Kla.TV-Milliardenschatz - Rette diese Geschichtsschreibung vor Totalzensur

7 months ago
37

Kla.TV-Milliardenschatz - Rette diese Geschichtsschreibung vor Totalzensur (von Lois Sasek und Elias Sasek)

www.kla.tv/31226

Rette kostbarstes Wissen vor der Zensur
Eine Schulung mit Lois und Elias Sasek
Ein unbezahlbares Geschenk
Über 20.000 Sendungen
heute, morgen, übermorgen
„Kla.TV-Downloader“ brandneu
Sichere die wahre Geschichtsschreibung auf deinem Computer
Gib dieses Geschenk an 2 Menschen weiter!
Totalzensur?
Nicht mit uns!!!
www.kla.tv/sichern

***

Workshop mit Lois Sasek
Kla.TV sichern und Strategie 2+

[Lois:] Hallo liebe Freunde von nah und fern, hallo, hört ihr mich? Sehr schön, herzlich willkommen allerseits bis in die Länder und die Sprachen in den Livestreams. Wunderschön, dass es geklappt hat, dass technisch alles klappt. Ich begrüße auch unser gesamtes Kla.TV-Publikum heute. Schön, dass ihr alle hier seid, wir freuen uns sehr. Diese Woche bin ich auf eine Seite gestoßen im Internet, da stand groß: „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben einen Laptop gewonnen und Sie müssen nur fünf Franken Portokosten bezahlen.“ Und dann war oben das Mediamarkt-Logo und dann musste ich noch ein paar Fragen beantworten, um zu verifizieren, dass ich ein Mensch bin. Dann gab es viele Geschenkpakete, die so lustig gewippt haben und ich hatte dann drei Versuche, das richtige Paket zu erwischen, um meinen Laptop zu gewinnen. Da waren etwa zwölf Pakete und ich habe dann „die Antenne gestellt“, dann der erste Klick – ach, falsch, daneben. „Doof, falsch gelaufen, Sie haben noch zwei Versuche.“ Ich habe „die Antenne gestellt“, in welchem Paket ist mein Laptop? Klick nochmal drauf – Volltreffer! Der Laptop ist aus dem Paket herausgeflogen. Ich habe mich schon richtig super gefühlt, dass ich jetzt das richtige Paket erwischt habe und meinen Laptop gewonnen habe. Und dann ging ein neues Fensterchen auf. Ach, ich muss ja nur noch meine Kreditkartendaten da eingeben für die drei bis fünf Franken Porto. Und dann, Moment mal, da kann doch irgendwas nicht stimmen. Heutzutage bekommt man doch irgendwie gar nichts gratis und geschenkt, oder? Meinen sie es wirklich gut mit mir? Irgendwie wurde ich da so ein bisschen stutzig für meine fünf Franken. Nur noch für die fünf Franken muss ich jetzt da noch ein bisschen was eingeben. Und dann habe ich mir die URL ein bisschen genauer angeguckt. Und dann stand hier „ruxywau.shop“. Das hat ja gar nichts mit dem Mediamarkt zu tun. Es ist doch immer dasselbe, nicht, liebe Freunde? Wenn du heutzutage irgendwas geschenkt bekommst, dann ist was faul an der Sache. Dann stinkt das schon, oder? Dann wirst du stutzig: Da kann irgendwas nicht stimmen, da muss irgendwo ein Haken dran sein, das gibt es in unserer Zeit doch einfach gar nicht, dass du etwas umsonst bekommst – aus Liebe, aus Fürsorge. Also da müssen irgendwo versteckt irgendwelche Gewinnabsichten im Spiel sein. So ist unsere Erfahrung. Und so habe ich dann auch mal eine Heißluftfriteuse gewonnen. Die kam dann übrigens nie an und dafür hat man dann von meiner Kreditkarte tatsächlich immer wieder so kleine Beträge heruntergezogen, bis ich sie gesperrt habe. Das ist unsere Welt heute. Aber wenn ich dir jetzt und hier – heute, am 23. November – sage, ich schenke dir diese Traumvilla für 12,9 Millionen Euro mit dieser genialen Aussicht. Wow! Und dann natürlich dazu noch dieses Traumboot für 520.000 Euro. Wichtig dabei ist, dass man hier vorne auf dem Deck schön liegen kann, um Sonne zu tanken. Darum habe ich nämlich genau dieses Modell ausgewählt – für dich! Und dann bekommst du dazu noch diesen Maserati für 360.000 Euro. Und damit du dann auch wirklich in Saus und Braus leben kannst, überweise ich dir noch 11.656.405 Euro Cash auf dein Konto. Und das alles aus purer Liebe und aus purer Fürsorge. Weil Tausende dafür gearbeitet haben, aus selbstloser Liebe, damit du das bekommst. Was würdest du denken? Die Villa habe ich lange ausgesucht, es musste wirklich diese sein. Also, du würdest denken, da ist doch ein Haken dran. Also, wenn dir das einfach so passiert, da muss ein Haken dran sein, weil heute ist, wie gesagt, nichts umsonst. Aber ich sage dir heute, dass es die Wahrheit ist. Ich sage dir, es ist nicht eine Metapher. Es geht hier wirklich um realen Wert. Wobei dieser Betrag, den ich dir jetzt geschenkt habe mit der Villa, mit dem Boot, mit dem coolen Auto und mit dem Cash auf deinem Konto. Das entspricht erst dem Produktionswert von einem Jahr Kla.TV-Sendungen. Du bekommst heute aber alle Sendungen geschenkt. Und Kla.TV gibt es über zwölf Jahre. Und das besteht dann längst nicht nur aus dem Produktionswert der Sendungen. Da komme ich dann nochmal drauf zurück. Aber ich beweise dir jetzt, dass wir dir weit mehr als das alles schenken. Also die zwölf Villas und die zwölf Maseratis und die zwölf Luxusboote und zwölf mal elf Millionen Euro. Ich beweise das jetzt kurz – und zwar, ich sage es nochmal, wirklich aus Liebe. Aber eben, wir kennen rund um uns her immer nur Betrug. Wir kennen nur Ausbeutung heutzutage. Und darum kann es keiner sehen, wenn es das mal wirklich gibt. Und wenn das mal wirklich echt ist, dann kann man es nicht mehr wertschätzen, was hier eigentlich abgeht. Und genau das, liebe Zuschauer, genau das soll sich jetzt ändern. Und ich werde dir heute auch gleich noch im Anschluss sagen, wie du selber Teil von diesem größten Wunder dieser Zeit werden kannst. Seid ihr dabei?

[Publikum:] Ja!

[Lois:] Also, wir gehen auf die Kla.TV-Seite und wählen uns aus der Menge einfach mal eine Sendung aus, die so etwa durchschnittlich lang ist. Ich wähle mir die Sendung „WHO plant heimtückischen Coup in 194 Ländern“. Das untersuchen wir jetzt mal. Jetzt seht ihr hier eine Übersicht, was bei der Entstehung einer einzigen Kla.TV-Sendung von A bis Z dazugehört. Das sind so die Abteilungen, wenn eine Kla.TV-Sendung entsteht. Wenn wir jetzt in die Produktion zoomen, nur in die Produktion, zeige ich euch hier eine weitere grobe Übersicht, was allein bei der Produktion der Sendung alles ansteht. Das sind unendlich viele Absprachen, Arbeitsdurchgänge. Gut, das nur mal, um ein bisschen den Umfang zu sehen. Aber jetzt schauen wir uns einfach mal den reinen Arbeitswert dieser ausgewählten Sendung an. Und es geht jetzt mal nur darum, wie viele Stunden in eine Kla.TV-Sendung gesteckt wird an Arbeitswert. Es beginnt bei der Redaktion mit aufwändigen Recherchen, Quellenprüfungen und Sicherungen, dann das Verfassen und die Korrekturlesung bis zur Qualitätssicherung des Textes. Das alles entsteht am Feierabend – wohlbemerkt, am Feierabend dieser wundervollen Menschen – nachdem sie von ihrer Arbeit nach Hause kommen. Dann kommt die zeitintensive Koordination, die Moderation, die Drehaufnahmen, Sprechereinsatz, die Produktion, die professionellen Darstellungen, der Ton, die Abmischung, der Schnitt von diversen Versionen, bis es dann auch wirklich stimmt. Und wir reden jetzt nur von der einen Sendung. Dann Animation, Zusammenschnitte, Shorts, Titelbild.
Dann dasselbe in den Sprachen: Übersetzung, Aufnahme, Schnitt und so weiter. Dann gibt es immer noch liebe Freunde, die zum Beispiel für die Kinder schauen, während die Eltern Aufnahmen machen. Oder wenn die Mami schneidet – wie hier beim Italienisch – dann schaut er für die Kinder. Was im Hintergrund alles läuft, dass diese Menschen ihre Aufgabe ehrenamtlich erfüllen können, ist nicht im Ansatz erwähnt in dieser Erhebung. Die Barbara zum Beispiel, die ist hier auf dem Bild gar nicht drauf, die hat die Kinder von der Deborah gehütet – das ist die junge Dame da in der Ecke – damit sie, die Deborah, frei ist für die Produktion. Und solche Geschichtchen gäbe es noch endlos zu erzählen, bei Portugiesisch und überall, ja. Und in der Praxis ist es ja immer noch viel mehr Aufwand, als was wir hier jetzt tatsächlich aufgelistet haben. Aber jetzt bekommt ihr mal einen kleinen Einblick, was hinter einem einzigen Sprachen-Fähnchen auf Kla.TV steckt. Es sind ganze Familien und Familienverbände, die dahinterstehen. Große Teams, Freunde und Begeisterte aus aller Welt. Hier, zum Beispiel, seht ihr in der Mitte ein Produktionsteam direkt aus den Philippinen. Wir schauen uns gerade noch ein paar Teams mehr an im Kurzraffer.
Und dann kommt noch die anspruchsvolle PR und die Veröffentlichung. Und ihr habt jetzt auch wieder nur einen Teil der Fotos gesehen, denn es haben gar nicht alle geschafft, mir die Fotos so kurzfristig zuzuschicken. So mal grob. Insgesamt macht das jetzt einen Arbeitsaufwand von 1.172 Stunden für diese eine Sendung. Und wenn wir das jetzt mit einem relativ niedrigen Stundensatz – also ihr seht hier die Manager, Redakteur, Supervisor, Toningenieur, was die da für Stundensätze haben, das ist immens – aber wenn wir jetzt einen relativ durchschnittlichen niedrigen Stundensatz berechnen von etwa 70 Euro, ergibt das einen Betrag von 82.040 Euro für diese eine Sendung. Dann rechnen wir das auf ein Jahr hoch. Dann sind das die 25 Millionen. Das ist genau der Betrag, den ich euch am Anfang mit der Traumvilla, dem Luxusboot und dem fetten Auto und den 11 Millionen Cash geschenkt habe. Könnt ihr folgen?

