Dieser Journalismus ist eine Schande! - Marcus Klöckner im Gespräch über "Zombie-Journalismus"

2 years ago
9

"Das was Medien in den letzten 18 Monaten in der Pandemieberichterstattung abgeliefert haben, das hat mit wirklichem Journalismus einfach nichts zu tun", sagt Marcus Klöckner, Autor des jüngst erschienenen Buches "Zombie-Journalismus". Er konstatiert ihren Totalausfall, dessen Anfänge weit früher als in der Corona-Krise zu finden sind. Medien waren, wie er sagt, schon immer systemstabilisierend. Das schöne Bild der Medien als vierte Gewalt, als Watch-Dog der Politik, hatte nie etwas mit der tatsächlichen Realität zu tun.

Woher rührt der Totalausfall? Fragt man den Medienwissenschaftler Marcus Klöckner, so ist es ein Komplex aus Sachverhalten, die ineinander greifen. Neben Personalabbau und dem hohen Zeitdruck in Redaktionen ist vor allem ein Aspekt von zentraler Bedeutung: das sozial-strukturell geschlossene Feld, aus dem sich der journalistische Nachwuchs rekrutiert. Eine Zensurmaschinerie also, die nicht extern wirkt, sondern dem Inneren des Journalismus entspringt. Einseitigkeit, fehlende Unvoreingenommenheit und der Ausschluss bestimmter Sachverhalte, Personen oder Meinungen sind die Folgen.

Ein solches Mediensystem ist nicht mehr reformierbar, so der Journalist. Seine Hoffnung liegt in einer gesellschaftlichen Entwicklung, die sich nicht mehr rückgängig machen lässt, nämlich in Bürgern, die nun erkannt haben, dass es einen grundlegenden Unterschied zwischen realer Realität und Medienrealität gibt, sowie in den alternativen Medien. Diese sind, wie er sagt, tatsächlich so aufgebaut wie es ein Mediensystem sein sollte: herrschaftskritisch.

Marcus Klöckner: Zombie-Journalismus. Was kommt nach dem Tod der Meinungsfreiheit? https://bit.ly/3l8Dc0N

Noch mehr Philosophie, echte Bildung und Vernetzung mit Denkern wie Raphael Bonelli, Milosz Matuschek, Jochen Kirchhoff, Matthias Burchardt, Gunnar Kaiser und vielen anderen gibt es im SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws

Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/

KONTO
Gunnar Kaiser
IBAN DE57 7002 2200 0072 6537 69
BIC FDDODEMMXXX

PAYPAL
http://www.paypal.me/gunnarkaiser

BITCOIN und andere KRYPTO-Währungen
https://bit.ly/2X260zB

EXKLUSIV
Über 100 exklusive Videos und Artikel sowie alle Informationen zu Vorträgen, Seminaren und Lesungen:
- Substack: https://gunnarkaiser.substack.com
- Patreon: https://www.patreon.com/gunnarkaiser

MERCHANDISING https://gunnarkaiser.com/

YOUTUBE Gunnar Kaiser: https://www.youtube.com/c/gunnarkaisertv
YOUTUBE Gunnar Kaiser Unchained: https://www.youtube.com/c/philosophischlebenYOUTUBE KaiserTV https://www.youtube.com/c/KaiserTV3
VIMEO https://vimeo.com/gunnarkaiser
ODYSEE https://odysee.com/@kaisertv:a
LBRY https://lbry.tv/@kaisertv:a
RUMBLE https://rumble.com/user/GunnarKaiser

REFUGIUM: https://youtu.be/LX0ZKtyrI4E
SYMPOSIUM: http://www.symposium.ws

WEBSITE http://www.gunnarkaiser.de
BLOG http://www.kaisertv.de
TELEGRAM https://t.me/gunnarkaisertv
TWITTER https://twitter.com/GunnarKaiser

PODCAST
iTunes https://goo.gl/dNuWVF
Spotify https://goo.gl/qBVZvy
Soundcloud https://goo.gl/rHhkg1
Deezer https://bit.ly/34OwDXm
Google Podcast https://bit.ly/2R0FvYJ

Intro-Musik: Johann Strauss (Sohn): Kaiserwalzer, op. 437. Wiener Philharmoniker, Dirigent: Bruno Walter (1938) (https://www.youtube.com/watch?v=wANtIjI8hT8)
Outro-Musik: Robert Stolz: Du sollst der Kaiser meiner Seele sein. Aus der Operette: Der Favorit, Tenor: Joseph Schmidt (https://www.youtube.com/watch?v=7i1fEzu6bwM)

#journalismus #marcusklöckner #gunnarkaiser

Loading comments...