Gestern noch tot, heute lebendig!

2 months ago
25

Impuls der Woche, 30. März 2024, Kardinal Woelki

Gestern noch tot, heute lebendig! Am Ostermorgen zeigt Gott, was er kann. Er lässt seinen Sohn nicht im Dunkel des Todes stecken. Das Grab ist leer. Jesus, den sie drei Tage zuvor am Kreuz hingerichtet hatten, ist von den Toten auferstanden. Er lebt! Aus dieser Zumutung für unsere Vernunft wird eine Zuversicht für unsere Existenz: Tod und Auferstehung Jesu, akribisch genau in der Bibel aufgeschrieben mit Zeit-, mit Orts- und Namensangaben, kann unser Denken und Hoffen prägen. Tod und Auferstehung zeigen: Gott geht über das Leid nicht hinweg, auch nicht über das Leid in den Kriegs- und Krisengebieten. Und nicht der Tod hat das letzte Wort. Seit Jesus Christus, der Sohn Gottes, die Nacht der Verzweiflung und des Todes durchlitten hat, braucht niemand mehr zu denken: Der Allmächtige thront irgendwo über dem Universum und lässt mich auf der Erde im Stich. Seit jenem ersten Ostertag der Weltgeschichte gilt: Ich bin nicht allein in meinem Leid und auch nicht angesichts des Elends in der Welt. In Christus hat das Leben über den Tod triumphiert. Am Ende unseres Lebens, zu guter Letzt, erhalten wir Gottes Unendlichkeit geschenkt. Und die Hoffnung siegt über die Angst. Von Herzen wünsche ich Ihnen allen ein gesegnetes und gnadenreiches Osterfest

Loading comments...