Corona: SafeVac-Nebenwirkungsdaten laut Ministerium nicht aussagekräftig | Bastian Barucker | NDS

1 month ago
21

Corona: SafeVac-Nebenwirkungsdaten laut Ministerium nicht aussagekräftig | Bastian Barucker | NachDenkSeiten-Podcast | 24. September 2025

Das Gesundheitsministerium erklärt nun, die Daten aus seiner SafeVac-App seien doch nicht aussagekräftig. Drei Fachleute schätzen die Qualität der Überwachung der Sicherheit der Corona-Impfstoffe durch das Paul-Ehrlich-Institut ein. Von Bastian Barucker.
[…]

Dieser Artikel ist zuerst bei Bastian Barucker erschienen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Artikel mit Quellenangaben/Links zum Nachlesen: https://www.nachdenkseiten.de/?p=139533
Artikel veröffentlicht am: 24. September 2025 um 10:00
Autor: Bastian Barucker (Gastbeitrag)
Sprecherin: Ala Goldbrunner
Titelbild: Viacheslav Lopatin / Shutterstock

Bastian Barucker, geboren 1983, ist ausge­bildeter Wildnispädagoge, Prozessbegleiter und war Lehr­beauftragter an verschiedenen Hochschulen in Deutschland. Seit April 2020 arbeitet er als freier Journalist und hat Dutzende Experteninterviews zum Thema Corona geführt. In Artikeln für verschiedene Zeitungen und Magazine hat er die Pandemie­politik kritisch begleitet. Er war an der Ver­öffentlichung und Analyse der geleakten RKI-Protokolle beteiligt. Barucker hat 2022 das Buch „Auf Spurensuche nach Natürlichkeit – Vom Leben in der Wildnis und der Reise zu sich selbst“ veröffentlicht.

+++ Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter https://www.nachdenkseiten.de/?page_id=93823

+++ Gefällt Ihnen unser Podcast? Wir bitten Sie um Ihre Hilfe, damit wir auch weiterhin unsere Dienste für Sie täglich, kostenlos und werbefrei leisten können. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! BITTE BEACHTEN SIE UNSERE NEUE KONTOVERBINDUNG: Kontoinhaber: IQM e.V. NachDenkSeiten BZA, Kreditinstitut: VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau, IBAN: DE54548913000001214713, BIC: GENODE61BZA, Verwendungszweck: Förderbeitrag
+++ Auch über PayPal können Sie unsere Arbeit finanziell fördern. Entweder an [email protected] oder mittels unserer PayPal.Me-Seite: PayPal.Me@NachDenkSeiten https://www.paypal.com/paypalme/NachDenkSeiten

+++ Kommentare und Leserbriefe zu unseren Beiträgen richten Sie bitte an unsere eMail-Adresse leserbriefe(at)nachdenkseiten.de
Leserbrief-Zusammenstellungen zu vielen unserer Beiträge finden Sie unter https://www.nachdenkseiten.de/?cat=103

+++ Alle weiteren Beiträge aus der Rubrik „NachDenkSeiten Audio-Podcast“ finden Sie auf unserer Homepage unter http://www.nachdenkseiten.de/?cat=107 oder in Teilen auch in unserer youtube-Playlist unter https://www.youtube.com/playlist?list=PLpNi0Wmi7L82nSqtm6nAsiKWoGu6IOgVh

#NDS #NachDenkSeiten #Podcast #NDSPodcast, NDS, NachDenkSeiten-Podcast, NDS-Podcast, Audio-Podcast, Gesundheitspolitik, Hochschulen und Wissenschaft, Verbraucherschutz, Arzneimittelnebenwirkungen, Impfungen, Paul-Ehrlich-Institut, Robert Koch-Institut, Virenerkrankung

Loading comments...