Infraschall durch Windkraft: Die unsichtbare Wirkung der Rotorbewegung

1 month ago
27

Infraschall durch Windkraft: Die unsichtbare Wirkung der Rotorbewegung
Durch die Bewegung der Rotorblätter eines Windrads entsteht ein unsichtbares, aber weitreichendes Phänomen: Infraschall. Wenn die riesigen Blätter durch die Luft schneiden, erzeugen sie Druckschwankungen, die Schallwellen in einem für das menschliche Ohr nicht wahrnehmbaren Frequenzbereich verursachen. Diese Wellen, die unterhalb der Hörgrenze liegen, breiten sich ungehindert in alle Richtungen aus und können erstaunlich weite Distanzen zurücklegen.

Diese Effekte des Infraschalls von Windkraftanlagen sind seit langem Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen und gesellschaftlicher Debatten. Während die hörbaren Geräusche der Turbinen oft gut zu lokalisieren sind, macht die niederfrequente Natur des Infraschalls ihn schwer meßbar und seine Wirkung auf die menschliche Gesundheit umstritten. Besonders in ländlichen Regionen, wo sich Windparks und Wohngebiete häufig überschneiden, kommt es immer wieder zu Diskussionen über potentielle gesundheitliche Beeinträchtigungen durch den Infraschall.

Dieser physikalische Effekt wirft eine grundsätzliche Frage auf: Wie können die Vorteile der erneuerbaren Energiegewinnung durch Windkraft mit möglichen Auswirkungen auf Mensch und Natur in Einklang gebracht werden?
--------------------------------

Windräder verursachen immer mehr Krankheiten durch Infraschall
16. Juli 2025 von Dr. Peter F. Mayer
QL: https://tkp.at/2025/07/16/windraeder-verursachen-immer-mehr-krankheiten-durch-infraschall/
Infraschall verursacht neben der Kontamination der Böden durch toxischen Abrieb von den Rotorblättern den schädlichsten Effekt für die Gesundheit von Mensch und Tier. Immer höhere Anlagen mit immer größeren Rotorblättern erzeugen immer höheren Schalldruck, was die schädlichen Wirkungen potenzieren.
Weiterlesen ... obiger Link

Loading comments...