräch

    77
  20. Noam Chomsky: "Impfverweigerer sollten den Anstand haben, sich aus der Gemeinschaft zu entfernen"

    Noam Chomsky: "Impfverweigerer sollten den Anstand haben, sich aus der Gemeinschaft zu entfernen"

    39
  21. "Das ist die größte Krise der westlichen Medizin" – Prof. Dr. Dr. Christian Schubert im Gespräch

    "Das ist die größte Krise der westlichen Medizin" – Prof. Dr. Dr. Christian Schubert im Gespräch

    20
  22. Die große Umbruchstimmung - Carlos Gebauer, Norbert Häring und Matthias Burchardt

    Die große Umbruchstimmung - Carlos Gebauer, Norbert Häring und Matthias Burchardt

    40
  23. Gesundheitssystem = Planwirtschaft – Wie geht es besser? | SYMPOSIUM

    Gesundheitssystem = Planwirtschaft – Wie geht es besser? | SYMPOSIUM

    6
  24. Woran es sich zu erinnern lohnt – Robert Pfaller im Gespräch

    Woran es sich zu erinnern lohnt – Robert Pfaller im Gespräch

    6