Rainer Mausfeld über Anarchismus, Wikileaks, Prinzipien der Demokratie & die Rolle der Wirtschaft

3 years ago
356

In diesem exklusiven Interview sprechen wir mit Rainer Mausfeld, Professor an der Universität Kiel, der bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung inne hatte und Autor des Buches „Warum schweigen die Lämmer“ ist. In Teil 1 des Interviews sprechen wir über seinen Werdegang und darüber, wie sich seine Ansichten und Ideen über die Zeit entwickelt haben. Wir nehmen auch den Begriff Anarchismus genauer unter die Lupe, betrachten seinen historischen Kontext und was man heute darunter verstehen sollte. Daneben sprechen wir über das Verständnis von Demokratie, was die Grundvoraussetzungen dafür sind und wie Wirtschaft in einer Demokratie aussehen sollte. Schließlich reden wir auch über die Rolle der Medien und des Finanzsektors in unserer Gesellschaft und was der Fall Julian Assange & Wikileaks für unsere Demokratie bedeutet.

Teil 2 folgt in kürze ...

FOLGEN SIE UNS ONLINE:

► TELEGRAM: https://t.me/acTVismMunich
► Facebook: https://www.facebook.com/acTVism/
► Instagram: actv_munich
► Website: http://www.actvism.org/
► Twitter: https://twitter.com/acTVismMunich
► YouTube: https://www.youtube.com/acTVismMunich/

ANKÜNDIGUNG:

Wir haben gerade eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, damit wir unseren Journalismus auch 2022 fortsetzen können. Beteiligen Sie sich und spenden Sie noch heute über:

► All Donation Forms: https://www.actvism.org/en/donate/
► Patreon: https://bit.ly/2xbLFIp
► PayPal: PayPal@acTVism.org
► Betterplace: https://bit.ly/2O7iwci

Loading comments...