MELODIE DER WELT (1929)Ivan Koval-Samborsky, Renée Stobrawa & Grace Chiang|Kurzfilm|Schwarzweiß

2 months ago
32

Besuchen Sie unseren Streaming-Dienst unter https://lostnfoundfilms.uscreen.io/

Melodie der Welt ist ein deutscher Film von Walter Ruttmann aus dem Jahr 1929. Er ist auch unter dem Titel „Weltmelodie“ bekannt. Der Film ist wie eine Symphonie aufgebaut und besteht aus dokumentarischem Filmmaterial aus aller Welt, das kontrastiert und gegenübergestellt wird, um verschiedene menschliche Aktivitäten in verschiedenen Kulturen zu zeigen. Es gibt auch inszenierte Szenen mit Schauspielern.

Der Film wurde von der Tonbild-Syndikat AG im Auftrag der Hapag produziert. Die Originalmusik stammt von Wolfgang Zeller. Er wurde als Deutschlands erster abendfüllender Tonfilm beworben.

Synopsis

Ein Eindruck vom Zustand der Welt im Jahr 1929, der Ähnlichkeiten und Unterschiede in Religion, Bräuchen, Kunst und Unterhaltung aus aller Welt gegenüberstellt. Der Film ist wie eine Symphonie aufgebaut.

Besetzung & Crew

Ivan Koval-Samborskij als Matrose
Renée Stobrawa als Matrosenfrau
Grace Chiang als Japanerin
O. Idris als malaiische Tempeltänzerin
Wilhelm Cuno als Generaldirektor der Hapag

Regie: Walter Ruttmann
Drehbuch: Walter Ruttmann
Produktion: Guido Bagier, Heinrich Mutzenbecher
Kamera: Reimar Kuntze, Wilhelm Lehne, Rudolph Rathmann, Paul Holzki
Schnitt: Walter Ruttmann, Erna Hölzel
Musik: Wolfgang Zeller
Erscheinungsdatum: 27. Juli 1929, 10. Mai 1930
Laufzeit: 48 Minuten
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch

Loading 1 comment...