The Movies – Die Geschichte Hollywoods - Eine Reise durch die Filmgeschichte in 8 Stunden

5 months ago
13

Titel: The Movies – Die Geschichte Hollywoods
Originaltitel: The Movies
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch
Genre: Fernsehdokumentation
Länge: 8 h 16 min.
Episoden: 12
Produktionsunternehmen: Playtone, Herzog & Company, HBO
Erstausstrahlung: 7. Juli 2019 auf CNN

The Movies ist eine dokumentarische Miniserie, die am 7. Juli 2019 auf CNN ihre Premiere feierte. Die von Tom Hanks und Gary Goetzmans Studio Playtone produzierte sechsteilige Serie ist eine Chronik des Kinos in den Vereinigten Staaten, die vom „Goldenen Zeitalter Hollywoods“ bis in die Gegenwart reicht.

Vom Goldenen Zeitalter Hollywoods bis in die Gegenwart: Die zwölfteilige Dokureihe "The Movies" ist eine Chronik des amerikanischen Kinos und erzählt die Geschichten hinter den Kulissen der Traumfabrik.
Mit einer Kombination aus Originalausschnitten unzähliger Filmklassiker und Interviews mit Steven Spielberg, Tim Burton, Robert De Niro, Morgan Freeman, Tom Hanks, Julianne Moore, Ridley Scott, Julia Roberts und vielen anderen zeichnet die Dokureihe die wichtigsten Momente des Hollywood-Films nach und feiert eine Industrie zwischen Kunst und Massenmarkt, die immer wieder die Fantasie angeregt und unsere Kultur beeinflusst hat.

Aufgrund der Kosten für die Lizenzierung des erforderlichen Filmmaterials wurden in früheren Miniserienprojekten von Hanks und Goetzman wie The Sixties keine Episoden aus dem Kino verwendet. In einem Interview mit deadline.com sagte Goetzman: "Es hat ein Vermögen gekostet, und ein Teil davon ist Fair Use, je nachdem, wie man darüber redet, und ein anderer Teil nicht, aber im Großen und Ganzen ist es ein irrsinniges Unterfangen, weil die Lizenzvergabe bei dieser Art von Dingen eine sehr heikle Angelegenheit ist, und man denkt anfangs: Hey, das wird toll, oder? Und dann stellt man fest, dass man in vielen Fällen auch mit Nachlässen unglaubliche Genehmigungen braucht.

Er erklärte weiter, dass die Episoden ihrer Meinung nach einen „ziemlich guten Überblick über diese Jahrzehnte“ geben würden, und dass es ihnen gelungen sei, jedes Interview zu bekommen, das sie einbeziehen wollten – einschließlich John Singleton vor seinem Tod im April 2019 sowie Martin Scorsese und Robert Redford fast unmittelbar vor der Produktionsfrist. Mark Herzog erklärte, dass „die meisten Regisseure wie Singleton wirklich Filmhistoriker sind, sie kennen den Film, sie kennen die Wirkung von Filmen, sie studieren sie, und so war es, als würde man mit Historikern sprechen, mit allen von ihnen.“

Die deutsche Erstausstrahlung fand ab dem 18. April 2021 bei One statt. Hierfür wurde die 6-teilige Originalserie mit 82 Minuten pro Folge in 12 Teilen mit je 41 Minuten aufgeteilt. Für die deutsche Fassung wurde zudem ein deutsches Voiceover für die Interviews und deutsche Untertitel für sämtliche Filmauszüge produziert.

Loading comments...