Dr. Gunter Gebhard: Der Zusatzstoff Aluminium und seine Auswirkungen auf den Organismus (Vortrag I 2011)

2 years ago
22

Dr. Gunter Gebhard, Geologe und Waldorflehrer beschreibt das Wesen und die Bedeutung des Leichtmetalls Aluminium in dem Buch "Chemie verstehen" folgendermaßen:

Aluminium erfüllt innerhalb der Erdkruste eine wichtige Aufgabe. Dort kommt es sehr häufig vor und ausschließlich in sehr stabilen chemischen Verbindungen. Auf diese Weise verleiht es den Kontinentalplatten Stabilität. Aluminium aus seinen natürlichen Verbindungen herauszureißen erfordert einen außergewöhnlichen Energieaufwand.

Es ist bisher nicht bekannt, dass Aluminium innerhalb von lebendem Gewebe oder für den Stoffwechsel z. B. als Spurenelement irgendeine Aufgabe erfüllt. Im Gegenteil, dort, wo es auftritt, entfaltet es aufgrund seiner starken Affinität zu Sauerstoff und Eisen eine starke toxische (giftige) Wirkung. Es behindert Lebens- und Wachstumsprozesse, bringt sie zum erstarren.

Insbesondere bei nichtoraler Aufnahme tut sich der Organismus schwer, Aluminium, das sich z. B. in die Zellwände eingebaut hat und die dort sehr wichtige Elastizität vermindert, wieder auszuleiten. Unter Umständen bleibt es ein Leben lang im Körper.

Es hat im lebenden Organismus nichts verloren - und somit auch nichts in Impfstoffen oder anderen Medikamenten (z. B. in Form von Aluminiumhydroxid oder Aluminiumphosphat).

- Dr. Gunter Gebhard
Doktor der Geologie, Ausbilder von Waldorflehrern in Russland,
Mitautor von „Chemie verstehen“

8. Stuttgarter Impfsymposium I 21.05.2011

Loading comments...