Premium Only Content
Der körperlose Mensch | Von Roberto D. Lapuente
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://apolut.net/der-koerperlose-mensch-von-roberto-d-lapuente
Unsere Selbstbestimmung über den eigenen Körper wird uns in kleinen Schritten wegkonditioniert.
Von Roberto D. Lapuente.
„Mein Bauch gehört mir!“ Diese Ansage zur körperlichen Autonomie hörten wir vor allem von Frauen in der Abtreibungsfrage. Sie wurde verstanden, akzeptiert und gefeiert. Doch seither hat sich viel verändert — vor allem zum Schlechteren. Jens Spahn versuchte den Körper von Verstorbenen als Organ-Ersatzteillager freizugeben, sofern der Betreffende nicht zu Lebzeiten ausdrücklich widersprach.
Nun wird infrage gestellt, ob ein Mensch über die Art der medizinischen Behandlung für sich selbst überhaupt frei entscheiden darf. Eine Impfung mit derart experimentellem Charakter ist mehr als ein schmerzhafter Einstich am Arm. Er kann den Status unseres Immunsystems verändern, kann auf Jahre über Krankheit und Gesundheit, manchmal sogar über Leben und Tod entscheiden. Wenn wir uns jetzt nicht entschieden wehren, können wir den eingangs zitierten Satz bald abändern in: „Mein Körper gehört dem Staat.“
Mir geht es ein bisschen wie Hubert Aiwanger, dem bayerischen Koalitionspartner von Markus Söder: Auch mich hat das Impfangebot bislang nicht überzeugt. Als es mit den Impfungen losging, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mich als Impfdrängler zu betätigen. Ich wollte zuwarten, mal gucken, was so passiert, und mich dann frühestens im Herbst entscheiden, mit was und ob ich mich impfen lasse oder eben nicht. Beide Optionen hielt ich mir offen.
Die Zeit rinnt nun tatsächlich, bald ist Herbst, und ich bin noch immer unentschlossen. Oder sagen wir es so: Ich hätte gerne mehr Zeit. Aber geht es nach Herrn Braun aus dem Kanzleramt und anderen, die mir nichts, dir nichts klarmachen, dass das Grundgesetz eine Impfpflicht ohne viel Federlesens hergibt, so kriege ich diese Zeit aber nicht. Ich muss mich nicht mal mehr entscheiden — das tut der Staat für mich. Er verfügt über meinen Körper.
Mein Arm gehört mir dann eben nicht. Und wenn es nur der Arm wäre! Mir gehört mein Immunsystem nicht, mein Kopf nicht, einfach alles nicht.
Alles an mir gehört — wieder mal — dem Staat.
Dein Innenleben gehört uns — bis du widersprichst
So ähnlich stellte sich das Gesundheitsminister Jens Spahn vor etwa drei Jahren auch schon mal in einer anderen Frage vor: bei der Organspende nämlich. Er wollte das sogenannte Widerspruchsverfahren etablieren — sprich: Jeder sollte per se zunächst als Organspender gelten, bis er offiziell kundtut, dass er nicht wolle, dass seine Organe wiederverwertet werden können. Bis heute funktioniert es genau andersherum: Wer spenden will, muss es zu Lebzeiten dokumentieren.
Spahn argumentierte damals, dass die Menschen trotz politischer und gesellschaftlicher Initiativen nicht dazu bereit seien, sich im großen Stil Organspendeausweise zu holen — also müsse man nun die Spielregeln quasi umdrehen und den Menschen als Herr seines Körpers zunächst mal entmündigen.
Der Körper als Hinterlassenschaft sollte allen gehören. Und damit dem Staat.
Der Mensch sollte als Ressource über den Tod hinaus anzusehen sein, die Allgemeinheit als Sachwalter betrachtet werden. Der Gesundheitsminister ging nur halbherzig ans Werk, er wollte eine Debatte anschieben und nicht direkt gesetzliche Neuregelungen schaffen. Diese Zögerlichkeit machten ihm nicht wenige zum Vorwurf, unter anderem auch die Meinungsmacher in diesem Lande kritisierten ihn dafür. Sie hätten sich das Widerspruchsverfahren sehr gut vorstellen können.
Leicht zeichnete sich schon ab, was einige Jahre später dann ganz ungeniert ausbrach: den Mitmenschen als autonomes Wesen anzuerkennen, das bestimmten Eingriffen in seinen toten oder eben auch lebenden Körper nicht — oder vielleicht noch nicht — ausgesetzt sein möchte, akzeptiert man nicht mehr so ohne Weiteres. Der Mensch gehört sich in der Denkweise einiger nämlich zunächst nicht selbst. Er ist für alle da, ist ein Rohstoff und hat so zu funktionieren, dass er massenkompatibel bleibt.
Die Impf-Allmende
Ich erinnere mich an Zeiten, da habe auch ich den westlichen Individualismus gescholten. Das ist noch gar nicht so lange her. Vor der Pandemie arbeitete ich mich textlich oft daran ab. Der Liberalismus, der die Individualisierung anschiebt, würde es verunmöglichen, so etwas wie einen Gemeinsinn zu reaktivieren. Seinen Nächsten nehme man nur noch als Fremden, als Dienstleister...
-
12:17
Apolut
2 days ago $0.01 earnedKorruptionsskandal in der NATO | Von Rainer Rupp
56 -
LIVE
Lofi Girl
3 years agolofi hip hop radio 📚 - beats to relax/study to
265 watching -
21:37
Forrest Galante
1 day ago6 Deadly Sea Monsters That Actually Exist
149K10 -
23:24
Stephen Gardner
13 hours agoYou WON'T Believe What Happened To Lindsey Graham
72.9K50 -
8:05:17
SpartakusLIVE
11 hours agoSolos on ARC: UNBANNED
258K12 -
30:29
Robbi On The Record
11 hours ago $11.78 earnedWhales Are Selling. Banks Are Nervous. Bitcoin analysis ft Simply Bitcoin Tv
24.9K9 -
2:28:12
vivafrei
19 hours agoEp. 291: More Epstein Documents! Stacey Plaskett SCANDAL! Butler Cover-Up, Tucker Smea & MORE!
218K278 -
6:06:22
xLuigi34x
11 hours ago100 Follower Special! Going to 100% The DKC Trilogy on stream!
55.7K9 -
50:27
Sarah Westall
9 hours agoMusk Helps Expose the Most Consequential Political Blackmail Operation in Modern British History
40.4K23 -
4:52:47
Due Dissidence
17 hours agoTrump GOES NUCLEAR on MTG, Tucker Exposes Butler COVERUP, Shmuley SUED For HILARIOUS Reason
55.7K30