DDR & Mauerfall 1989 – Lengsfeld: „Politiker haben nicht wirklich aus den Fehlern gelernt" (2020)

3 years ago
13

::::::::: Probeabo der neuen Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo :::::::::
Rückblick: Zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung (2020) sprachen wir mit Vera Lengsfeld über die derzeitige, sowie ehemalige Situation und Entwicklung in Deutschland. Vera Lengsfeld, seit der Vereinigung Politikerin, heute auch Autorin und Publizistin, war schon ab 1981 als Bürgerrechtlerin in der DDR aktiv. 1983 wurde sie aus der SED ausgeschlossen, 1988 während einer Demonstration festgenommen und zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Da erhielt sie das „Angebot“, als letzte der verhafteten Bürgerrechtler, für ein Jahr das Land zu verlassen, was sie auch annahm. In England startete Lengsfeld neu und studierte. Aber dann fiel – am 9. November 1989 – die Mauer und Vera Lengsfeld kehrte nach Deutschland zurück. Und somit begann ein neues Leben, "eins, was ich mir niemals vorgestellt hätte." Sie wurde Politikerin, erst bei den Grünen, später bei der CDU, doch Sie stieß wiederholt auf "die gleichen Probleme". Nachlesen: https://bit.ly/Lengsfeld-Interview

(Passend zum Jahrestag veröffentlichen wir dieses Interview aus dem Jahr 2020 erneut)
__________________________________________________________________
Bestellen Sie unsere neue Wochenzeitung, oder unterstützen Sie uns mit einem Abo: http://bit.ly/EpochAbo
Folgen Sie uns auf Telegram: https://t.me/Epoch_Radar
Artikel zum Nachlesen: https://bit.ly/Lengsfeld-Interview
__________________________________________________________________
Copyright Epoch Radar 2021

Loading comments...