Chomsky & Kattan: Völkerrecht & die Ursprünge des arabisch-israelischen Konflikts

4 months ago
10

Prof. Victor Kattan beleuchtet in seinem Buch From Coexistence to Conquest: International Law and the Origins of the Arab-Israeli Conflict die Vorgeschichte des Konflikts zwischen Israel und Palästina sowie die Entwicklung des Völkerrechts und dessen Bedeutung für die Errichtung eines jüdischen Staates in Palästina. Er untersucht die Anfänge des Konflikts und stützt sich dabei auf die Schriften zahlreicher europäischer Politiker und führender Vertreter der zionistischen und arabischen Nationalbewegungen des späten 19. und 20. Jahrhunderts. Seine wichtigste Erkenntnis: Weder Araber noch Juden waren für die Auslösung der Feindseligkeiten verantwortlich, sondern Großbritannien und die anderen Großmächte. Kattan argumentiert, dass der Antisemitismus, der in einer Zeit zusammenbrechender Kolonialreiche aufkam, die britischen Handlungen, die zu einem jüdischen Heimatland in Palästina führten, motivierte und den Weg für jahrzehntelange Probleme bis in die heutige Zeit ebnete.

Dieses Video wurde von dem MIT ODL Video Services produziert und am 22. Februar 2010 auf der Webseite veröffentlicht. Mit der Erlaubnis von Victor Kattan und des Starr Forums des MIT Center for International Studies haben wir es ins Deutsche übersetzt und veröffentlichen es heute erneut, um die Meinungsbildung zu diesem Thema in Deutschland und darüber hinaus zu fördern.

Loading comments...