100 Jahre Soziale Dreigliederung - Die Doku - 1919 bis 2019

2 years ago
31

Beiträge aus drei Tagungen im Frühjahr 2019
in Stuttgart, Achberg und Berlin

Wie werden wir den drängenden sozialen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht? 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, ging von Stuttgart eine Volksbewegung für die „Dreigliederung des sozialen Organismus“ aus. Sie wurde inspiriert von Rudolf Steiner und setzte sich für eine umfassende gesellschaftliche Neuordnung ein, die auf der Selbstbestimmung mündiger Menschen in allen Bereichen der Gesellschaft beruht.

Was ist diese Dreigliederung und was ist so zukünftig an dieser Idee? Wie hat sich die historische Dreigliederungsbewegung nach dem Ersten Weltkrieg entwickelt und welche Menschen, Initiativen und Firmen arbeiten heute zunehmend erfolgreich mit diesen Grundlagen?

Wir haben die drei Tagungen in Stuttgart, Achberg und Berlin mit der Kamera begleitet, führten Interviews und sammelten Eindrücke. Daraus haben wir diese 35-minütige Dokumentation zusammengestellt, die Menschen, Initiativen und Ideen präsentiert für eine menschlichere Welt von morgen!

Interviewpartner und Vortragsredner:

Gerald Häfner | Leiter der Sozialwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum, CH
Politiker

Michael Schmock | Kultur- und Bildungsreferent, Generalsekretär der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland

Albert Schmelzer | Professor für Allgemeine Pädagogik, Schwerpunkt Waldorfpädagogik und Interkulturalität, Alanus Hochschule

Performance von Marco Bindelli (Klavier), Yoichi Usami und Diana-Maria Bernhard (Bewegungskunst) auf dem „Markt der Möglichkeiten“ 2019 in Stuttgart

Lea Messmer | „Teikei“ - Kaffee-Initiative, die nach dem Modell “Community Supported Agriculture” arbeitet

Änder Schanck | Gründer der Oikopolis-Gruppe, eines Netzwerks assoziativ wirtschaftender Biobetriebe in Luxemburg

Rosine Maas | als Kabarettfigur „Berta Schrägle“

Fedelma Wiebelitz, u.a. | Mitglieder der politischen Netzwerks „Demokratischen Stimme der Jugend“ und Mitgründerinnen des Studiengangs „Philosophie und Krevolution“

Ingrid Lotze | Geschäftsführerin des selbstverwalteten Kulturzentrums „Forum3“ in Stuttgart
------ ------- ------- -------

Die Soziale Dreigliederung – Eine Antwort auf die brennenden Fragen unserer Zeit?
Sind die vor 100 Jahren von Rudolf Steiner entwickelten Ideen der Dreigliederung mittlerweile überholt und eine Erscheinung der Vergangenheit? Bei seinem Vortrag im Hospitalhof Stuttgart verneint dies Gerald Häfner eindringlich und zeigt auf, dass sie nach wie vor die gesellschaftliche Basis sein können, um die zahlreichen Herausforderungen auf der Welt konstruktiv in Angriff zu nehmen!
Zur Person: Gerald Häfner, Politiker, Sozialwissenschaftliche Sektion am Goetheanum in der Schweiz, ehemaliges Mitglied des Bundestags und des europäischen Parlaments.
Weitere Infos zur Tagung: www.100JahreSozialeDreigliederung.de
------- ------- ------- -------
Gleich zu Anfang hier der Vortrag von Gerald Häfner innerhalb der Veranstaltung "100 Jahre Soziale Dreigliederung" :
www.youtube.com/watch?v=TMKgv1QJbFY ------- ------- -------- ------- -------

mein Instagram-Account: https://www.instagram.com/joviself43/ --- mein Telegram-Kanal: https://t.me/bgh2323 --- mein Pseudonym ! bei Facebook ist : Luczia Ernst:
https://www.facebook.com/groups/751622844956979 --- und
https://www.facebook.com/luczia.ernst--- www.kosmosophie.de - (leider noch unfertig ) ------- twitter-account: https://twitter.com/JoviSelf ------- ------- ------- Hier meine soundcloud-Inhalte - ein Beispiel:
https://soundcloud.com/user-895958605/igel-und-fuchs-friedensheld-wilhelm-busch?fbclid=IwAR2Kd2gs1x9jmmtgtlMfWEMXN-E_HQ6ZRz4i8CJAyDiSxxeUxi_wxXsSbUM ------- -------
------- Als weitere HP empfehle ich: www.threeman.org - von dem englischen Historiker Terry Boardman -- Und den Vortrag von ihm : "What is the NWO" hier auf meinem Rumble-Account --http://threeman.org/?p=2973-- In die Neue Normalität ------- ------- Kaspar Hauser - Child of Europe - T. Boardman: www.youtube.com/watch?v=zigtuxeIfcg -----
Wolfgang Effenberger: Machterhalt durch Geschichtsmanipulation -
www .youtube.com/watch?v=uSjXITFv0j8 ------- Michael Ende - (Autor von Momo - die unendliche Geschichte, Lukas der Lokomotivführer und viele weitere bekannte weltweite Bestseller-Bücher) und Beuys : Auf der Suche nach dem sozialen Künstler: www.youtube.com/watch?v=QwON1Zd9XwQ -------- „Es ist gar nicht wichtig, ob ich als Person verstanden werde, sondern es ist wichtig, dass die Begriffe verstanden werden, die nötig sind, um zu neuen Taten zu kommen." Zitat von Joseph Beuys --- Unter diesem Hut steckt Utopia: www.youtube.com/watch?v=BbSEalHuJQQ ----- ------- Ebenso HIER auf meinem rumble-account vom yt-Kanal - Club der klaren Worte: https://rumble.com/vmyo3z-exklusiv.-dieses-dokument-sollten-sie-kennen.-vor-dem-sonntag..html -- DAS sich anzuhören, ist jedoch auch !! nach dem Wahlsonntag SEHR empfehlenswert !! --- --- --- Wolfgang Effenberger: Machterhalt durch Geschichtsmanipulation -
www .youtube.com/watch?v=uSjXITFv0j8 ----- ------- Dr. Daniele Ganser – »Wir leben in einer revolutionären Zeit« -- www.youtube.com/watch?v=PDDl-_qOZN4 ------- "Es gibt viele Lampen, doch es ist immer dasselbe LICHT, welches durch alle diese Lampen hindurch scheint." Zitat von Rumi ----- "Keiner gleiche dem Nächsten, doch jeder gleiche dem Höchsten." Zitat von Goethe --- Mit beiden Zitaten ist dieselbe seelische Tatsache angesprochen, beide - sowohl Rumi, als auch Goethe - meinen hier dasselbe. - Der Mensch ist individuell unterschiedlich, trotzdem existiert nur eine ! für alle ! gültige Wahrheit. Der Weg hin zu dieser EINEN Wahrheit kann sehr versschiedenartig sein und entspricht unserer jeweils eigenen subjektiven und daher relativen Wahrheit, doch er führt letztlich immer zu dem EINEN Ziel, welches das Erdenziel jedes Menschen ist.

Loading comments...