Premium Only Content

Die WHO - Im Griff der Lobbyisten NDRArte Doku von 2016
Die WHO - Im Griff der Lobbyisten? NDR/Arte Doku von 2016
Kaum eine Organisation auf der Welt hat eine wichtigere Aufgabe als die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie soll sich um die Gesundheit der Menschen kümmern und sie vor Krankheit schützen. Kritiker werfen der WHO jedoch vor, oft zugunsten der Wirtschaft und weniger zum Wohl der Menschheit zu handeln. Ist die Kritik berechtigt?
Wenn eine Epidemie droht, sich ein gefährliches Virus ausbreitet oder die Grippewelle rollt, ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gefragt. Ihre Erfolge sind unbestritten, denn allein ihre Impfprogramme retten Millionen Menschen das Leben. Doch immer wieder versagt die Behörde auch – zum Beispiel während der Ebola-Krise. Mehr als 11.000 Menschen sind am Ebola-Virus gestorben. Die WHO nahm die Warnungen zunächst nicht ernst und reagierte zu langsam. Das sieht die Behörde inzwischen selbst so. Doch hat man aus Ebola gelernt? Auch bei der Bekämpfung von Tuberkulose werfen die Empfehlungen der WHO Fragen auf. Gleiches gilt für die Risikobewertung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat, das als „wahrscheinlich nicht krebserregend“ eingestuft wird. Problematisch ist auch die Haltung beim Thema Atomkraft. Durch einen Vertrag zwischen der WHO und der Internationalen Atomenergiebehörde ist die WHO offensichtlich gezwungen, die Erforschung der gesundheitlichen Folgen mit den Interessen der Atomindustrie abzustimmen. Viele Gesundheitsexperten fordern eine grundlegende Reform. Insbesondere die Finanzierung der WHO sei ein Problem, denn der wachsende Anteil von privaten Spendern gefährde die Unabhängigkeit. Einer der größten Geldgeber ist die Bill & Melinda Gates Foundation. Mit breit angelegten Impfkampagnen haben die Stifter einiges für die Gesundheit der Menschen bewirkt, doch mit ihren Spenden nehmen sie auch starken Einfluss auf die Ausrichtung der Weltgesundheitsorganisation. Die WHO, so Kritiker, hänge mittlerweile am Tropf der Gates-Stiftung. Was ist dran an dem Vorwurf? Die Autorinnen Jutta Pinzler und Tatjana Mischke haben mit Kritikern und Befürwortern der WHO-Politik gesprochen, sie führten Interviews mit Stiftern und mit den Menschen in Afrika, Südamerika und Europa, die direkt von den Genfer Entscheidungen betroffen sind.
-
1:40:05
Ursachenforschung Gtz
2 days agoDiese Frage kostete ihn seine Karriere – jetzt redet er! (Prof. Dr. Walter Veith Interview)
63 -
LIVE
SpartakusLIVE
3 hours agoThe Return of the KING of Content
455 watching -
10:05
MattMorseTV
7 hours ago $2.97 earnedHe actually did it...
22.2K16 -
1:32:39
Anthony Rogers
1 day agoEpisode 376 - Todd Schowalter
4.32K -
LIVE
megimu32
3 hours agoOTS: Movie Tie-In Games + Remakes: Let’s Play Memory Lane
223 watching -
1:15:06
Adam Does Movies
10 hours ago $0.18 earnedTalking Movies + Ask Me Anything - LIVE
6.19K -
1:17:18
Glenn Greenwald
1 day agoWhat are CBS News' Billionaire Heirs Doing with Bari Weiss? With Ryan Grim on the Funding Behind It; Europe Capitulates to Trump Again | SYSTEM UPDATE #494
94.4K66 -
1:43:49
RiftTV
5 hours agoCNN Calls Black NY Shooter WHITE, Cincinnati FATIGUE | The Rift | Guest: Braeden Sorbo, 2Protects1
37K14 -
4:21:04
LumpyPotatoX2
6 hours agoKilling Floor 3: Rampage & Chaos - #RumbleGaming
9.85K -
LIVE
BrancoFXDC
6 hours ago $0.51 earnedPlaying Ranked Warzone - Pursuit of Diamond Rank
101 watching