„Freiheit kommt nicht von allein“ - Politaktivist Holzapfel zieht Vergleich zu DDR-Zeit

3 years ago
126

Carl-Wolfgang Holzapfel war bereits zu Zeiten der DDR einer der aktivsten Demonstranten. Mit zahlreichen Aktionen protestierte er gegen die Teilung Deutschlands und insbesondere gegen die Todesopfer an der Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland. Beispielsweise übertrug er in seiner Sendung „Radio freies Deutschland – der Sender am Stacheldraht“ aktuelle Nachrichten aus der Welt mit Lautsprechern in Westberlin nach Ostberlin. Insbesondere ging er auch als „Mann vom Checkpoint Charlie“ in die Geschichte ein, als er eine „lebende Brücke“ zwischen den Sektoren darstellte. Im Interview mit Epoch Times berichtet Herr Holzapfel von seinen damaligen Erfahrungen und zieht darüber hinaus einen Vergleich zur heutigen Situation in Deutschland.
#Holzapfel #DDR #Demokratie

Wir freuen uns über rege Diskussionen, bitte achten Sie dabei auf eine angemessene Umgangsform! Beleidigungen sind nicht erwünscht. Danke.

Gerne dürfen Sie unsere Videolinks teilen, in Playlists oder auf Ihrer Homepage einbetten. Bitte respektieren Sie unsere Urheberrechte. Danke sehr.

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: https://bit.ly/SpendenPayPal
https://www.epochtimes.de/spenden-und-unterstuetzen
Vielen Dank!

------------------
💎 https://bit.ly/EpochTimesAbonnieren
💎 Folgt uns auf Telegram: https://t.me/epochtimesde
💎 Folgt uns auf Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/

(c) 2020 Epoch Times

Loading comments...