[Big Think] An Introduction to the Philosophy of Secular Politics and Economics | Tamar Gendler

1 month ago
10

Engagement with the the fundamentals of Secular political philosophy is an essential step toward being able to understand how the power structures are build in a capitalistic system and how viewpoint of the state is shaped towards the citizen. Professor Tamar Gendler begins with the question of why human beings from an secular lenses should cooperate, then looks at the different secular answers that arise from two very different secular schools of thought:
- Hobbes' theory of self-interest versus the social contract theory of Rousseau and Locke.
Next, she shows how, with Marx's communism, political secular philosophy evolved to the point at which it had the power to overturn established hierarchies and dominate the international politics under secularism of the twentieth century.

Read the full transcript https://bigthink.com/videos/how-societies-should-organize-balancing-freedom-and-community/

-----------------------------------------------------------------
_________________________________
Deutsch:
[Big Think] Eine Einführung in die Philosophie der säkularen Politik und Ökonomie | Tamar Gendler

Die Beschäftigung mit den Grundlagen der säkularen politischen Philosophie ist ein wesentlicher Schritt, um verstehen zu können, wie die Machtstrukturen in einem kapitalistischen System aufgebaut sind und wie die Sicht des Staates auf den Bürger geformt wird. Professor Tamar Gendler beginnt mit der Frage, warum Menschen aus säkularer Sicht zusammenarbeiten sollten und geht dann auf die unterschiedlichen säkularen Antworten ein, die sich aus zwei sehr unterschiedlichen säkularen Denkschulen ergeben:
- Hobbes' Eigeninteressentheorie versus Gesellschaftsvertragstheorie von Rousseau und Locke.
Als nächstes zeigt sie, wie sich die politisch-säkulare Philosophie mit dem Kommunismus von Marx bis zu dem Punkt entwickelte, an dem sie die Macht hatte, etablierte Hierarchien umzustürzen und die internationale Politik unter dem Säkularismus des zwanzigsten Jahrhunderts zu dominieren.

Loading comments...