Premium Only Content

Kaiser Manöver 1954 - mit Hans Moser
Kaisermanöver
A 1954 (107 Min.)
Heimatfilm
Im Wien der Kaiserzeit sorgt das Buch eines anonymen Autors für großen Wirbel: Unter dem Titel „Kaisermanöver“ macht sich der Verfasser darin über die veralteten Traditionen und verkrusteten Rituale der österreichischen Armeeführung lustig. Niemand ahnt, dass ausgerechnet der galante Hauptmann Eichfeld der Urheber dieser Zeilen ist. Dabei soll es auch bleiben, denn Eichfeld möchte die Tochter eines konservativen Generals heiraten. Dann aber findet ausgerechnet sein Nebenbuhler, der linientreue Major von Jurinic, die Wahrheit heraus.
Wien, zur Zeit der k. u. k. Monarchie: Die ganze Stadt amüsiert sich über das Buch „Kaisermanöver“, in dem sich ein unbekannter Verfasser über die Zustände in der kaiserlichen Armee lustig macht. Während die einfachen Soldaten ihre helle Freude an den spöttischen Beschreibungen ihrer Vorgesetzten haben, ist die Armeeführung über das Werk entsetzt. Vor allem General von Trattenbach würde den Autor des Werkes nur zu gerne überführen. Er ahnt nicht, dass es sich bei dem Verfasser ausgerechnet um Hauptmann Eichfeld handelt, der von Trattenbachs Tochter Valerie seit geraumer Zeit den Hof macht.
Der General sähe es sowieso lieber, wenn Valerie den gut situierten Major von Jurinic heiraten würde. Und dann findet ausgerechnet von Jurinic heraus, wer der Verfasser des „Kaisermanövers“ ist und gibt diese Information an von Trattenbach weiter. Eichfeld fordert von seinem Kontrahenten Satisfaktion. Valerie versucht mit allen Mitteln, das Duell zu verhindern. Unterhaltungs-Spezialist Franz Antel („Der Kongress tanzt“) inszenierte mit „Kaisermanöver“ einen romantischen Kostümfilm mit Starbesetzung.
Die Armee der Donaumonarchie bildet dabei den Hintergrund für eine heiter-wehmütige Geschichte, in der gleich zwei Liebespaare nach einigen Wirrungen am Ende zueinanderfinden: Die Publikumslieblinge Rudolf Prack („Grün ist die Heide“) und Winnie Markus („In jenen Tagen“) geben ein herrschaftliches Paar, Walter Müller („Schwarzwaldmädel“) und Hannelore Bollmann („Ferien vom Ich“) das kleinbürgerliche, aber nicht minder anrührende Gegenstück. In weiteren Rollen sind Hans Moser und Erik Frey zu sehen. (Text: BR Fernsehen)
Original-Kinostart07.09.1954(A)Unterstützt mich mit einer PayPal Spende ❤️: https://www.paypal.com/paypalme/indiforex
-
4:53:38
Due Dissidence
12 hours agoTaibbi DEFENDS Weiss-CBS Deal, Pakman Producer SPILLS TEA, Massie CALLS OUT Trump Informant Claims
18.9K32 -
2:33:47
TheSaltyCracker
5 hours agoMedia Silent on Metro Attack ReeEEStream 9-07-25
126K226 -
56:27
Sarah Westall
6 hours agoEnd of Aging, Hydrogen Bomb Research, Serial Killers & Violent Behavior, Bipolar Research w/Dr Walsh
29K2 -
4:36:53
MattMorseTV
7 hours ago $11.85 earned🔴Sunday Gaming🔴
56.5K3 -
2:31:16
Joker Effect
4 hours agoINTERVIEWING Rumble Gaming community members: Viewbotting and how they see the current landscape.
19.1K2 -
1:45:53
Nerdrotic
7 hours ago $11.93 earnedUnravelling the Secrets of Skinwalker Ranch | Forbidden Frontier #115
80.6K4 -
41:56
Athlete & Artist Show
8 hours ago $1.20 earnedAustin Ekeler: Going From "0 Star Recruit" To Leading The NFL In TD's, New Fan App | FROM THE VAULT
27.1K1 -
2:46:49
Barry Cunningham
12 hours agoNOW THEY FEAR US! | RFKJR STRIKES BACK | JD VANCE ON PRESIDENT TRUMP | AND MORE NEWS!
71.3K50 -
LIVE
Spartan
7 hours agoCharlotte Qualifier watch party + Ranked and Expedition 33
154 watching -
6:09:54
bigbossrobinson
11 hours agoLIVE - DOUBLE IMPACT - RESIDENT EVIL 4 & METAL GEAR SOLID Δ: SNAKE EATER
33.9K1