Inside mRNA Vaccines - The Movie | ERKI TANGSOO | 2025 [EN]

1 month ago
21

This film explores the unprecedented global rollout of mRNA vaccine technology - and the complex scientific and regulatory questions it continues to raise.

At its heart, the story follows scientists and physicians who voice concerns about potential gaps in data transparency, risk assessment, and long-term safety - not to discredit science, but to uphold its highest standards.

Quelle 1 [EN]: https://www.insidemrnavaccines.com/
Quelle 2 [EN_mU]: https://uncutnews.ch/inside-mrna-vaccines-in-deutsch-einblick-von-mrna-impfstoffen-vom-hoffnungstraeger-zur-gesundheitskrise/

Das Video „Inside mRNA Vaccines“ beleuchtet die kontroverse Entwicklung und Anwendung von mRNA-Impfstoffen, die während der COVID-19-Pandemie als medizinischer Durchbruch gefeiert wurden. Es untersucht die vielversprechende Technologie hinter Boten-RNA, die weltweit Milliarden Menschen verabreicht wurde, und wirft gleichzeitig kritische Fragen zu ihrer Sicherheit und den möglichen Langzeitfolgen auf.

Durch persönliche Geschichten, wie die des Chirurgen Joel Wallskog, der nach einer Impfung seine Karriere aufgeben musste, sowie Expertenmeinungen von Wissenschaftlern wie Dr. Robert Malone, wird die Debatte über Risiken, Nebenwirkungen und den globalen Einsatz dieser neuen Technologie beleuchtet. Das Video fordert eine eingehende Untersuchung der mRNA-Impfstoffe und regt zu einer Diskussion über deren Zukunft an.

Die mRNA-Impfstoffe wurden während der COVID-19-Pandemie als bahnbrechende Innovation gefeiert, die Millionen Leben rettete. Doch das Video „Inside mRNA Vaccines“ zeigt, dass die Technologie nicht unumstritten ist. Es beleuchtet die Entwicklung, die Risiken und die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Impfstoffe, die im Rahmen der „Operation Warp Speed“ in Rekordzeit entwickelt und weltweit verabreicht wurden.

Durch Experteninterviews, persönliche Schicksale und wissenschaftliche Analysen wird die Frage gestellt: Sind mRNA-Impfstoffe so sicher, wie behauptet, oder bergen sie unerkannte Gefahren?

Der Aufstieg der mRNA-Technologie
Die mRNA-Technologie, die auf Boten-RNA basiert, markiert einen Meilenstein in der Medizin. Sie ermöglicht es, den Körper anzuweisen, spezifische Proteine – wie das Spike-Protein des Coronavirus – zu produzieren, um eine Immunantwort auszulösen.

Entwickelt in Jahrzehnten der Forschung, unter anderem durch Pioniere wie Dr. Robert Malone, wurde die Technologie während der Pandemie erstmals in großem Maßstab eingesetzt. Die Lipid-Nanopartikel, die die mRNA schützen und in die Zellen transportieren, gelten als Schlüsselinnovation, bringen jedoch auch Risiken mit sich, da sie sich im Körper verteilen können – etwa ins Gehirn, die Leber oder die Fortpflanzungsorgane.

Persönliche Schicksale
Das Video erzählt bewegende Geschichten von Menschen, deren Leben durch die Impfung nachhaltig verändert wurde. Der Chirurg Joel Wallskog musste nach einer mRNA-Impfung aufgrund einer Transversen Myelitis, einer Entzündung der Wirbelsäule, seine Karriere aufgeben. Symptome wie Taubheit, Beinschwäche und chronische Schmerzen machten ihm das Arbeiten unmöglich.

Ebenso berichtet die Künstlerin Jessica Sutta von schweren neurologischen Symptomen und Autoimmunerkrankungen, die ihre Karriere zerstörten. Tobie Vergara, eine junge Mutter, beschreibt, wie sie nach der Impfung bettlägerig wurde und unter Schwindel, Schmerzen und neurologischen Problemen leidet. Diese Berichte verdeutlichen die Verzweiflung und Isolation von Impfgeschädigten, die oft ohne ausreichende Unterstützung oder Entschädigung zurückbleiben.

