Von der Verschwörungstheorie zur unangenehmen Wahrheit - von Prof. Roland Wiesendanger

12 days ago
15

„Die Natur ist grausam“, davon ist ein Großteil der Menschheit überzeugt. Grausam ist, wenn Katzen mit Mäusen spielen, bevor sie sie verspeisen, eine Schlingpflanze einen Baum absterben lässt oder wenn Viren den Menschen krank machen. Dieses wertende Naturbild setzt voraus, zu wissen, was sinnvoll und nötig oder unnötig ist. Mit der Erzählung vom Corona-Virenübersprung von einer Fledermaus auf dem Markt von Wuhan auf den Menschen, wurde der Respekt vor der Grausamkeit der Natur erneut bedient. Ein Wissenschaftler, der dieser Erzählung von Anfang an keinen Glauben schenkte, und viel mehr Respekt vor der Grausamkeit und Unredlichkeit der Menschen hat, ist der Physiker und Professor für Experimentelle Festkörperphysik an der Universität Hamburg Roland Wiesendanger. Er fasst die neuen Erkenntnisse über den Coronaursprung aus dem Corona-Untersuchungsausschuss des US-Kongresses zusammen, was hierzulande bislang auf wenig Interesse stößt. Wollen wir uns nicht damit beschäftigen, ob Gain-of-function-Forschung an Viren sinnvoll und nötig sind oder eher die Welt in grausame Ausnahmesituationen wie sogenannte Pandemien stürzen kann? Hören Sie den ersten Teil von Wiesendangers Aufklärung über Labortheorie, Gain-of-function-Forschung und Interessenskonflikte, die zunächst bei Cicero erschienen war.

Sprecherin: Sabrina Khalil

Den zweiten Teil, in dem es um die Angst vor einer Biowaffe gehen wird, senden wir in einer Woche zur selben Zeit.

https://www.cicero.de/kultur/corona-a...

#Corona #Labortheorie #Verschwörungstheorie #Coronavirus #Ursprung #RadioMünchen​

Radio München
https://www.radiomuenchen.net/
/ radiomuenchen​
/ radiomuenchen​
/ radio_muenc​. .
/ radiomuenchen

Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen.

GLS-Bank
IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00
BIC: GENODEM1GLS

Bitcoin Cash (BCH): qqdt3fd56cuwvkqhdwnghskrw8lk75fs6g9pqzejxw
Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ
Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Loading comments...