Fest des Hl. Martin I., Papst und Märtyrer

2 years ago
3

Fest des Hl. Martin I., Papst und Märtyrer
https://katholischglauben.info/der-heilige-papst-martin-i/

4TH DAY - THE MIRACULOUS 54-DAY ROSARY NOVENA - LUMINOUS MYSTERIES - PETITION - 4TH DAY
https://www.youtube.com/watch?v=151Y0grMuvY&list=PL21XiZ_Fj3NYafz_6kmdiIfXwHshOxHib&index=4

Exorzismus nach Leo XIII.

https://www.youtube.com/watch?v=RxhB7h3Ljis&list=PL4fpQYPi_8pQfgpQSngsyEQFP8KjpRwH_

https://www.youtube.com/watch?v=-B69EaYcZZ0&list=PL4fpQYPi_8pSA6S9_jLrxtE3b4JJOAkW0

Meine Rede:
https://youtu.be/mNUPzUUGytY?t=1565

11. November

um 400 Fest des Hl. Martinus, Bischof

Gedächtnis des Hl. Mennas, Soldat und Märtyrer

https://dieliebesflamme.jimdofree.com/gebete/novenen-gebete/allerseelen-abla%C3%9F/

Allerseelen-Ablaß

Vom 1. bis 8. November kann täglich einmal ein vollkommener Ablass für die Verstorbenen gewonnen werden. Neben den üblichen Voraussetzungen

(Beichte, wobei eine zur Gewinnung mehrerer vollkommener Ablässe genügt; entschlossene Abkehr von jeder Sünde, Kommunionempfang und Gebet nach Meinung des Heiligen Vaters - diese Erfordernisse können mehrere Tage vor oder nach dem Kirchen- bzw. Friedhofsbesuch erfüllt werden) sind erforderlich:

Am Allerseelentag (einschließlich 1. Nov. ab 12.00 Uhr): Besuch einer Kirche oder öffentlichen Kapelle; Gebet des Herrn und Glaubensbekenntnis (vgl. HA, Nr. 29, S. 77) oder vom 1. bis zum 8. Nov.; Friedhofsbesuch und Gebet für die Verstorbenen (vgl. HA, Nr. 29, S. 77). Fehlt die volle Disposition oder bleibt eine der Bedingungen unerfüllt, erlangt man einen Teilablass für die Verstorbenen. Ein solcher kann an diesen und auch an den übrigen Tagen des Jahres durch Friedhofsbesuch oder die Laudes oder Vesper aus dem Stundengebet für die Verstorbenen bzw. durch das „Requiem aetemam“ (Introitus der Allerseelenmesse/Messe für Verstorbene II; „Requiem aeternam dona eis, Dömine; et lux perpetua lüceat eis“ - „Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte...

Loading comments...