Umstrittener Freiheitswahn: Radfahrerlobby gegen Helmpflicht (Kontraste I 11.07.2013)

2 years ago
4

Für Unfallforscher und Ärzte steht seit Jahren fest: Viele schwere Unfälle von Radfahrern wären glimpflicher ausgegangen, hätte der Radler einen Helm getragen. Trotzdem wehrt sich der Lobbyverband ADFC gegen eine Helmpflicht. Kaum ein Politiker hält dagegen, Bundesverkehrsminister Ramsauer setzt auf Freiwilligkeit, der grüne Verkehrsminister Hermann will erstmal eine neue Studie abwarten.

Soll man Fahrradfahrer wirklich gesetzlich dazu verpflichten, einen Helm zu tragen? Die neuesten Unfallzahlen legen das nah: Laut aktueller Statistik ist jeder neunte Verkehrstote in Deutschland ein Fahrradfahrer! Trotzdem ändert sich nichts. Ein ungewöhnliches Gerichtsurteil könnte nun aber neuen Schwung in die Helm-Debatte bringen. Axel Svehla mit Einzelheiten.

Der plötzliche Unfall – ein Alptraum für Fahrrad – und Autofahrer. Wer mit dem Fahrrad stürzt, zieht meist den Kürzeren. Fahrradfahrer werden von Autos übersehen, vom Lkw überrollt. Aber sie stürzen auch allein oder kollidieren mit anderen Radfahrern. Im vergangenen Jahr sanken die Unfälle zwar leicht auf 74.776, doch die Zahl der Todesopfer stieg auf 406, knapp 2 % mehr als im Vorjahr. Unfallforscher und Chirurgen sind alarmiert.

rbb I Kontraste I 11.07.2013

Loading comments...