Habeck: "Es ist besser, das CO₂ ist sicher im Boden als in der Atmosphäre"

27 days ago
88

Die Bundesregierung hat den Weg für die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (CO₂) in Deutschland frei gemacht. Das Kabinett hat am Mittwoch ein entsprechendes Gesetz beschlossen.
Die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid ist in Deutschland bislang verboten.

Laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist "der große Teil der Gesellschaft damit einverstanden", denn er könne keine "Proteststürme" gegen das Gesetz erkennen.
Habeck weiter: "Ich mache aus meiner Seele keine Mördergrube. Es ist besser das CO₂ ist sicher im Boden als in der Atmosphäre."

Diese Methode birgt unter anderem Risiken für Bodenorganismen, wie ein Team der Universitäten Jena, Wien, Greifswald, Oslo sowie des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung 2016 in einer Studie nachgewiesen hat. Vor den Folgen der CO₂-Speicherung im Boden hatten Umweltverbände noch Anfang des Jahres 2024 gewarnt.

Das Gesetz soll nun die CO₂-Speicherung unter anderem für die Zement-, Stahl- oder Chemieindustrie und für Erdgaskraftwerke "offshore", also im Meeresboden mit einem Abstand von mindestens acht Kilometern zu Meeresschutzgebieten, ermöglichen. Für Kohlekraftwerke bleibt sie verboten.

Das CO₂ wird vermutlich vor allem unter der Nordsee gespeichert werden. Die Bundesländer können jedoch beschließen, dies auch auf ihrem Gebiet zuzulassen.

Bundestag und Bundesrat müssen dem Gesetz noch zustimmen.

Mehr auf unserer Webseite: https://freedert.online/

Loading 3 comments...