Die Frauen von Ravensbrück (Dokumentarfilm I 2005)

2 years ago
4

Im Dokumentarfilm „Die Frauen von Ravensbrück“ sind Interviews mit Frauen und auch Männern einsehbar, die zwischen 1933 und 1945 in den Konzentrationslagern Moringen, Lichtenburg und/oder Ravensbrück inhaftiert waren.

Die Interviews aus der Sammlung der Filmemacherin Loretta Walz, die in den Jahren 1980 bis 2010 aufgezeichnet wurden, geben einen Einblick in die Lebensgeschichten von Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus aus unterschiedlichsten Gründen verfolgt und inhaftiert waren.

Die Interviewpartner/innen aus vielen Ländern West- und Osteuropas sprechen über die Hintergründe ihrer Inhaftierung, über ihre Haft in Gefängnissen und Lagern, die Heimkehr und über ihr Leben nach dem Krieg. Mit ihren persönlichen Lebenserinnerungen und ihren Reflexionen über die Zeit des 2. Weltkriegs wollen sie auch ein Zeichen setzen gegen Rassismus und Krieg.

Produktionsland: BRD
Erscheinungsjahr: 2005
Regie: Loretta Walz

Loading comments...