Premium Only Content
Erklärtes Ziel ist es den Menschen zu hacken 1&2 Jonas Tögel
Erklärtes Ziel ist es den Menschen zu hacken 1&2 Jonas Tögel
Teil 1 - o3.o7.2024
Jonas Tögel sprach am 16.o6.2024 bei "Koblenz im Dialog" über sein Buch "Kognitive Kriegsführung" - "Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht."
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken".
Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.
Teil 2 - o7.o7.2024
Der zweite Teil von Jonas Tögels Vortrag am 16.06.2024 bei "Koblenz im Dialog" über sein Buch "Kognitive Kriegsführung". "Die Kognitive Kriegsführung könnte das fehlende Element sein, das den Übergang vom militärischen Sieg auf dem Schlachtfeld zum dauerhaften politischen Erfolg ermöglicht."
Seit dem Jahr 2020 treibt die NATO eine neue Form der psychologischen Kriegsführung voran: die sogenannte "Kognitive Kriegsführung" ("Cognitive Warfare"), die als die "fortschrittlichste Form der Manipulation" bezeichnet wird. Diese nimmt die Psyche jedes Menschen direkt ins Visier, mit einem ganz bestimmten Ziel: unseren Verstand wie einen Computer zu "hacken".
Der Propagandaforscher Jonas Tögel erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte der Kognitiven Kriegsführung: vom Beginn moderner Kriegspropaganda vor 100 Jahren über die Militarisierung der Neurowissenschaften bis hin zu Zukunftstechnologien wie Nano-Robotern oder Neurowaffen. Und er zeigt, dass der Gedankenkrieg über sogenannte "Soft-Power-Techniken" bereits heute meist unbemerkt stattfindet.
Dr. Jonas Tögel ist Amerikanist und Propagandaforscher. Er hat zum Thema Soft Power und Motivation promoviert und arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Psychologie der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem Motivation, der Einsatz von Soft-Power-Techniken, Nudging, Propaganda sowie epochale Herausforderungen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Website des Autors ist www.jonastoegel.de.
-
0:23
Ursachenforschung Gtz
6 hours agoChatkontrolle soll durchgewunken werden 25. November 2025 Thomas Oysmüller
9 -
18:24
Neil McCoy-Ward
30 minutes agoA Warning For European Citizens (THIS IS BAD!)
1 -
1:29:42
The Quartering
2 hours agoTrumps Turkey Pardon Roast, Woke Pastor Destroyed, AI To Replace 40% Of Workers & More
86.4K11 -
1:08:32
DeVory Darkins
4 hours agoBREAKING: Minnesota Judge Makes FATAL MISTAKE Overturning Jury’s $7.2M Somali Fraud Verdict
104K83 -
7:40
Colion Noir
1 hour agoArmed 7-Eleven Clerk Shoots Attacker & Gets Fired
6.26K30 -
2:07:24
Side Scrollers Podcast
5 hours agoAsmongold/DSP RESPONSE + Kaceytron’s Life IMPLODES + Lunduke Gets Threats + More | Side Scrollers
94.4K6 -
2:22:52
Steven Crowder
7 hours agoDonald Vs. Ilhan: Trump Boots Somalis and The Meltdown is Glorious
463K356 -
1:04:37
Sean Unpaved
5 hours agoIs Lane Kiffin Staying At Ole Miss Or LEAVING For LSU? | UNPAVED
19.5K1 -
29:48
The White House
5 hours agoPresident Trump and The First Lady Participate in the Thanksgiving Turkey Pardoning
37.4K26 -
1:58:04
The Charlie Kirk Show
4 hours agoMark Kelly Court Martial + AI Embargo + Thanksgiving | Davis, Federer, Newcombe | 11.25.2025
74.7K23