Gesundheitsrisiken durch wiederaufbereite medizinische Einmalinstrumente (Kontraste I 29.03.2007)

3 years ago
1

Gesundheitsrisiken durch wiederaufbereite medizinische Einmalinstrumente – verantwortliche Gesundheitspolitiker greifen nicht ein!

Um Kosten zu sparen, lassen viele Kliniken in Deutschland medizinische Einmalprodukte wiederaufbereiten. Dadurch können beispielsweise chirurgische Instrumente, die vom Hersteller nur für den einmaligen Gebrauch deklariert sind, mehrfach genutzt werden. Doch diese Form des Recycling kann Gefahren für Patienten mit sich bringen – von Infektionsrisiken bis hin zu Komplikationen bei der OP. Gesundheitsbehörden in vielen EU-Ländern haben längst Konsequenzen gezogen – die Aufbereitung von Einmalinstrumenten untersagt. Doch in Deutschland hat das Bundesgesundheitsministerium bis heute nicht gehandelt.

Krankenhäuser können krank machen. Die deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene schätzt, dass sich jedes Jahr eine halbe Million Menschen in Krankenhäusern mit gefährlichen Keimen infizieren. Ein Grund ist mangelnde Hygiene. Wer würde dabei schon an medizinische Einmal-Instrumente denken? Wie der Name schon sagt, sollen die ja nur einmal benutzt werden. Doch viele dieser Instrumente kommen häufiger zum Einsatz, weil sie recycelt werden. Dieses Recycling ist ein Tabu-Thema unter Medizinern.

Caroline Walther und Alexander Kobilinsky berichten.

rbb I Kontraste I 29.03.2007

Loading comments...