Klaviersonate in C-Dur (Waldstein)

3 years ago
2

Seine Klaviersonate in C-Dur op. 53 (1803/04) widmete Beethoven dem Grafen Ferdinand von Waldstein. Ursprünglich entstand das Stück in der traditionellen Sonatensatzform mit drei klar abgegrenzten Teilen. In der überarbeiteten Fassung präsentiert sich das Werk im zweiten Teil in einer sehr ungewöhnlichen Form. In dem Tonbeispiel ist der Übergang vom zweiten zum dritten Teil zu hören.

"Klaviersonate in C-Dur (Waldstein)." Microsoft® Encarta® Enzyklopädie 2001. © 1993-2000 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

Loading comments...