Digitale Abzocke? Wechselschilder machen die Klebevignette doppelt teuer!

1 month ago
18

Wer auf der Autobahn lieber analog bleibt, zahlt drauf:
Die digitale Vignette kostet 44 Franken – für ein Wechselschild sogar nur einmal. Die Klebevignette? 40 Franken pro Auto – also 80 Franken bei zwei Fahrzeugen. Gleiche Leistung, ungleicher Preis. Das ist keine freie Wahl, sondern eine Benachteiligung.

In der Schweiz gibt es seit 2024 neben der klassischen Klebevignette auch die digitale E-Vignette. Klingt nach mehr Freiheit und Wahlmöglichkeiten – doch in der Praxis zeigt sich: Wer sich gegen die Digitalisierung entscheidet, wird kräftig zur Kasse gebeten.

Die Fakten:
👉 Digitale Vignette: 44 CHF – und sie gilt pro Nummernschild.
👉 Klebemarke: 40 CHF pro Auto.
👉 Wer ein Wechselschild für zwei Fahrzeuge hat, bezahlt also 80 CHF statt 44 CHF.
👉 Gleiche Nutzung der Autobahn, gleiches Nummernschild – aber doppelte Kosten.
👉 Das ist nicht Gleichbehandlung, sondern eine klare Benachteiligung all jener, die bewusst auf analog setzen wollen.

In diesem Kommentar zeigen wir, warum die Argumentation der Behörden („freie Wahl“) ein Trugschluss ist – und weshalb es dringend eine faire Lösung braucht. Denn es geht nicht nur um ein paar Franken, sondern um Gerechtigkeit und Gleichbehandlung.

👉 Was meinst du? Ist die Klebevignette ein Auslaufmodell – oder sollte sie der E-Vignette gleichgestellt werden? Schreib’s uns in die Kommentare!

#Vignette #Schweiz #Autofahrer #Digitalisierung #Klebemarke #Abzocke #Wechselschild #Fairness #Autobahn #Kommentar

Hier finden Sie üblicherweise alle unserer Sendungen in voller Länge:
https://t.me/Hoch2TV
https://www.youtube.com/@HOCH2TV
https://rumble.com/c/HOCH2TV

❤️-lichen Dank für Ihre Unterstützung 🙏🏻
▶️ IBAN, TWINT, Kreditkarten: https://hoch2.tv/spenden
💌 Newsletter-Anmeldung: https://hoch2.tv/newsletter

Loading comments...