Die Menschheit und ihre Auswirkungen auf das Ökosystem

Streamed on:
362

Entdecken Sie die entscheidenden Erkenntnisse einer bedeutenden Forschungsstudie und wie unsere Handlungen die Zukunft des irdischen Ökosystems beeinflussen können.

Welchen Einfluss hat Faktor X auf die globale Erwärmung und die Temperaturerhöhung in den Ozeanen?

Der Dokumentarfilm „Klimakrise und Meeresverschmutzung: Globale Herausforderungen und Lösungen“ geht diesen komplexen Fragen nach und fokussiert dabei die Problematik des Makroplastiks und dessen Einfluss auf unsere Ökosysteme. Es besteht die Gefahr, dass wichtige Warnsignale ignoriert werden, die irreversible Schäden für die Umwelt und eine Zunahme katastrophaler Ereignisse zur Folge haben könnten.

Am 31. Oktober 2024 war die Internationale Gesellschaftliche Bewegung ALLATRA auf der Konferenz der Vertragsparteien des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (COP16) in Kolumbien vertreten. Im Rahmen dieser Teilnahme organisierten Freiwillige von IGB ALLATRA eine Konferenz mit dem Titel „Klimaveränderung und der 24.000-Jahres-Zyklus“, an der Abgeordnete des kolumbianischen Kongresses sowie hochrangige Vertretungen aus anderen Ländern und zivilgesellschaftlichen Organisationen teilnahmen.

Der eigens produzierte Dokumentarfilm „Klimakrise und Meeresverschmutzung: Globale Herausforderungen und Lösungen“ wurde während einer akademischen Veranstaltung der COP16 von den Freiwilligen präsentiert.

Durch die Zusammenstellung von Expertenmeinungen und Informationen aus wissenschaftlich überprüften Artikeln vermittelt dieser Dokumentarfilm ein tieferes Verständnis für die Dynamik der Klimaveränderungen und die steigende Gefahr sich verstärkender Prozesse in den Ozeanen.

Teilen Sie diesen Film mit Freunden und Bekannten! Helfen Sie, das Bewusstsein für die dringlichen Aspekte des Klimawandels und dessen Einfluss auf die Meere zu schärfen.

#COP16, #Klimawandel, #Meere, #Umweltverschmutzung, #Ozeane, #GlobaleHerausforderungen, #Nachhaltigkeit

Loading comments...