[Publikum:] Ja, danke!

[Lois:] Und das ist jetzt nur der Wert der Produktion eines Jahres. Wie gesagt, Kla.TV existiert seit zwölf Jahren. Und in diesem Betrag, den wir errechnet haben, sind zum Beispiel die Kosten für das wertvolle Equipment, für die Technikausrüstung aller Kla.TV-Mitarbeiter noch nicht mitgerechnet. Diese Ausrüstung hat jedes einzelne aus seinem eigenen Ersparten angeschafft – wieder aus Liebe! Und in dieser Rechnung sind auch die unzähligen Sitzungen noch nicht mit einbezogen, die Absprachen oder die Weiterbildungen, die Konferenzen, die Schulungen, die die Mitwirker von Kla.TV durchlaufen. Das ist alles nicht in der Berechnung drin. Und in dieser Zahl ist auch noch nicht dabei, was alles an Web-Entwicklung und Serveradministration investiert wird, damit wir überhaupt mit all diesen komplexen Arbeitsprozessen gemeinsam mit Hunderten von Leuten zusammenwirken können. Hier sind 20 IT-Entwickler und Serveradministratoren täglich rund drei Stunden im Einsatz, am Samstag auch noch von morgen bis Abend und in der Nacht. Müsste man sie bezahlen, das würde in der Schweiz pro Stunde minimum 170 Franken kosten. Wir haben aber noch nicht mal davon geredet, dass 30 Computerspezialisten täglich die ganzen Kla.TV-Mitwirker ehrenamtlich supporten, wenn sie Probleme haben oder wenn sie mit den Programmen irgendwas nicht klarkommen. Wir haben auch noch nicht davon geredet, von den vollzeitlichen Managern und Chefredakteuren von Kla.TV. Diese sind sehr oft Tag und Nacht im Einsatz – zwölf-Stunden-Tage sind da wirklich ein Traum. Würde man jetzt diese IT-er und Manager normal auszahlen, käme das aufs Jahr hochgerechnet nochmals auf minimum fünf Millionen. Und da habe ich jetzt auch noch nicht die unzähligen Stunden an Gebetszeit für jede einzelne Sendung erwähnt. Das ist natürlich auch nicht aufgelistet. Denn jedes regionale Produktionsteam von Kla.TV hat auch noch seine Gebetstruppen, die im Gebet die Produktion und Verbreitung von A bis Z mittragen und die Mitwirker, dass sie nicht aufgeben, dass sie Kraft haben. Und so können sie immer die aktuellen Anliegen im Geist unterstützen. Und hier seht ihr erst mal so einen wirklich kleinsten Bruchteil von dieser Gebetsarmee. Wenn wir jetzt eine grobe, wirklich grobe Hochrechnung von sämtlichen Investitionen von allen Mitwirkenden von Kla.TV seit Entstehung zusammenrechnen, dürfte dies eine Milliarde weit übersteigen. Jetzt kommt dazu aber noch, liebe Geschwister, liebe Freunde und Zuschauer, der ideelle Wert von Kla.TV. Also der ideelle Wert ist nochmal ungleich höher, weil eben alle aus eigenem Engagement und aus echter Liebe arbeiten. Könnt ihr mir folgen? Ja. (Publikum) Und das tun sie ja wieder neben ihrer aufreibenden Berufstätigkeit. Die Nachtschichten sind da zu erwähnen oder die Diffamierungen durch die Mainstream-Medien. Diese muss man ja zusätzlich auch noch einstecken, die ganze Verfolgung trotz dieser göttlichen Hingabe, die jedes einzelne da hineingibt. Das ist unbezahlbar, das ist ein Schatz. Gebt ihr mir recht? Jawohl. Also zudem muss ich noch sagen, etliche Kla.TV-Mitarbeiter haben sogar ihren Beruf verloren, weil sie ehrenamtlich bei Kla.TV mitwirken. Wie verrückt ist das denn, gell? Also ich hoffe, dass ihr jetzt ein bisschen ein Gespür bekommen habt für den Wert des Kla.TV-Archivs. Und jetzt haben wir ja noch nicht mal vom Inhalt geredet, um den es ja geht. Und das ist jetzt gerade mein Stichwort. Und zwar ja, warum sollte denn Kla.TV seit 12 Jahren so einen immensen Aufwand betreiben? Sind da vielleicht doch irgendwelche Hintergedanken im Spiel? Wer würde jemals so einen hohen Preis bezahlen? Aber ich möchte das euch auch hier und jetzt sagen. Und zwar gehen wir jetzt zurück ins Jahr 1990. Das ist über 20 Jahre vor Kla.TV-Start. Und jetzt schauen wir gemeinsam kurz ins öffentlich-rechtliche Fernsehen rein. Was ist da abgegangen?:

