Ich koche vor Wut: Diese Schweinerei wird dir verschwiegen@Martin WehrleπŸ™ˆπŸ‘πŸ‘πŸ‘ COV ID1984

4 months ago
19

Ein trauriger Skandal erschüttert Deutschland, aber kaum einer spricht darüber. Es geht diesmal nicht um den Ukraine-Krieg, es geht nicht um den Anschlag das Hamas auf Israel und um die Bombardierung des Gazastreifens. Nein, es geht um eine große Ungerechtigkeit, die mitten in Deutschland jeden Tag passiert. Es geht um Armut, es geht um kalte Wohnzimmer, es geht um soziale Ausgrenzung. Es geht darum, dass 5,5 Millionen Deutschen nicht mehr genug Geld haben, um ihren Wohnungen vernünftig zu heizen. Und dass die Weichen für Niedriglâhner, Normalverdiener und Rentner schlecht gestellt sind: Durch das Haushaltchaos in Deutschland steigen die Energiepreise.
Wie gut kennen sich Politiker der rot-grΓΌn-gelben Koalition, wie gut kennen sich Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindtner mit Armut aus? Kann es sein, dass die Interessen der Normalverdiener immer mehr unter die RΓ€der geraten?
Derweil tobt der Krieg in der Ukraine weiter, die Zahl der Toten wÀchst, und in Deutschland dreht sich die Debatte vor allem um Waffenlieferungen. Putin erhâht den militÀrischen Druck, der Westen schlÀgt zurück, und jeder fühlt sich in diesem Krieg im Recht. Immer grâßer wird die Chance, dass dieser Krieg sich auf ganz Europa, ja womâglich auf die ganze Welt ausweitet. Sahra Wagenknecht, Gründerin einer neuen Partei, plÀdiert für eine friedliche Lâsung ohne Waffen, Àhnlich wie der umstrittene Schweizer Historiker Daniele Ganser.
Martin Wehrle zeigt in diesem Video auf, warum es so wichtig ist, sich mehr um die Interessen der armen Menschen in Deutschland zu kΓΌmmern. Er wirft die Frage auf, wie sinnvoll es ist, russisches Gas ΓΌber Drittstaaten zu teureren Preisen zu beziehen. Und er lehnt das SondervermΓΆgen fΓΌr die Bundeswehr ab und fordert stattdessen einen Initiative fΓΌr die Chancengleichheit in Deutschland.

Loading comments...