Episode 105: Eine kurze Geschichte des Natürlichen Rechts von Hermes bis Passio

2 months ago
13

Es wird eine sehr lange Sendung heute, zum zweijährigen Bestehen dieser Sendereihe. Der Zweck der Übung soll allerdings nicht in purem Zeitvertreib bestehen. Ich möchte aufzeigen, dass die natürlichen Rechte des Menschen kein Mythos sind, sondern durch die gesamte Geschichte immer wieder die Philosophie bestimmen, weil sie erkennbar existieren. Diese Sendung hat also Dokumentationscharakter. Die Gesamtheit der Perspektiven sollte dich dazu befähigen, dich der Wirklichkeit der universellen Prinzipien geistig stärker anzunähern.
Inspiriert wurde meine Sendung durch den Vortrag „The Complete History of Natural Law“ von Cory Endrulat.
Was wir heute als Naturrecht bezeichnen ist das natürliche Gesetz, nach dem Menschen von Beginn ihrer Existenz gelebt haben, denn es ist dem Leben und unserem Gedeihen förderlich. Viele wilde Stämme praktizieren es bis heute. Es steht im Gegensatz zum sog. positiven Recht, den von Menschen geschriebenen Regeln, die alle zivilisierten Kulturen haben. Das Wissen um die natürlichen Gesetze, das seit alters her bekannt war, wurde den okkulten Traditionen weiterhin gepflegt, etwa dem Ma’at- und dem Isis-Kult, spielte in der Öffentlichkeit jedoch immer weniger eine Rolle und geriet weitgehend in Vergessenheit, bis die Philosophie es in mehreren Wellen neu entdeckte.
Literatur:
• The Complete History Of Natural Law / Cory Endrulat https://odysee.com/@natureistheanswer:f/the-complete-history-of-natural-law:0

In der Sendung Bannbrecher & Dammbrecher erkunden wir in wöchentlichen Episoden die Ursachen der großen Menschheitskrise, die eine Krise des Bewusstseins ist. Ich möchte nach Wegen in die Zukunft suchen helfen. Unser Hauptwerkzeug hierbei sind Erkenntnisse über Prinzipien, die ins Universum eingeschrieben sind.
Besucht die Website zur Sendereihe:
https://bannbrecher.de
Dort findest Du weitere Infos zur Episode und alle Links zu weiteren Videoplattformen und Social Media.
Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren!
Kommentare nehme ich gern auf https://odysee.com/@bannbrecher entgegen.
Auf Rückmeldungen jeglicher Art - Anregungen, Kritik, Fragen - gehe ich gern ein, sofern ein ernsthaftes Interesse zu verstehen sichtbar ist. Trollereien nehme ich mir die Freiheit unkommentiert zu löschen, damit hier eine Atmosphäre herrscht, in der wir uns angstfrei austauschen können.
Titelmusik: Aaschglatt, mit freundlicher Genehmigung von Markus Zewe.
https://www.schwobarock.de/

Loading comments...