[Film:] „Denn seitdem dort ein Telekommast steht, klagen die Anwohner über schlaflose Nächte und stechenden Kopfschmerz. Seitdem wir im Keller schlafen, stellen wir fest, dass das Schlafen besser funktioniert. Wir kaufen ein tolles Haus, engagieren uns und werden ausgebombt wie im Krieg. Nur nicht mit Bomben, sondern mit Strahlen. Die Strahlungen, die von dem Mast ausgehen, zerstören das Leben von Sigi Ebenhoch. Die Werte im Freien sind tausendfach höher als der Durchschnittswert. Doch Sigi Ebenhoch kann sich nicht immer in seinem Verlies verstecken. Der Friseurmeister betreibt zusammen mit seiner Frau im oberen Stockwerk ein Friseursalon. Aber nur für ein paar Stunden hält er es dort aus. Dann kommen die Beschwerden. Starke Kopfschmerzen. Aber nicht nur die Menschen leiden, auch der Familienhund hat Probleme. „Also nicht nur uns geht es schlecht wie Kopfschmerzen, endlos Schlafstörungen, sondern auch unser Henry hier macht das extrem mit, dass es ihm also mehrmals in der Woche zu Übelkeit bis Erbrechen halt eben kommt.“ Seit Monaten kämpft Sigi Ebenhoch für den Abriss der Hochfrequenzanlage. Er sagt, dass selbst der Hersteller vor den Strahlen warnt und deshalb empfiehlt, solche Anlagen weit entfernt von Menschen aufzustellen. – Wohl zu Recht, denn in unmittelbarer Nähe überleben nicht einmal Insekten. Haufenweise liegen tote Fliegen direkt neben der Quelle, innerlich verbrannt durch die Bestrahlung. Der Naturwissenschaftler Professor Peter Semm hat sich mit elektromagnetischen Strahlungen intensiv beschäftigt. Nach seinen Erkenntnissen besteht durchaus eine Gefahr. Von so einem Sendemasten gehen sogenannte gepulste elektromagnetische Felder aus. Und diese wiederum, das ist inzwischen belegt, bewirken Änderungen im biologischen System. So zum Beispiel auch im Gehirn von Tieren und von Menschen.
Mittlerweile ist die ganze Siedlung alarmiert. Keiner will den Telefonmast. „Ich habe also sehr starke Schlafstörungen – teilweise. Ich werde nachts wach. Bin hellwach, kann nicht mehr weiterschlafen.“ „Außerdem seit der Turm steht, haben wir vermehrt Kopfschmerzen, können schlecht schlafen. Wir machen uns natürlich auch sehr viele Gedanken wegen dem Kleinen.“ Die Versteigerung der UMTS-Lizenzen spielte fast 100 Milliarden Mark in die Bundeskasse. Von so etwas kann ein Finanzminister nur träumen. Was aber ist die Kehrseite der Medaille. Damit UMTS in Deutschland richtig funktioniert, muss das Mobilfunknetz viel enger geknüpft werden als heute. Experten rechnen mit 60.000 neuen Sendemasten, viele davon in Wohngebieten. Champagner auf ein Milliardengeschäft! Ende vergangener Woche in Mainz. Fast drei Wochen steigerten die Mobilfunkanbieter um die wertvollen UMTS-Lizenzen. Am Ende – Gesamtgebot für die Frequenzen: 98,8 Milliarden Mark. „Nach den ganzen Informationen, die wir jetzt in dieser kurzen Zeit zusammengetragen haben, kann ich einfach nicht anders denken, als dass es gefährlich ist. Es ist gefährlich. Ich habe ein kleines Kind von fünf Jahren. Ich möchte mein Kind nicht diesen Strahlen aussetzen.“ Direkt neben seinem Hof ein Sendemast. Anfang der 90er Jahre wurde dieser mit Mobilfunk bestückt. Dazu kam ein weiterer Mobilfunkmast. Seitdem klagen Bauer Altenweger und die Nachbarn über Kopfschmerzen und Schlafstörungen. „Ungefähr 1993 habe ich das erste Mal im Stall gemerkt, dass die Tiere sich so nicht mehr normal verhalten wie früher. Dann habe ich gesagt, da muss irgendwas los sein. Weil, die Milchleistung ist gefallen und die Kalbungen waren nicht mehr normal. Es waren Fehlgeburten, dabei viele Missbildungen.“ Der amtliche Tierarzt untersucht Stall, Tiere und Futter. Er findet nichts, was die Fehlgeburten, Missbildungen und Verhaltensstörungen erklären könnte. Er vermutet einen Zusammenhang mit der Mobilfunkstrahlung. Der Amtstierarzt macht Videoaufnahmen von den Verhaltensstörungen. Professor Wolfgang Löscher von der Tierärztlichen Hochschule in Hannover analysiert und veröffentlicht die Auffälligkeiten von Schnaitsee. Daraufhin melden sich Landwirte aus ganz Deutschland mit ähnlichen Fällen. „So, dass sich eigentlich diese ersten Beobachtungen bestätigten, durch Beobachtungen in anderen Betrieben. Und auch hier fiel wieder der zeitliche Zusammenhang zwischen dem Errichten von Mobilfunksendern und dem erstmaligen Auftreten dieser Störungen – in ansonsten gesunden Betrieben – auf.“ Die Grenzwerte, an denen sich das Bundesamt orientiert, taugen nichts. Das sagen immer mehr Fachleute, wie auch Messtechnikexperte Professor Günter Käs. „Unsere gegenwärtigen Grenzwerte sind deswegen völlig unzureichend, weil sie sich nur an Wärmewirkungen orientieren. Das heißt, es wird versucht, eine Überhitzung des Gewebes zu vermeiden. Alle anderen biologischen Effekte, die mit Wärmewirkungen nichts zu tun haben und bei sehr, sehr geringeren, viel geringeren Intensitäten stattfinden, werden dabei außer Acht gelassen.“ Bestätigung vor drei Wochen in Salzburg auf einem internationalen Mobilfunkkongress: Über 40 Studien geben Hinweise „Mobilfunkstrahlung kann auch weit unterhalb der bestehenden Grenzwerte wirken. In Versuchen kam es zu Hirnschäden bei Tieren, DNA-, also Erbgutveränderungen in der menschlichen Zelle, Tumorwachstum und Krebs bei Mäusen.“ Eine gerade fertiggestellte Studie birgt Brisantes. Zwei Jahre lang untersuchten Tiermediziner Bauernhöfe in Bayern und Hessen. Höfe mit und ohne Mobilfunkbelastung – mit erschreckendem Ergebnis. Auf den Höfen mit Mobilfunkbelastung: Eindeutig mehr Missbildungen und die Tiere verhalten sich anders. Sie zeigen Störungen im Weide-, Fress- und Liegeverhalten. „Report Mainz“ liegen Teilergebnisse der Studie vor, eingereicht für eine Tiermediziner-Tagung in Freiburg. Das Fazit der Wissenschaftler: Die Ergebnisse weisen auf „Zusammenhänge zwischen Strahlen-Exposition und Verhalten“ hin.

[Lois:] Das waren noch Zeiten – oder liebe Freunde – wo das Öffentlich-rechtliche Fernsehen Experten zu Wort kommen lässt, die tatsächlich die Wahrheit sagen und das leidende Volk eine Stimme bekommt! Übrigens, hieran erkennt man jetzt auch mal wieder den Wert des Archivs, dass irgendein Zuschauer sich diese Sendung auf eine Videokassette aufgenommen hat im Jahr 1990. – Das war die erste, ein bisschen später die zweite. – Das lässt die Öffentlich-rechtlichen Medien auffliegen, dass sie nämlich längst ganz genau Bescheid wissen. Es ist ein Skandal! Und ich möchte hier zu diesem Anlass diese Person – sie ist mir unbekannt – aber ich möchte sie küren vor der ganzen Welt, dass dieser Fernsehzuschauer damals einfach diese Fernsehsendung für die Nachwelt gesichert hat. Weil sonst wäre sie weg. Und genau darum, liebe Leute, sichern wir heute das ganze Kla.TV-Archiv. Sie können hier aus dem Haus heraustragen, was sie wollen – das Archiv ist auf der ganzen Welt gespeichert. Helft ihr uns dabei? Ich muss ehrlicherweise sagen, dass schon zu der Zeit dieser Sendungen, die wir gerade angeschaut haben, die milliardenschweren Mobilfunk-Lobbyisten zwischendrin eingeblendet wurden, die ihre gequirlte Scheiße rausgelassen haben – Entschuldigung – warum das hier alles doch nicht so bedenklich sei, weil die Mobilfunkstrahlung ja keine physische Erwärmung auslöse – wie klug. Das habe ich ausgeschnitten, weil, es ging mir jetzt wirklich nur darum, dass die Gegenstimme tatsächlich wenigstens noch Raum hatte im öffentlichen Fernsehen und auch einigermaßen ausgewogen berichtet wurde. Aber solche Berichte – ihr wisst es – wurden längst aus dem öffentlichen Fernsehen verbannt. Ich meine ja, mit 100 Milliarden Mobilfunkvertrag, da lässt sich so einiges regeln oder? So ein bisschen kaufen. Und das war ja jetzt erst ein Themengebiet. Dasselbe ist auf sämtlichen Themengebieten passiert. Die Journalisten und die Medien wurden gekauft, wie der „FAZ“-Aussteiger Udo Ulfkotte ausführlich bewiesen hat. Es haben ja auch zahlreiche weitere Mainstream-Aussteiger dasselbe bezeugt und bezeugen es bis heute. Überall, wo wirklich große Verbrechen stattfinden und wo die Menschen und die Natur wirklich leiden, schweigen die Medien. Und da geht es eben dann nicht um die kleinen Verbrechen, wovon sie dann schon noch ein bisschen berichten. Es geht nicht um einen Raubüberfall und um Vergewaltigungen. Es geht um Verbrechen an ganzen Völkern. Und die Medien verschweigen es nicht nur, sie sind sogar das Sprachorgan für die Verbrecher geworden. Das ist ein Skandal. Und genau darum hat mein Vater, Ivo Sasek, Kla.TV gegründet. Und er hat mit diesem absolut 100 % unabhängigen Sender all diese Verbrechen dokumentiert. Zum Beispiel jetzt gerade diesen Großangriff gegen die Menschheit durch Mobilfunk. All das ist festgehalten mit Quellen, mit tausenden Studien – dort ging es noch um Hunderte, jetzt geht es um Tausende. Und ich sage einfach, wenn die Medien schweigen, dann schreit Kla.TV. Jetzt gerade nochmal zum Thema Mobilfunkstrahlung. Es ist seit 1990 noch viel schlimmer geworden. Sie haben dort – glaube ich – von 60.000 Antennen geredet. Jetzt redet man von 800.000 neuen Sendeanlagen, wenn man da dieses 5G flächendeckend in Deutschland aufbauen möchte. Schaut es euch unbedingt auf Kla.TV an. Ich habe den Hashtag hier hinten eingeblendet. Es ist, wie gesagt, ein Skandal.

