Musikproduzenten und ihre Arbeit - heute über Reinhold Mack - ein Radiofeature mit Wolfgang Krantz

4 months ago
5

„We will rock you“, „We are the Champions“, „Bohemian Rhapsody“. Die britische Rockband Queen und ihr damals 33-jähriger Frontmann Freddie Mercury waren 1979 schon weltberühmt, als sie für ein paar Jahre, bis 1985, in München lebten. Warum eigentlich? Und warum München und nicht die quirligere Frontstadt West-Berlin?

Freddie wollte die neue Queen Musik in den Musicland Studios in München aufnehmen. Vor allem wollte er mit dem Produzenten Reinhold Mack zusammenarbeiten, der damals schon Platten mit Elton John, Iggy Pop, Led Zeppelin oder den Rolling Stones Platten eingespielt hatte.
Außerdem war er der technische und musikalische Erfolgsgarant von ELO gewesen. Nicht nur englische "Steuerflüchtlinge" fanden in Reinhold Mack's Tonstudio ein neues Zuhause. Auch einheimische Superstars wie BAP oder Extrabreit wollten von IHM produziert werden. Zeit also, seine Arbeitsweise mal näher unter die Lupe zu nehmen. Und damit herzlich willkommen zur achten Folge unserer Musikproduzenten und ihre Arbeit - heute über Reinhold Mack.

Loading comments...