Expertenmeinungen und Sicherheitsbedenken
Während Gesundheitsbehörden und die WHO die mRNA-Impfstoffe als sicher und lebensrettend bezeichnen, äußern Experten wie Dr. Robert Malone, Dr. Peter McCullough und Dr. Ryan Cole erhebliche Bedenken. Sie verweisen auf mögliche Nebenwirkungen wie Myokarditis, Blutgerinnsel, Autoimmunerkrankungen und neurologische Schäden, die durch das Spike-Protein oder die Lipid-Nanopartikel ausgelöst werden könnten.

Studien und Biopsien, etwa von Pathologe Arne Burkhardt, zeigen, dass Spike-Proteine in verschiedenen Organen nachweisbar sind, was zu schweren Schäden führen könnte. Kritiker bemängeln zudem, dass die Technologie vor der Pandemie noch in der Versuchsphase war und die schnelle Zulassung möglicherweise Sicherheitsprüfungen umging.

Der ehemalige CDC-Direktor Robert Redfield gibt zu, dass die Produktion von Spike-Proteinen unkontrollierbar ist, und fordert eine erneute Überprüfung der Sicherheit.

Kontroverse um die Zulassung
Die rasche Entwicklung der mRNA-Impfstoffe unter „Operation Warp Speed“ wird als beispiellos dargestellt. Kritiker argumentieren, dass die FDA durch die Behandlung der Impfstoffe als traditionelle Impfstoffe statt als Gentherapie-Produkte strengere Tests umgangen habe.

Zudem wurden klinische Studien verkürzt, was Zweifel an der Langzeitsicherheit weckt. Während Gesundheitsbehörden betonen, dass die Impfstoffe strengen Tests unterzogen wurden und nur minimale Risiken bestehen, fordern Tausende Ärzte und Wissenschaftler, darunter Dr. Malone, einen sofortigen Stopp der mRNA-Impfstoffe und mehr Forschung zu möglichen Schäden.

Zukunft der mRNA-Technologie
Trotz der Kontroversen wird die mRNA-Technologie weiterentwickelt. Unternehmen wie Moderna arbeiten an Impfstoffen gegen andere Viren, wie RSV, und erforschen Anwendungen in der Krebstherapie. Doch Kritiker warnen vor einer überstürzten Ausweitung, insbesondere bei Kindern und Schwangeren, da Langzeitdaten fehlen.

Es besteht die Sorge, dass mRNA-Produkte in die Nahrungskette gelangen könnten, etwa durch die Impfung von Milchkühen. Die Technologie wird als „Software des Lebens“ gefeiert, doch Experten wie Dr. Malone mahnen zur Vorsicht, um zukünftige Gesundheitskatastrophen zu vermeiden.

Unterstützung für Impfgeschädigte
Das Video hebt Initiativen wie React19 und die Independent Medical Alliance hervor, die Impfgeschädigten Behandlungsprotokolle und Gemeinschaft bieten. Dr. Paul Marik und sein Team arbeiten an Lösungen für Spike-Protein-bedingte Erkrankungen, während Betroffene wie Tobie Vergara mit finanziellen und emotionalen Belastungen kämpfen.

Die fehlende Haftung von Pharmaunternehmen und Behörden wird als skandalös kritisiert, da Geschädigte oft ohne Entschädigung bleiben.

Fazit
„Inside mRNA Vaccines“ stellt die mRNA-Technologie als zweischneidiges Schwert dar: ein medizinischer Fortschritt mit enormem Potenzial, aber auch mit ungelösten Sicherheitsfragen. Während Behörden die Impfstoffe als Erfolg feiern, fordern Experten und Betroffene eine kritische Auseinandersetzung mit den Risiken.

Das Video ruft zu einer öffentlichen Debatte und mehr Forschung auf, um die Wahrheit über mRNA-Impfstoffe ans Licht zu bringen und zukünftige Generationen zu schützen. Es ist ein Weckruf, der die Zuschauer auffordert, die Komplexität dieser Technologie zu hinterfragen und die Geschichten der Betroffenen nicht zu ignorieren.

Loading comments...