Aber die Öffentlich-rechtlichen Medien, die den Mächtigen eigentlich auf die Finger schauen sollten, werden von euch, von uns finanziert und zwar mit Milliarden an Zwangsgebühren. 8,5 Milliarden in Deutschland, rund 720 Millionen in Österreich 1,37 Milliarden in der Schweiz. Und diese Medien sind, wie gesagt, sogar zum Sprachrohr der Mächtigen geworden. – Für Kriegstreiber, für Pharmagiganten, für Mobilfunklobbyisten, für Geldwäscher und so weiter. Und dann kassieren sie sich oben die fetten Löhne weg, diffamieren – mit dem gut bezahlten Lohn, mit einem guten, schönen Feierabend, mit schönen, fetten Ferien – diffamieren sie oben drauf noch uns freien Medien und Wahrheitskämpfer.
Wir, die wir ehrenamtlich in unserer Freizeit diese Drecksarbeit machen und gegen diese unfassbaren Verbrechen kämpfen. Und mit der Dreistigkeit noch nicht genug, wollten sie im Frühjahr in Deutschland sogar noch die Rundfunkbeiträge um ein Deutliches erhöhen. Aber an dem Punkt war dann der Bogen tatsächlich überspannt. Und das ist wieder gut zu hören, weil diese aufgedeckten Medienskandale, die wachsen ihnen auch langsam über den Kopf. Der Druck auf die öffentlich-rechtlichen Medien hat immens zugenommen, sodass die Politik am 25. Oktober 2024 einen radikalen Reformplan beschließen musste. Erhöhung des Rundfunkbeitrags zum Jahreswechsel wurde gestoppt. Die Hälfte der linearen Spartenprogramme soll gestrichen werden. Jeder dritte Sender beim Hörfunk soll wegfallen. Die Kosten für den Sport werden auf fünf Prozent der Gesamtausgaben von ARD und ZDF gedeckelt. Die Gehälter der Sender-Chefs sollen an die des öffentlichen Dienstes angepasst werden. Merkt ihr, wie der Riese wankt? Ja! Also ich sage mal zwölf Jahre Kla.TV-Arbeit machen sich bemerkbar. Natürlich sind auch die anderen Aufklärungssender damit gemeint. Aber diese Lügenmedien, die werden noch ganz vor uns fallen. Dieses Sparprogramm ist nur der Anfang ihres Falls. Das merken wir uns ganz gut. Runter! Er fällt! So, jetzt kommen wir aber zu unserem Geschenk für die Menschheit. Kla.TV hat zu 671 Themenbereichen enthüllende Dokumentationen produziert. Zum Wohl des Volkes, wirklich, wirklich, völlig unabhängig, aus Liebe zur Menschheit, aus Liebe zur Natur, aus Liebe zu unserer Schöpfung, zu den Tieren. Es sind keine Milliardenbeiträge im Spiel, keine Korruption, kein Schmiergeld, keine Bestechung. Hier werden die Milliarden ausgeteilt, ihr merkt es. Die Verbrechen der Mächtigen sind quellenreich dokumentiert und stichhaltig bewiesen, liebe Freunde. Und ich behaupte, das ist das wichtigste Archiv der Weltgeschichte. Weil das ist Beweismaterial. Das sind die Gerichtsakten zu den größten Verbrechen aller Zeiten. Und jetzt hören wir uns den Appell von Kla.TV-Gründer Ivo Sasek an. Er hat einen Appell an uns, an die ganze Zuschauerschaft gerichtet. Und ich will einfach mal kurz sagen, er ist der Held, der Tausende von Menschen als ehrenamtliche Mitwirker sammeln konnte, trotz aller Mediendiffamierungen, trotz tausender Lügenangriffen – und sogar die Mordanschläge sind überlebt worden, sind überwunden worden – trotz monatelangen Hackerattacken von Profi-Hackerverbänden. Trotzdem steht er seit 40 Jahren da, hält dem allem stand und bewegt mit Kla.TV mittlerweile ein Millionenpublikum.
Ivo: Ich sage, diese gebeutelte Welt braucht dich, sie braucht uns alle. Wir sind die „Neue Welt“ und zwar die „Neue Welt ohne Geld“. Beweis: Wenn du dir unser ganzes Kla.TV- und AZK-Archiv auf deinen Rechner ziehst, dann hast du damit nicht nur die wahre Geschichtsschreibung gesichert. Du hast dir darüber hinaus unentgeltlich ein historisches Filmarchiv angeeignet, dessen Arbeitswert alleine schon eine Milliarde Euro übersteigen dürfte. Glaubt das bitte. Verbreitet und bewerbt daher dieses historisch einmalige Filmarchiv, wo immer ihr nur könnt. Denn Tausende von uns haben dafür jahrelang ehrenamtlich und wirklich hart gearbeitet, oft als ganze Familien oder Familienverbände. Fakt ist nämlich, dass diese geheime Machtelite mit allen Mitteln verhindern will, dass die Welt erfährt, in welch unfassbarer Dimension sie von ihr belogen, betrogen, beraubt worden ist und noch wird. Da alle zensierenden Medien und großen Plattformen im Besitz dieser Geheimsekte sind, trennen sie das Volk strategisch von freien Aufklärern ab. Letztere haben sie gezielt in immer isoliertere Internetblasen hineingetrieben. Die können wir nur gemeinsam überwinden.

[Lois:] Liebe Kla.TV-Zuschauer, liebe Freunde, wir können heute etwas schaffen, das die Welt noch nicht gesehen hat. Du, du ganz persönlich, du kannst Teil eines nicht gesehenen Wunders werden. Stell dir vor, morgen bricht der Weltkrieg aus. Das ist der perfekte Grund, um das Internet komplett dicht zu machen. Wie wir das in den Ansätzen ja schon bestens kennen. Also ich meine jetzt hier die fortschreitende Zensur, die wir jetzt alle schon erfahren haben. Nichts würde diesen Mächtigen grad besser gefallen, als einfach den Schwamm drüber zu machen. Alles ausschalten, eine große Krise vom Stapel lassen, alle sind abgelenkt, Gerichtsakten vergessen und weiter geht es. Alles soll in Vergessenheit geraten. Nein! Nein! Und darum geht es heute um die größte und wichtigste Krisenvorsorge, liebe Freunde. Das ist wichtiger, aus meiner Sicht, als der Notvorrat an Essen und Toilettenpapier. Weil dieses historische Geschichtsarchiv, das soll unauslöschlich überall in den wichtigsten Weltsprachen hinterlegt werden. Niemand soll jetzt Spuren verwischen können. Niemand. Wir vergessen nicht. Jetzt kommt die größte Aufarbeitung aller Zeiten, liebe Freunde. Und schaut euch, ja, schaut euch dazu unbedingt noch heute die Sendung von meinem Vater auf Kla.TV an. Die ist heute aufgeschaltet und verbreitet sie. Weil er redet darüber. Und ich kann nur sagen, mein Vater ist ein absoluter Stratege und ein Visionär. Und er sieht die Dinge immer schon Jahrzehnte vorher. Also eben, was heute zum Beispiel läuft mit dieser ganzen Internetzensur. Das hat Papa schon Jahrzehnte vorausgesagt. Und man hat ihn belächelt. Und sogar verachtet. Ach, das Internet, das ist frei. Die sozialen Medien sowieso. Was erzählst du hier? Du bist ein Verschwörungstheoretiker. Aber wir wissen es jetzt. Alles ist genau so gekommen. Es ist immer genau so gekommen. Und ich sage einfach, auf ihn sollten wir hören. Ich habe es schon hunderte Male erlebt, wie seine Prophezeiungen, sage ich jetzt mal, eingetroffen sind. Seine Prognosen gestimmt haben. Ich glaube, ich kann eines Tages mal ein Buch darüber schreiben oder einen Film davon machen. Aber da läuft gerade noch zu viel für so etwas. Aber: Ich möchte jetzt von ihm noch etwas ausrichten, wenn ich darf. Ich habe noch eine Message von ihm hier dabei für euch. Seid ihr dabei? Ja! Also es ist eigentlich ein ganz einfacher Auftrag den er hier noch mit diesem Milliardengeschenk mitgeschickt hat. Aber es hat ein gigantisches Potenzial drin, wenn wir das umsetzen. Und jetzt fragst du dich vielleicht, hat es jetzt doch einen Haken? Auftrag, hm? Nein, es ist nämlich viel mehr eine Vision. Aber wenn du diese Vision und wenn es nur eine bloße Empfehlung ist, dann wird es eben auch nicht funktionieren. Weil es ist eben eine fantastische Vision. Und ich muss mal so sagen, es ist eigentlich eine Faszination, mehr eine Faszination als ein Auftrag. Und zwar geht es um das faszinierende Erfolgsprinzip, das faszinierendste Erfolgsprinzip, was es auf dieser Erde gibt, was er mir in Erinnerung gerufen hat. Wir schauen uns jetzt nämlich kurz ein Video an und in diesem Video sehen wir, wie ein Lebewesen entsteht. Und ob jetzt ein Mensch entsteht, ob eine Pflanze oder ein Tier, das macht keinen Unterschied, weil das Prinzip ist dasselbe. Es ist das größte Wunder der Schöpfung und die faszinierendste Kraft Gottes wird hier sichtbar.
Genau, darüber hat mein Vater schon vor 20 Jahren gelehrt und ich sage mal, in diesem Schöpfungsprinzip ist das größte Erfolgsrezept hinterlegt. Weil der göttliche Gedanke ist da einfach eingepflanzt worden. Dieser göttliche Gedanke heißt: Strategie 2+. Ich sage mal, so viele Menschen sind entmutigt: „Was kann man auf dieser großen Welt schon bewegen, was kann man gegen diese Mächtigen schon ausrichten.“ Du hast schon recht, die Menschen und die Welt sind schlecht, ein jeder Mensch ein Bösewicht, nur du und ich, wir beide nicht. Alles ist schlecht. Was kann man denn schon machen, wenn ja eh alles schlecht ist, bis auf dich und mich? Nein es sind eben nicht nur du und ich nicht schlecht. Es ist nämlich ganz einfach, liebe Leute. Jeder von uns braucht nur etwas zu tun und dann haben wir in wenigen Schritten die ganze Welt erreicht. Und zwar: Ich gewinne nur zwei Menschen für dieses riesige Kla.TV-Geschenk, für diesen gigantischen historischen Filmschatz. Also zwölf mal die Bonzenvilla, zwölf mal das Traumboot, das fette Auto und die -zig Millionen Cash, ihr erinnert euch. Also wie habe ich das jetzt für mich gemacht, dieser Auftrag oder diese Vision, die mir Papa mitgegeben hat? Ich habe mir zwei Festplatten gekauft, extra schöne Festplatten mit zwei Terabyte, die ich heute zwei Menschen von ganzem Herzen schenke. So müssen sie sich nicht einmal diese Festplatte von 60 Euro besorgen. Das schenke ich ihnen. Diese zwei Menschen sitzen übrigens gerade hier drüben am Stream. Wir sehen uns nachher und gehen in mein Büro und starten den Kopierprozess. Aber ich möchte diese zwei Menschen anreizen, diesen riesigen Milliarden-Schatz, ebenso wieder nur zwei Menschen weiterzugeben oder sie zu fanatisieren, dass sie sich das runterladen auf irgendeine Weise. Und wenn wir alle das in nur 20 Stufen treu machen, dann hat die ganze Weltbevölkerung das Kla.TV-Archiv. Ist das nicht absolut fantastisch?

