Der politische Schwindel: ein Spiel aus Versprechen, Illusionen und Manipulation

8 months ago
4

Politik wird oft als „Kunst des Möglichen“ beschrieben, aber in der Praxis wird sie häufig zur Kunst der Täuschung. Politiker auf der ganzen Welt und insbesondere in den Vereinigten Staaten machen regelmäßig hochtrabende Versprechungen, von denen sie wissen, dass sie niemals eingelöst werden. Von der Zusage umfassender Steuersenkungen bis hin zur Zusage einer allgemeinen Krankenversicherung sind politische Versprechen häufiger Werkzeuge der Manipulation als echte Verpflichtungen. Unterdessen tappen die Wähler Wahl für Wahl in dieselbe Falle: Sie glauben an Rhetorik, die zwar gut klingt, aber der gesetzgeberischen Realität selten standhält. Dieser Aufsatz untersucht das Phänomen des politischen Schwindels, die Mechanismen, durch die er funktioniert, und wie Figuren wie Donald Trump hervorstechen, indem sie dieses Muster durchbrechen – oder zumindest den Anschein erwecken, als würden sie es durchbrechen.

Loading comments...