Omniwar Teil 2 | Patrick Wood

6 months ago
49

Das kritische Medienkollektiv Pop Corn veranstaltet ab 2025 Filmabende unter dem Motto „Filme für die Wirklichkeit“.
Omniwar ist ein vom Politikwissenschaftler David A. Hughes
geprägter Begriff. Kriege werden heute nicht bloß im territorialen Rahmen geführt. Militär und Wissenschaft haben in den letzten Jahrzehnten neue Technologien entwickelt, die praktisch jeden Bereich unseres Lebens waffenfähig gemacht haben.
Der zweite Filmabend von Pop Corn zeigt Patrick M. Wood: „Technocracy’s War Cry: „We will assimilate“ in deutscher Synchronisation. Es geht um Geschichte und Wesen der Technokratie, die mit der Ideologie des Transhumanismus propagiert wird. Technokratie und Transhumanismus haben nicht zuletzt im Nationalsozialismus und im eugenischen Denken Anklang und Ausdruck gefunden.

Das Omniwar-Symposium. In vier Teilen im Freien Wort in
deutscher Sprache uraufgeführt. Mit: Daniel Broudy | Catherine Austin Fitts | David A. Hughes | Lissa Johnson und Patrick Wood

Die UNO hat die Politik der Trilateralen Kommission und der Technokraten übernommen und daraus [...] die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hervorgebracht. Aber alles war aufgewärmte Technokratie aus den 1930er Jahren, einschließlich des Klimawandels und der Rolle der WHO.
(Quellennachweis: Vortrag Patrick Wood beim Omniwar-Symposium)

Patrick M. Wood ist Ökonom, Autor und Finanzanalyst. Gemeinsam mit Antony C. Sutton Co-Autor von Trilaterals Over Washington, Vol I & II (1978/1980).

Loading comments...