[Publikum:] Mega

[Lois:] Und es macht sogar noch Spaß. Aber wir schauen uns jetzt kurz die Zahlen an, in wie vielen Stufen sogar ein einzelner Mensch – mit dieser faszinierenden Strategie – 8,6 Milliarden Menschen bewegen kann. Wir sind ja hier bereits weit über 1.000 Leute. Und da sage noch einer, man könne nichts bewegen. Ich sage: „Und man kann!“ Weil es ist gigantisch. Wenn jeder, wie gesagt, nur zwei gewinnt, die wieder nur zwei gewinnen – schauen wir rein.

In der Rechnung von diesen Zahlen gehe ich jetzt von 1.024 Leuten aus, die das ab heute tun. Wenn wir das jetzt einfach mal so nehmen, dann sind wir nämlich schon mindestens bei der Stufe 11. Also wir müssen nicht ganz bei null beginnen. Also ich persönlich habe jetzt in diesem einen Schritt, den ich heute tue, die Verantwortung, dass es 8,4 Millionen bekommen oder nicht. Wenn ich es nicht mache, kriegen es insgesamt 8,4 Millionen nicht. – Also natürlich wenn alle auch wieder zwei gewinnen. – Aber in der nächsten Stufe, z.B. jetzt meine zwei Gäste von heute haben 4,2 Millionen an sich hängen. Ob sie es jetzt weitergeben oder nicht, bestimmt darüber, ob 4,2 Millionen es bekommen – wenn wir es auf die 32 Stufen ausrechnen. Und dass wir bei Stufe 11 sind überhaupt, ist schon die angefochtenste Stufe, weil gegen oben hat es immer noch mehr Wert, ob einer mitmacht oder nicht. Ich weiß nicht, ob ihr versteht was ich meine?

[Publikum:] Ja.

[Lois:] Also ich fasse jetzt kurz zusammen. Wir wollen immer was tun. Und wenn jemand gegen Kla.TV frech ist, heißt es immer: „Ihr müsst was tun!“. Okay, wir tun echt viel, aber jetzt sage ich: „ Gut, wenn das alles nix ist, dann tun wir jetzt was. Wir reden nicht nur, wir wollen jetzt praktisch was tun – nicht nur aufklären. Wir wollen, dass die Welt anders ist, als sie gerade ist. Dann, let‘s go!“ Dann ist es einfach nur dieses Eine, was du tun musst. Gib es Zweien weiter. Fanatisiere sie, dass sie es wieder Zweien weitergeben und du hast die ganze Welt bewegt in diesem einen Schritt. Und dann haben wir es geschafft. Und das ist dann wirklich alles. Und mehr brauchst du nicht zu machen. Du brauchst nur fanatisch sein darin. Es ist ja auch wirklich das ultimative Geschenk. Es ist eine Historie. Ich habe hier noch ein Schnugeligeres. Es gibt es ja auch noch kleiner. Du kannst auf so ein kleines Schnugelding das ganze Archiv, eine Historie, laden, die diese Welt noch nicht gesehen hat. Vergleichbar mit einer riesigen Lexikonreihe oder einem Nachschlagewerk ist es – eine Geschichtsschreibung. Es sind aber auch Gerichtsakten für das, was aussteht, für das Gericht. Weil diese Verursacher kommen nicht davon. Es ist auch ein Verursacherlexikon. Da kannst du alles nachschlagen – mit Namen und da sind die Textdokumente, alles. Mein Bruder wird das nachher erklären. Übrigens, wenn ihr euch das schöne Logo auch ausdrucken wollt, schicke ich es euch gleich allen per Mail und ihr könnt es in den Gruppen weitergeben. Oder eine Enzyklopädie der Gegenstimme kann man es auch nennen. Übrigens, das ist meine Festplatte. Die bespielen wir heute auch bzw. wir fangen damit an. Diese habe ich auch geschenkt gekriegt. Ist doch genial, wenn wir einander die Sachen schenken.

So eine Investition. Da kannst du aufspielen. So eine Investition von Tausenden von Menschen. Das ist jetzt wieder der andere Teil. Das war jetzt mehr der inhaltliche. Aber die tausenden Menschen, die harmonisch im Frieden zusammenwirken, das ist die neue Welt. Die kannst du dir einfach heruntersaugen. Das ist einzigartig. Es ist manifestierte Liebe von Tausenden von Menschen. Und der Untergang der Mächtigen ist auf dieser ganzen Festplatte gespeichert. Und das hast du lieber unter dem Kopfkissen, anstatt im Internetkabel. Du weißt nicht, was das dann immer tut. Den Untergang der Mächtigen kannst du dir hier heruntersaugen. Oder sogar eine SD-Karte, es gibt solche, die können sich das auf den Stick holen. Und eben wie gesagt, die habe ich geschenkt gekriegt. Und das ist einfach die neue Welt, wenn man einander sogar noch beschenkt, über die Maβen beschenkt. Da hat man ja selber noch mehr Freude. Ihr kennt es. Ihr wisst, wie es ist mit den Geschenken. Es ist wie wenn man selber beschenkt wird, wenn man es weitergibt. Und ich sage jetzt damit nicht, jeder muss dem anderen die Festplatte schenken. Ich rede nur vom Prinzip. Von diesem gigantischen Geschenk, was Kla.TV der Menschheit gibt. Zwölf Jahre Freizeitinvestition. Schweiß, Tränen. Auf einem kleinen Datenträger gespeichert. Und wenn man so ein richtig großes Geschenk macht, dann steckt das eben auch an. Das ist eben ansteckend. Das erinnert mich eben an eine Geschichte. Das zeigt uns diese Geschichte hier. Das war die Aufgabe im Sozialunterricht: „Überlegt euch, wie ihr unsere Welt verändern könnt und setzt es in die Tat um.“ Und der elfjährige Junge präsentierte der Klasse die ultimative Idee von Strategie 3+. Also er will 3 Menschen helfen und etwas für sie tun, was sie selber nicht tun könnten. Was zu schwierig wäre für sie. Und die 3 Menschen sollen das wieder für 3 andere Menschen tun. Und genauso geben dann auch die 9, die 27, die 81, die 243 diesen großen Gefallen wieder an 3 weiter. Und das breitet sich dann sehr, sehr schnell aus. Und genau das ist das Prinzip von 2+. Also der Junge gibt einem Obdachlosen Essen, kauft ihm Kleider und lässt ihn in der Garage übernachten. Und der bekommt einen Job. Der Obdachlose repariert dann wiederum das Auto der Mutter des Jungen. Die ist allerdings eine Alkoholikerin. Aber sie vergibt ihrer Mutter alles, was sie ihr in der Kindheit angetan hat. Und das ist wieder ein riesiger Schritt für sie. Ihre Mutter hilft einem jungen Mann, der in groβen Schwierigkeiten steckt. Sie rettet ihn daraus. Der junge Mann wiederum rettet im Spital die Asthma-kranke Tochter eines Anwalts, sodass sie vor ihm behandelt wird, obwohl er eigentlich eine gröβere Wunde hat. Der Anwalt schenkt einem Journalisten seinen Jaguar, weil sein Auto gerade beim Raubüberfall vom fliehenden Verbrecher zu Schrott gefahren wurde. Also innerhalb von nur 4 Monaten breitet sich die Faszination von Strategie 3+ von dieser Schule des kleinen Jungen ausgehend im ganzen Land aus und erfasst rund 1000 Menschen. Der Journalist, der ja der Letzte in der Kette ist, geht dieser Faszination, geht dem nach, dieser Spur nach, weil er es einfach nicht fassen kann, dass er umsonst einen Jaguar geschenkt bekommen hat. Die einzige Bedingung ist ja weitergeben, ohne zu fragen. Und wir haben es ja noch viel einfacher. Wir müssen keinen Jaguar verschenken, keinen Obdachlosen beherbergen. Weil ich sage mal, wenn wir 2 Menschen dazu gebracht haben, das Archiv bei sich zu speichern und sich diese Gerichtsakten in der ganzen Welt ausbreiten, dann gibt es keine Obdachlosen mehr. Dann gibt es keine skrupellosen Finanzhaie mehr, die alles ausbeuten. Und dann sind die Gestelle auch nicht mehr voll mit schwerem Alkohol. Ich kann nur sagen, ich freue mich wirklich auf diese neue Welt und sie steht direkt vor der Tür. Und sie ist für die Menschen und sie ist für die Natur. Und es geht nicht mehr um Ausbeutung. Und mein Vater hat diese neue Welt vorgelebt und sie auch bewiesen. Und ich sage, dieses Archiv ist der Beweis, aber auch der Schlüssel, weil hier ist alles aufgeflogen mit Belegen, mit Zeugen, mit Quellen, mit Beweisen. Und alle Quellen, die haben wir auch bei uns gesichert und nicht nur im Netz. Es ist alles da und die Arbeit ist vollbracht. Und wenn es sich durchsetzt, wenn es sich einfach nur durchsetzt, ist das Spiel der Mächtigen aus. Jetzt gehen wir aber noch mal zurück, zurück zur Geschichte. Hollywood hat den kleinen Helden natürlich sterben lassen. Und mit ihm die ganze fantastische Idee. Mir kommt es einfach so vor, als müsste einfach im Unterbewusstsein abgespeichert werden, dass wenn jemand so etwas Geniales startet, wird er umgelegt. Und irgendetwas Böses muss er eben doch auf irgendeine Weise immer gewinnen. Und im Zentrum steht am Schluss nicht mehr der Erfolg und das Glück und die Superstrategie und die Faszination, sondern Tod, Leid und eben wieder mal die Oberhand des Bösen. Aber ich sage, in unserer Geschichte, die wir hier schreiben, und das ist nun mal die Realität, das ist nicht nur eine Hollywood-Story, in unserer Geschichte lassen wir den Helden weiterleben. Ja? Ja! Ja! Und dieses Programm oder diese Programmierung, die nehmen wir gar nicht an. Weil ich sage mal, mein Vater hat diese Faszination schon vor der Produktion dieses Filmes in die Welt gesetzt. Und ich habe diese Woche diese ganzen uralten Reden dazu alle angehört. Und es ist und es bleibt pure Faszination. Aber im Bilde gesprochen hat man seine Idee trotzdem kurz danach auch niedergestochen. Es war einfach so. Nämlich mit diesen Aussagen, die kamen wöchentlich an seine Ohren: „Das geht nicht, das ist zu fantastisch oder bei mir geht es nicht. Oder rechnerisch stimmt das schon, aber in der Praxis eben doch nicht.“ Aber ich sage heute, wir lassen den Helden leben. Wir lassen die Idee in uns weiterleben. Weil ich sage mal, wenn du die Idee eines Menschen tötest, tötest du ihn ein Stück mit. Weil es ist ja auch seine Bestimmung, diese Idee zu verkörpern. Weil es ist ja sein Auftrag. Und es ist eine göttliche Inspiration. Und die hat nicht den Ursprung einfach in einer Person selber. Versteht ihr? Und auch die Umsetzung wird wieder nur auf dem göttlichen Weg geschehen. Weil es eben das göttliche Schöpfungsprinzip ist. Und darum wird es auch göttlich sein in der Umsetzung. Nicht weil wir uns anstrengen oder das jetzt tun könnten. Weil es ist jetzt einfach Programm. Und es ist Faszination und es ist unsere Bestimmung. Und darum sage ich, wir lassen diese göttliche Inspiration nicht sterben wie bei Hollywood. Weil es ist eben ein Erfolgsprinzip. Es ist der göttliche Funke in der Schöpfung. Und wir freuen uns an diesem Funken. Und auf diesem Weg werden wir die Mächtigen überwinden. Und ich/wir setzen diese Vision um, bis sie die Enden der Welt erreicht hat. Da sind wir Teil davon. Also mit dem heutigen Tag geben wir euch diese Möglichkeit, dass ihr Teil von diesem großen Wunder werden könnt. Dass wir Teil von diesem fantastischen Geschenk für die Menschheit sein dürfen. Und ich sage es abschließend auch wieder mit den Worten meines Vaters. Mit dieser Kurzzeitstrategie machen wir diese hinterhältige Langzeitstrategie der größten Verbrecher dieser Welt zunichte. Sie haben Jahrhunderte gebraucht, um ihre üblen Pläne umzusetzen. Und wir, wir zusammen, können das alles innerhalb kürzester Zeit zunichte machen. Und wir sind auch schon mittendrin. Seid ihr dabei? Ja! Voilà!

