Goebbels Sportpalastrede - 18. Februar 1943 [Flokossama]

4 months ago
185

138 761 vues | 6 août 2023
Nach dem Desaster von Stalingrad Ende 1942/Anfang 1943, dem Rückzug in Afrika und dem Verlust von Kursk (8. Februar), Rostow am Don (14. Februar) und Charkiw (16. Februar) war die deutsche Öffentlichkeit schockiert und begann zu erkennen, dass sich der Krieg gegen Deutschland wendete.

Joseph Goebbels, der NS-Propagandaminister, hielt als Reaktion auf diese Verluste zwei Reden im Sportpalast, einer großen Sporthalle in Berlin. Die erste fand am 30. Januar statt, dem Jahrestag der Machtergreifung, und die zweite, die in diesem Video gezeigt wird, wurde am 18. Februar 1943 gehalten.
Darin stellte Goebbels seinem Publikum drei Thesen vor:

Wenn die Wehrmacht die Rote Armee nicht aufhalten könnte, würde der Bolschewismus Deutschland und dann Europa überrennen.
Nur die deutsche Wehrmacht und ihre Verbündeten haben die notwendige Stärke, um die Rote Armee aufzuhalten.
Die Gefahr ist unmittelbar. Es muss schnell und gründlich gehandelt werden, sonst ist es zu spät.
Er beschrieb dann die Maßnahmen des "totalen Krieges", die ergriffen wurden und ergriffen werden müssen, einschließlich längerer Arbeitszeiten, der Freistellung von Soldaten für die Front und der verstärkten Nutzung von Frauen in der Kriegsindustrie.
Er schloss seine Rede mit seinen berühmten 10 Fragen, die er seinem Publikum stellte, einschließlich seiner berühmten Zeile "Wollt ihr den totalen Krieg?"
Diese Rede sollte sich als Goebbels' berühmteste erweisen, vielleicht sogar als die berühmteste Rede aus dem nationalsozialistischen Deutschland, da sie sowohl den Radikalismus zeigt, mit dem Deutschland den Rest des Krieges führen würde, als auch allgemein als Schaufenster dafür gilt, wie nationalsozialistische Propaganda funktioniert.

Anders als bei anderen Reden, die üblicherweise von seinem Stab geschrieben und dann nur von ihm bearbeitet wurden, schrieb Goebbels diese Rede komplett allein.
Das Publikum war handverlesen, und jeder ihrer Bewegungen wurde geprobt - kein Applaus, Jubel oder sogar Unterbrechungen durch einzelne Mitglieder des Publikums waren zufällig. Die Rede wurde in Zeitungen gedruckt, aber es gibt einige Unterschiede zwischen der gedruckten und der gesendeten Version dieser Rede, siehe den angepinnten Kommentar für Erklärungen.
Goebbels sagte später, dass dies das beste Publikum sei, das man in Deutschland finden könne.

Loading 1 comment...