Pan-Agnostik 11, Theogenese durch Urschmerz, Flucht zu Gott, Tolstoi, Zweig, Benjamin

4 months ago
50

Peter Töpfer
Pan-Agnostik
Erscheinungsformen der Metaphysik und deren Wertlosigkeit für die Existenz (2023)
.
PDF-Datei des Buches zum kostenlosen Download: http://tiefenwahrheit.de/buecher/
Gedrucktes Buch bestellen: http://faultierfarm.net/produkt/pan-agnostik-buch/
Weitere Bücher von Peter Töpfer: http://tiefenwahrheit.de/buecher/
Neues Buch (2025): Max Stirner und die Tiefenwahrheit als post-psychotherapeutisches Selbstermächtigungsverfahren. Bernd A. Laskas LSR-Projekt und die Weiterentwicklung der im Kognitiven, Affektiven und Korporellen operierenden Neuen Aufklärung
.
Elfte Abteilung: Theogenese durch Urschmerz an Beispielen aus
der schöngeistigen Literatur: die Flucht zu Gott
.
Inhalt:
85. Tolstois tiefe, extrem leidvolle Zerrissenheit..........................................00:19 (S. 338)
86. Stefan Zweig als literarischer Vollender Tolstois
und realer Verender................................................................................09:29 (S. 342)
86.1. Exkurs: Clemens G. Arvays Selbstmord..........................................13:26 (S. 343)
Weiter Zweig Vollender…………………………………………………...........................15:38 (S. 344)
86.2. Exkurs: Walter Benjamins Selbstmord.............................................43:20 (S. 356)
87. Stefan Zweigs Selbstmord......................................................................50:51 (S. 359)
88. Hunger und Krieg als theogenetische Agenzien.................................1:06:22 (S. 365)
89. Die ausbleibende Theogenese..............................................................1:12:03 (S. 367)
90. Ehe und Sehnsucht nach Verständnis..................................................1:14:35 (S. 369)
91. Heteronome Rollen im patriarchalen Paradigma.................................1:20:31 (S. 371)
92. Die Ewige Verbindung.............................................................................1:23:35 (S. 372)
92.1. Exkurs: Mutter-Kind-Verbindung rechtsextrem...............................1:39:26 (S. 373)
93. Religion ist keine „Rückbindung“ und für eine
Rückverbindung und Rückanbindung nicht ausreichend.....................1:30:25 (S. 375)
94. Zusammenfassung der Aussagen dieses Buches................................1:33:44 (S. 376)
.
Tags:
Theogenese, Gott, Tolstoi, Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Leo Tolstoi, Urschmerz, Schmerz, Leid, Sofja Andrejewna Tolstaja, Und das Licht scheint in der Finsternis, Christus, Stefan Zweig, Die Flucht zu Gott, Clemens G. Arvay, Selbstmord, Sternstunden der Menschheit, Jesus Christus, Friederike Maria Burger, Lotte Altmann, Ursula Homann, Oliver Matuschek, Walter Benjamin, Hans-Dietrich Sander, Identitätskrise, Berliner Kindheit um Neunzehnhundert, Suizid, Hannah Arendt, Gerschom Scholem, Adorno, Wilhelm Reich, Neil Young, Die Auflösung aller Dinge, Thesen zum Dritten Reich, Thesen zum Antisemitismus, Alberto Dines, Tod im Paradies, Joachim Lottmann, Depression, Eva Alberman, Matthias Rüb, Hunger, Krieg, James DeMeo, Fötus, Major Tom, David Bowie, Martin Heidegger, Eva Herman, Jean Liedloff, Lisa Kreuzmann, Agnostizismus, agnostisch, Metaphysik, Spiritualität, Philosophie, Psychologie, Ästhetik, Wissenschaft, Religion, Psychotherapie,

Loading comments...