Workshop mit Elias Sasek

Rette kostbarstes Wissen vor der Zensur

[Elias:] Ja! Wunderbar. Ja, wunderschön. Schön, dass ihr da seid, schön, dass ihr den Aufwand nicht gescheut habt, heute mit uns diesen Tag zu verbringen. Lois hat uns schon sehr gut reingenommen und ich glaube, der heutige Tag ist enorm wichtig. Ich behaupte, dass ihr an diesem heutigen Tag nichts Besseres tun könnt, als hier mit uns zusammen zu sein und einen praktischen Schritt für diese Weltveränderung zu investieren. Die Zeit ist sehr gut investiert. Ja, wir dürfen, ich darf jetzt hier Fortsetzung machen und wir dürfen euch hier mit hineinnehmen, wie jetzt das praktisch mit dem Workshop läuft und zuvor möchte ich euch auch noch mit hineinnehmen, wo wir stehen aktuell mit der Internetzensur, was wir für Erfahrungen gemacht haben und so weiter. Wir dürfen euch auch Neuheiten vorstellen, die Laien und Profis in gleicher Weise beeindrucken werden, also bleibt dran, wir legen gleich los. Gut, es stand in unserem Einladeflyer zu diesem heutigen Tag: „Eine Totalzensur freier Medien rückt mit jedem Tag näher und ist erklärtes Ziel der globalen Agenda, rette kostbares Wissen vor der Internetzensur.“ Als ich letztlich einem unwissenden Menschen von Internetzensur was erzählte, reagierte er etwa so: „Was Internetzensur, wo Internetzensur? Wir sind doch hier im freien Europa. In China, ja, da gibt es so etwas, aber ja bei uns hier im Westen, die ganze Medienvielfalt. Schau mal, wie viele Medien wir haben.“ Also mit anderen Worten hätte er auch gleich sagen können: „Habt ihr einen Tick, habt ihr Paranoia oder was, habt ihr einen Verfolgungswahn?“ Also es ist für unaufgeklärte Menschen kaum zu glauben, aber wir haben in den letzten Jahren hier an vorderster Front miterlebt, wie sich das Internet in groβen Schritten zum totalitär kontrollierten Eine-Meinungsnetz entwickelt und das Ende ist noch nicht in Sicht.
Meine Schwester Lois hat es vorhin schon gesagt, mein Vater hat das schon vor über 20 Jahren gesagt und damals haben Internetkenner dann gesagt: "Ja, du bist ein Laie, das ist technisch gar nicht möglich." Aber heute im Jahr 2024 ist es offensichtlich und im vollen Gange und es kommt vielleicht auch auf einem anderen Weg, als man das erwartet hätte. Aber die Internetzensur ist gekommen und das in vielfältiger Gestalt und das möchte ich euch jetzt hier kurz zeigen. Ich nehme euch mit in eine Historie, wie wir bis heute diese Internetzensur erlebt haben. Wir haben seit 2008 begonnen mit Veröffentlichungen im großen Stil, mit der AZK hat das begonnen, mit der Anti-Zensur-Koalition und dann ab 2012 auch mit Kla.TV. Schon immer sind wir mit unseren Videos aufgestiegen wie eine Rakete und dies auf sämtlichen Plattformen. Also wir haben unsere Inhalte nicht nur auf unseren eigenen Webseiten angeboten, sondern waren auch schon sehr früh auf öffentlichen Social Media omnipräsent. Und wir haben über die Jahre einen immer größeren Zuschauerkreis erreicht, aber dabei haben wir immer den exakt gleichen Ablauf erlebt. Immer und ausnahmslos, wenn wir täglich Hunderttausende und wöchentlich Millionen erreicht haben, zum Beispiel über Facebook, YouTube, TikTok und Co., dann wurde uns der Hahn abgedreht. Die Methoden dafür waren an Kreativität nicht zu überbieten und ich nehme euch jetzt mit in diesen kurzen Rückblick der vergangenen Jahre. So richtig los ging es dann im Jahr 2020 in der ganzen Corona-Zeit. Wir hatten damals einen Großteil unserer Videos auf Vimeo zur Verfügung gestellt, weil unsere eigene Infrastruktur noch nicht so ausgebaut war. Und dort hatten wir auch hunderttausende Videoansichten. Also mit Vimeo ging da der Startschuss mit der ersten Komplettlöschung in die Praxis. Dann auf Nachfrage schrieb uns Vimeo, wir lassen keine Videos zu, die falsche oder irreführende Behauptungen über die Impfsicherheit aufstellen oder die behaupten, Massentragödien seien Schwindel oder Operationen unter falscher Flagge. Also mit diesem Satz haben sie uns hier zum ersten Mal in eine Totalzensur gebracht auf diesem Social Media. Dann ebenfalls im Jahr 2020 wurde unser Kla.TV-Kanal auf YouTube gesperrt mit 120.000 Abonnenten. Normalerweise kriegt man eine silberne Medaille zugeschickt von YouTube, wenn man 100.000 Abonnenten kriegt. Wir haben das nie gekriegt. Dafür wurden wir mit 120.000 Abonnenten dann auf dem deutschsprachigen Kanal gesperrt. Und es begann dann ein rechtlicher, zeitintensiver Schriftverkehr mit YouTube. Wir waren schließlich über drei Monate nicht mehr erreichbar auf YouTube. Dann haben wir den Kanal zurückbekommen. Aber das Entscheidende war, ab dann war alles anders. Trotz diesen 120.000 Abonnenten erreichte kaum mehr ein Video von uns über 10.000 Ansichten. In der Fachsprache nennt man das Shadow banning. Also es ist ganz offensichtlich, man möchte nicht zu viel Staub aufwirbeln. Es würde ja zu viel Aufmerksamkeit bekommen. Also haben die Tech-Giganten einfach ihre Zensurstrategie geändert und haben Algorithmen entwickelt, um in den sozialen Netzwerken dafür zu sorgen, dass die Videos einfach nicht mehr ausgeliefert werden oder die Leute nicht mehr erreichen. Das geht zum Beispiel, indem man in der Suche einfach nicht mehr erscheint. Indem man die Abonnenten nicht mehr informiert, nicht mehr empfiehlt, und so weiter. Ich zeige euch hier kurz eine Grafik, welche das hier veranschaulicht darstellt. Hier hatten wir einen enormen Zuwachs. Dann hier die dreimonatige Sperre. Und hier tümpeln die Videos im Tausender-Bereich vor sich hin. Ab und zu geht etwas wieder ein bisschen mehr in die Höhe, aber nur weil die Leute halt den Link dann verschicken oder es in ihre eigenen Seiten einbinden und so weiter. Also das ist jetzt hier nur vom deutschsprachigen Kanal. Zum Beispiel den englischsprachigen Kanal auf YouTube haben wir endgültig verloren, haben wir bis heute noch nicht zurückbekommen. So funktioniert heute diese hybride Internetzensur, die vielleicht anders funktioniert, als man es sich gerade so vorgestellt hat oder eine Vorstufe der totalen Zensur ist. 2020 wurde auch Kla.TV in der Google-Suche in die hintersten Ränge verbannt, also fast keine Suchanfragen mehr führen auf unsere eigene Webseite. Dann wurde 2021 Kla.TV auch auf Twitter ohne Begründung gesperrt. Im Jahr 2022 haben wir es nochmals versucht, eben nachdem Elon Musk Twitter angeblich zu einer globalen Plattform der Redefreiheit umfunktioniert hat. Für uns hat diese sogenannte Redefreiheit nicht gegolten und wir wurden dann im Jahr 2022 gerade erneut gesperrt. Dann 2022 auch auf Instagram gelöscht. Das Resultat: unzählige Arbeitsstunden wurden damit radikal vernichtet. Dann ebenfalls 2022 wurde der Facebook-Kanal gesperrt, der deutschsprachige Kla.TV-Kanal. Nachdem wir auch wieder im Wochentakt Millionen Menschen erreicht hatten. Darauf haben wir dann den Facebook-Kanal mit über 68.000 Abonnenten zurückgekämpft. Es war ein zeitaufwendiges Handgemenge mit Facebook. Seither sind wir auch dort im Shadow banning versunken. Ein paar Tausend, manchmal 10.000 Ansichten pro Video, die Abonnenten melden, wir