464. Stunde zur Weltgeschichte - 13.08.1784 bis 09.04.1787

3 years ago
6

Großbritannien, Britisch-Indien – Einschränkung durch Indiengesetz / Friedrich Wilhelm Herschel – Blick ins Riesenteleskop / Russland – Zarin sichert Privilegien des Adels / Kursachsen, Preußen, Hannover und Mainz – Deutscher Fürstenbund gegründet / Frankreich – Skandal um Halsband / Preußen und USA – Handelsvertrag mit USA / London – Gründung der „Times“ / Berlin – Moses Mendelssohn stirbt / Karl Wilhelm Scheele – Sauerstoff nachgewiesen / Michel Gabriel Paccard und Jacques Balmat – Montblanc erstmals bestiegen / Brandenburg-Preußen – Der „Alte Fritz“ ist tot / Erzbischöfe von Mainz, Trier, Salzburg und Köln – Die „Emser Punktuation“ / Luigi Galvani – Zuckende Froschschenkel / Staatsbankrott in Frankreich - 13.08.1784 bis 09.04.1787

Loading comments...