Woran es sich zu erinnern lohnt – Robert Pfaller im Gespräch

3 years ago
6

Robert Pfaller hat ein ausgeprägtes Gespür für Ästhetik, Poesie und das, was er den „Formzauber“ nennt. Ein Gespür, das es ihm erlaubt, die Macht der Oberfläche nicht hinter dem vermeintlich essenziellen Inhalt zurücktreten zu lassen und sich somit um die eigentliche Erkenntnis zu bringen.

Für Pfaller ist die Darstellung eines Werkes, seine individuelle Formästhetik, ob es sich um einen Text, ein Kunstwerk oder lediglich ein Auto handelt, keinesfalls weniger wichtig als der Inhalt selbst. Im Gegenteil: Erkenntnis entsteht immer erst in der Synthese. Für den Professor für Philosophie aus Wien ist „nichts nur funktional“, weder das Auto noch die philosophische Abhandlung.
Gerade in der zunehmenden Funktionalisierung ganzer kultureller Bereiche und wissenschaftlicher Disziplinen sieht Pfaller nicht nur die Auswirkungen einer neoliberalen Abstiegsgesellschaft, sondern auch die Ursache für das Elend und die Verkümmerung der modernen Geistes- und Sozialwissenschaften.

In einem Wiener Salon sitzend sprechen wir über die literarische Verantwortlichkeit der Philosophie und der Wissenschaften, die poetische Schönheit klassischer Gründungstexte, positive und negative Kulte, den Ursprung gesellschaftlicher Neurosen, die Rolle des Neoliberalismus und warum es ohne eine Änderung der ökonomischen Politik nicht geht.

Robert Pfaller ist österreichischer Professor für Philosophie und lehrte an Universitäten und Hochschulen in Wien und Linz. Gegenwärtig lehrt er an der Kunstuniversität Linz. Er ist Autor einer Vielzahl von philosophischen Werken, u.a. des bekannten Buches "Wofür es sich zu leben lohnt", sowie "Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur", "Kurze Sätze über gutes Leben" und, jüngst erschienen "Die Blitzenden Waffen – Über die Macht der Form", welches als Grundlage unseres Gespräches diente.

"Die blitzenden Waffen: Über die Macht der Form" https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783100590350/die-blitzenden-waffen-von-robert-pfaller-gebundenes-buch

"Kurze Sätze über gutes Leben"
https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783596189175/kurze-satze-uber-gutes-leben-von-robert-pfaller-kartoniertes-buch

"Wofür es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie"
https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783100590336/wofur-es-sich-zu-leben-lohnt-von-robert-pfaller-gebundenes-buch

"Ästhetik der Interpassivität"
https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783865726506/asthetik-der-interpassivitat-von-robert-pfaller-gebundenes-buch

"Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur"
https://www.buchhandlung-lorenzen.de/shop/item/9783596298778/erwachsenensprache-von-robert-pfaller-paperback

Dieses Gespräch wurde geführt und aufgezeichnet am 30. Mai 2021 in Wien.

Eine KAISERSCHNITT-FILMPRODUKTION von Lukas Karl und Tobias Jansen
WEBSITE http://lukomotiv.de/
WEBSITE http://jansen-film.de
YOUTUBE https://www.youtube.com/LukasKarl-Lukomotiv
YOUTUBE https://www.youtube.com/tobiasjansen
INSTAGRAM https://instagram.com/luko.motiv
INSTAGRAM https://instagram.com/tobsjans

Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/

KONTO
Gunnar Kaiser
IBAN DE57 7002 2200 0072 6537 69
BIC FDDODEMMXXX

PAYPAL
http://www.paypal.me/gunnarkaiser

BITCOIN und andere KRYPTO-Währungen
https://bit.ly/2X260zB

EXKLUSIV
Über 100 exklusive Videos und Artikel sowie alle Informationen zu Vorträgen, Seminaren und Lesungen:
- Substack: https://gunnarkaiser.substack.com
- Patreon: https://www.patreon.com/gunnarkaiser

MERCHANDISING https://gunnarkaiser.com/

YOUTUBE Gunnar Kaiser: https://www.youtube.com/c/gunnarkaisertv
YOUTUBE Gunnar Kaiser Unchained: https://www.youtube.com/c/philosophischleben
YOUTUBE KaiserTV https://www.youtube.com/c/KaiserTV3
VIMEO https://vimeo.com/gunnarkaiser
ODYSEE https://odysee.com/@kaisertv:a
LBRY https://lbry.tv/@kaisertv:a
RUMBLE https://rumble.com/user/GunnarKaiser

REFUGIUM: https://youtu.be/LX0ZKtyrI4E
SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws

WEBSITE http://www.gunnarkaiser.de
BLOG http://www.kaisertv.de
TELEGRAM https://t.me/gunnarkaisertv
TWITTER https://twitter.com/GunnarKaiser

PODCAST
iTunes https://goo.gl/dNuWVF
Spotify https://goo.gl/qBVZvy
Soundcloud https://goo.gl/rHhkg1
Deezer https://bit.ly/34OwDXm
Google Podcast https://bit.ly/2R0FvYJ

#philosophie #gunnarkaiser

Loading comments...