werden nicht mehr informiert. Dann 2023 wurde der Kla.TV-Kanal auf TikTok und sämtlichen Partnerkanälen rigoros gelöscht. Auch hier haben wir regelmäßig Millionen Menschen erreicht und seither scheint die Reichweite in TikTok verloren. Jetzt werden auch die Telegram-Kanäle von Kla.TV unsichtbar gemacht in der Suche. Auch Telegram wird offensichtlich von der Zensurwelle erfasst. Man findet den Kanal in der Suche nicht mehr, wenn man ihn nicht bereits schon abonniert hat. Und das hier von Telegram, von dem man 2020 noch allerorts hörte, Telegram zensiert nicht und gefühlt einer der einzigen sicheren Häfen der freien Berichterstattung geworden ist. Ja, ich könnte jetzt noch Dutzende Geschichten erzählen. Ich könnte von allen Fremdsprachen weiter Geschichten erzählen. Wir belassen es mal hier. Und das geht ja nicht nur uns so, sondern es geht in gleicher Weise auch Zehntausenden Aufklärern und Aufklärungsbewegungen gleich. Und solche Zensurbeschreibungen, ja, das war jetzt nicht beschränkt nur auf Social Media. Ich streife jetzt hier noch ganz kurz, wo wir auch auf unseren Servern und Internetseiten versucht wurden, in eine Totalsperre zu laufen. Ebenfalls im Jahr 2020, direkt bevor die Corona-Plandemie so richtig startete, hatten wir erste Hackattacken und eine orchestrierte Aktion löschte damals über 11.000 Kla.TV-Sendungen auf einem Server. Wir hatten zum Glück alles gut gesichert und konnten es wiederherstellen. Aber im Jahr 2020, im Oktober, wurde es dann richtig heftig und wir hatten drei Monate ununterbrochene Hackattacken. Wer die ganze Geschichte im Detail erfahren möchte, kann es gerne in der eingeblendeten Sendung nachschauen. Es war erklärtes Ziel dieser großen Hacker-Vereinigung Kla.TV vollends auszulöschen. Ihr Ziel stand damals fest, sie haben es überall propagiert, die Tage der OCG sind gezählt, haben sie geschrieben. Die Tage von Webseiten wie Kla.TV und AZK sind gezählt, wir werden nicht wieder gehen, wir werden schonungslos sein, rabiat und brutal. Und diese Brutalität haben wir dann live erlebt. Es wurden Server gelöscht, Daten geschreddert. Wir waren wirklich Tag und Nacht im Einsatz mit unseren Teams. Wir hatten eine unglaubliche Herausforderung, um den Betrieb erhalten zu können und sie nachgeben mussten. Durch Gottes Gnade und viele fleißige Hände ist es ihnen bis heute nicht gelungen, den Vorsatz in die Tat umzusetzen. Aber bis heute laufen regelmäßige Scan-Aktionen, um zu schauen sind Schwachstellen offen usw. Also auch hier die Gefahr ist keinesfalls gebannt und es kann in jedem Moment hier weiter gehen. Ja, ich bin jetzt hier richtig schnell durchgerattert. Es gäbe noch vieles zu berichten, aber auch zum Beispiel der E-Mail-Versand an unsere vielen Newsletter-Abonnenten wird immer schwieriger. Zum Beispiel ist Kla.TV in Frankreich auf einer sogenannten Newsletter-Blacklist, dass sehr viele E-Mails im Land blockiert werden. Da muss nur Kla.TV im Text irgendwo vorkommen und dann sagen die Leute, es kommt nicht mehr an. Also auch nach Frankreich geht unser zweitgrößter E-Mail-Versand. Das Internet wird in großen Schritten zum totalitär kontrollierten Eine-Meinung-Netz umfunktioniert. Kritischer Journalismus ohne hinterfragen der Gegenstimmen zum Weltgeschehen, wo haben die noch ihren Platz? Und ich möchte an dieser Stelle auch nochmal betonen, wir erheben niemals einen Anspruch auf Fehlerlosigkeit, auch in unserer Berichterstattung, ...
... vielmehr aber Anspruch auf vollständige Quellenangaben. Denn der Beitrag zur mündigen und freien Meinungsbildung der Menschen, das liegt uns am Herzen und das ist ganz klar den Machern des global kontrollierten Internets ein Dorn im Auge. Genau, also die Zeiten sind angespannt. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass gerade auch in diesen Tagen globale Akteure alles unternehmen möchten, um Beweise im Internet verschwinden zu lassen. Jetzt gerade im Oktober 2024 wurde zum Beispiel das größte Internetbeweisarchiv auf der Welt, die WaybackMachine – archive.org – über mehrere Wochen massiv attackiert. Es wurden dort 31 Millionen Benutzerkonten kompromittiert und diese WaybackMachine hat über 916 Milliarden Fotografien von Webseiten gespeichert. Also ein unglaublicher Beweisschatz, auch eben für investigative Recherchen. Und ich kann mir sehr, sehr gut vorstellen, dass hier Bereinigungsaktionen laufen oder gelaufen sind, um hier auch Verbrechen zu vertuschen und so weiter. Also die Zeit drängt. Über Wochen ist das gelaufen, ja. Genau, dann auch noch aus weiteren Gründen lohnt es sich, heute zu handeln und mit uns dieses Kla.TV-Archiv krisensicher zu machen. Jetzt auch gerade diese Tage – vor fünf Tagen ist das Seekabel zwischen Finnland und Deutschland durch die Ostsee einfach ausgefallen, defekt, sabotiert. Also es sprechen alle von Sabotage. Was für ein Zufall, auch vor vier Tagen war gerade das strategische Internetkabel zwischen Schweden und Litauen in der Ostsee ebenfalls zerstört. Wir haben heute auch hier Leute aus Litauen dabei. Das gesamte Internet in Litauen ist jetzt ein Drittel langsamer geworden. Also auch hier ein hybrider Krieg und es bleibt mit Spannung abzuwarten, was für Formen dieser hybride Krieg noch annimmt. Also auch hier rein technisch – ich bin jetzt gespannt, wie man jetzt dieser Pipeline-Sprengung – mit diesen Internetkabeln – nachgeht. Wer macht so etwas, warum macht man das, was sind die Interessen? Also auch ein sehr, sehr spannendes Thema. Ja, es wird Zeit, dass wir dieses Internet, dieses kostbarste Wissen schützen und wir sind dankbar, dass die Internetverbindung heute zu euch noch steht, zu euren Häusern, über die weite See, auch in allen Ländern, wo ihr heute dabei seid. Ja. Das als kurzer Abriss und ich hoffe, das hat euch ein bisschen einen Einblick gegeben, was die Internetzensur für Gestalten angenommen hat bis heute. Jetzt möchte ich noch ein paar Worte sagen. Für Leute, die jetzt auch heute nicht live dabei sein können und diese Aufnahme dann auch später sehen werden. Und zwar ist es ja so, heute auf Kla.TV kommt die 48. Nationen-Rede meines Vaters. Diese müsst ihr unbedingt anschauen, Lois hat sie auch beworben vorhin. Und ich finde diese Rede richtig gut und möchte da auch auf eine Aussage noch eingehen, die er in der Rede machte, die auch viel mit dem zu tun hat, was wir heute tun oder auch weiter tun dürfen. Wir lassen da mal ganz kurz einen Satz abspielen:

[Auszug aus Sendung „Im Visier des Siegespfeils“ www.kla.tv/31103] „Wir verpassen aufgrund aller möglichen Heilsversprechen uns selber, unseren eigenen Einsatz. Jeder einzelne Mensch unter diesem Himmel neigt leider dazu, sich selber zu verschonen und andere die Drecksarbeit machen zu lassen. Wann immer sich darum auch nur die leiseste Hoffnung auf einen Erretter am Horizont unserer Erwartungen erhebt oder abzeichnet, verkriechen wir uns gleich noch vollständig in der Selbstschonung. Das ist unser Problem, unser aller. Und wir delegieren all unsere Verantwortungen und Aufgaben dann an diesen Retter oder diese Heilsbewegung ab, die sich neu zeigt.“

