Episode 84: Das Omen (Gesellschaftspyramide 2)

4 months ago
63

Spannende These: Mindestens 82,5% der Deutschen könnten – gemessen an ihren Handlungen – kaum als "gute Menschen" durchgehen. Warum gerade 82,5%? Eine offizielle Auszählung Ende Februar ergab, dass dieser Anteil von Leuten dem Übel genau dort zur Wirkung verhalf, wo sie es am wenigsten vermuteten: als sie meinten, etwas Gutes zu tun. Mir schwant, das ist ein Omen für das, was auf uns zukommt.
Aber hey, keine Panik! Jeder kann sich ändern. Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern um Klarheit – und darum, endlich den objektiven Unterschied zwischen Richtig und Falsch zu kennen.
Literatur
• Eichmann in Jerusalem: Ein Bericht von der Banalität des Bösen / Hannah Arendt

In der Sendung Bannbrecher & Dammbrecher erkunden wir in wöchentlichen Episoden die Ursachen der großen Menschheitskrise, die eine Krise des Bewusstseins ist. Wir möchten nach Wegen in die Zukunft suchen helfen. Unser Hauptwerkzeug hierbei sind Erkenntnisse über Prinzipien, die ins Universum eingeschrieben sind.
Besucht unsere Website
https://bannbrecher.de
Dort findet ihr weitere Infos zur Sendereihe und alle Links zu weiteren Videoplattformen und Social Media.
Vergesst nicht, den Kanal zu abonnieren!
Kommentare nehmen wir gern auf https://odysee.com/@bannbrecher entgegen.
Auf Rückmeldungen jeglicher Art - Anregungen, Kritik, Fragen - gehen wir gern ein, sofern ein ernsthaftes Interesse zu verstehen sichtbar ist. Trollereien nehmen wir uns die Freiheit unkommentiert zu löschen, damit hier eine Atmosphäre herrscht, in der wir uns angstfrei austauschen können.
Titelmusik: Aaschglatt, mit freundlicher Genehmigung von Markus Zewe.
https://www.schwobarock.de/

Loading 2 comments...