[Elias:] Genau. Jetzt in den Worten meines Vaters, würde ich heute sagen, das machen wir jetzt heute genau nicht. Wir delegieren nicht die Arbeit an irgendwelche Heilsbringer, sondern wir kommen mit diesem Workshop hier selber in die Tat und werden selber zum Teil dieser Rettung. Um genau das geht es heute. Und auch in dieser digitalen Welt haben wir immer wieder oft auf Heilsbringer gehofft. Also zum Beispiel bei Telegram haben wir immer auf Pavel Durov gesetzt, dass er der Internetzensur trotzt und sind darum selber nicht in die Tat gekommen, haben uns auch darauf abgestützt. Das ist ein Irrschluss, wie sich zunehmend zeigt. Denn auch Pavel Durov ist das Young Global Leaders-Programm durchgelaufen von WEF von Klaus Schwab im Jahr 2017 und jetzt – sieht man es – rudert er auch in die gleiche Richtung. Und auch in diesen Tagen setzen zum Beispiel viele Aufklärungsbewegungen ihre Hoffnung auf Bitcoin und sehen in Bitcoin die zensurfreie Alternative zum digitalen Zentralbankgeld, CBDC. Und Donald Trump und Elon Musk rühren hier mächtig den Kessel, dass jetzt die Bitcoin Kurse aktuell ab in die Höhe gehen. Auch hier sage ich jetzt meine persönliche Meinung. Wir werden hier auch noch mächtig aufwachen und merken, dass auch Bitcoin nicht die versprochene Rettung bringen wird, weil jeder Einzelne von uns die versprochene Rettung dieser Welt ist und nicht irgendeine technische Lösung. Da muss ich einen Applaus hören. Ja! Ja! Ja! Das Tolle für uns hier, wir haben heute neue Hoffnungsträger gefunden und das seid ihr, meine Lieben, weil ihr heute hier dabei seid, mit uns in weiser Voraussicht der Totalzensur vorankommt und das einzig Richtige in dieser Zeit tut. Und das einzig Richtige in dieser Zeit ist, sich im Zentrum mit Gleichgesinnten lokal zu vernetzen. So seid ihr heute überall aufgestellt, überall in lokalen Gruppen. Und das ist das Gebot der Stunde. Wie lange Kla.TV noch im Internet ist, das wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass wir mit euch an dieser Seite kämpfen werden. Und hier zählen nur Taten. Und danke, dass ihr da seid. Ja, danke. Danke. So, jetzt gehen wir in die praktische Einweisung, was es mit diesem Workshop auf sich hat, was es mit diesem „Kla.TV sichern“ auf sich hat, wie es funktioniert und so weiter. Als Erstes, heute ist jetzt nicht das Ziel von diesem Workshop, dass ihr am Abend mit der fertigen Kla.TV-Archiv-Festplatte nach Hause geht und die Sache ist abgeschlossen und fertig. Das ist auch technisch gar nicht möglich, aufgrund auch dieser großen Datenmenge. Es geht vielmehr darum, dass ihr heute die Werkzeuge kennenlernt, dass wir miteinander beginnen, dass wir ausgebildet werden und dass wir dann von zu Hause aus weitermachen können und diese Arbeit vollenden können. Allgemein, dieses „Kla.TV sichern“ ist nicht ein Sprint, sondern ein Marathon. Und das heißt, das kann mehrere Tage oder sogar Wochen dauern, bis alles gesichert ist. Heute heißt es: „Beginnen ist alles!“ Und es haben sehr, sehr viele Menschen auf diesen Tag hart gearbeitet, alles vorzubereiten, damit das möglich ist. Hier auch mal ein Applaus an alle Techniker, Mentoren und so weiter, Entwickler, die hier Einsatz gegeben haben. Wie kann man jetzt ganz praktisch das Kla.TV-Archiv sichern und welche Werkzeuge gibt es? Was braucht ihr? Und da braucht ihr eigentlich nur eine Seite mal vorerst euch merken. Das ist die Seite www.kla.tv/sichern. Ihr kommt auf diese Seite auch hier auf der Kla.TV-Webseite. Hier auf ‚Start‘ gibt es den Menupunkt „Kla.TV sichern “. Es gibt den Menupunkt hier links auf der Startseite mit „Kla.TV sichern“.
Und es gibt ihn hier oben ganz klein über dem Logo: „Kla.TV sichern“. Also hier kommt ihr zu dieser Seite. Und hier ist eigentlich alles so aufbereitet worden, dass ihr euch komplett zurechtfindet mit Videoanleitungen und auch textlichen Anleitungen. Ich zeige euch hier ganz kurz das Prinzip. Wenn ihr hier zum Beispiel beim Download-Typ auf Server-Zugang klickt, werden hier unten Videos aufgeschaltet. Einmal für Windows, einmal für Mac, einmal für Linux. In diesem Video ist eigentlich die Hauptsache drin erklärt. Also dieses Video hier lohnt sich immer am meisten zu schauen. Und dann gibt es hier auch eine Wiki, auch eine Neuzusammenstellung, wo all diese Anleitungen noch verschriftlicht, in schriftlicher Form durchgegangen werden können, dass ihr hier wirklich Klick für Klick begleitet seid. Also hier wurde eine enorme Grundlagenarbeit gemacht, was ihr alles hier auf „Kla.TV sichern“ findet. Das heißt, auf „Kla.TV sichern“ ist die Grundlage und sonst braucht ihr keine Workshop-Pakete oder etwas noch. Auch Leute, die das später machen wollen, hier ist immer alles zusammengestellt. Jetzt gibt es zwei zentrale Wege, das Kla.TV-Archiv herunterzuladen. Ein Download-Typ ist komplett neu. Eine Weltpremiere haben wir heute. Aber wir schauen uns zuerst den Download-Typ an, den es schon länger gibt. Und dieser Download-Typ heißt Server-Zugang. Das bedeutet, dass ihr sozusagen einen Server-Zugang aufschalten könnt und euch direkt mit einem Kla.TV-Server verbinden könnt und diese Daten herunterladen könnt. Hier kommt auch oft die Frage, ist das nicht zu gefährlich, wenn ihr uns so einen Zugang gebt? Können wir hier etwas löschen oder so? Nein, das ist alles technisch abgesichert. Ihr könnt nicht aus Versehen etwas löschen, aber ihr kriegt einen eingeschränkten Zugang, um hier alles herunterzuladen. Jetzt lassen wir einen kurzen Zusammenschnitt, eine kurze Passage aus diesem Anleitungsvideo – was ich da vorhin gezeigt habe, was ihr auf „Kla.TV sichern“ dann findet – einfach mal ablaufen, dass ihr mal ein grobes Bild habt, wie das so etwa funktioniert. Alle, denen das zu schnell geht, die können aber auch total entspannen, weil ihr geht ja dieses Video dann in Ruhe nochmals durch gemeinsam. Aber dann habt ihr in etwa ein Gefühl, um was es geht, auch wenn ihr nicht jedes Knöpflein gerade schon verstanden habt, habt ihr doch etwa ein Gefühl, um was es geht, dass, wenn wir nachher auch über den neuen Download-Typ sprechen, dass wir nachher die Pro und Contras miteinander abschätzen können. Lassen wir diesen Clip doch mal abspielen.

[Tutorial:] Hallo und herzlich willkommen. Wir schauen uns in diesem Video an, wie wir die Kla.TV Sendungen über den Server-Zugang auf unserer eigenen Festplatte sichern können. Ich bin auf der Seite Kla.TV/sichern und wähle hier Server-Zugang. Und hier habe ich jetzt die verschiedenen Qualitäten für Video, Audio und Dokumente kann ich auswählen. Je nach Auswahl verändert sich jetzt hier rechts die benötigte Größe auf meiner Festplatte, also der benötigte Speicherplatz. Wenn ich eine niedrigere Qualität auswähle, seht ihr, wird der Speicherplatz geringer. Nun brauche ich für den nächsten Schritt die Software FileZilla. Das steht hier in diesem Hinweis drin. Darum klicke ich jetzt hier einmal drauf. Jetzt muss ich nur noch diese Angaben hier rechts, Serverpfad, Benutzer und Passwort auf FileZilla rüberkopieren. Das geht mit diesem Button hier. Benutzer in Benutzername und Passwort ist genau das gleiche. Und danach kann ich auf Verbinden gehen und danach sehe ich hier rechts den Kla.TV-Server mit der Dateistruktur. Hier sehe ich jetzt die Ordnerstruktur, geordnet nach Jahren und Monaten. So kann ich nun auch spezifisch nur die Sendungen in einem bestimmten Zeitraum herunterladen. Ich navigiere nun links auf meine Festplatte. Dorthin kann ich nun meine gewünschten Jahre sichern durch Drag & Drop. Ich ziehe zum Beispiel das Jahr 2024 in meinen Ordner Kla.TV-Sicherung. Jetzt beginnt hier der Download-Prozess. Je nach Internetgeschwindigkeit kann es zum Teil sehr lange gehen, bis ein Jahr komplett heruntergeladen ist. Ihr seht jetzt hier die lange Liste von Aufgaben, die zu erledigen sind.

[Elias:] Das war jetzt nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Video. Schaut unbedingt das ganze Video dann an, weil da sind Tipps und Tricks drin. Das zeigt auch, wie ihr zum Beispiel besser suchen könnt in den Textdokumenten und so weiter. Das war jetzt einfach ein kurzer Eindruck.

Loading comments...