Umstritten, weil er sagte, was er denkt - von Anke Behrend@Radio Mรผnchen๐Ÿ™ˆ๐Ÿ‘๐Ÿ‘๐Ÿ‘ COV ID1984

5 months ago
15

Es gab einmal die Qualitรคt, um etwas streiten zu kรถnnen. Je lรคnger die Diskussion anhielt, desto mehr Argumente lagen auf dem Tisch. Wenn sich daraus eine Einigung entwickelte, hatte die eine besonders hohe Qualitรคt. Um etwas zu streiten hat heute seinen Stellenwert verloren, sowie das Etikett โ€žUmstrittenโ€œ zu einem Makel geworden ist, der bis zum Ausschluss aus der eigenen Gesellschaft fรผhrt.

In den letzten drei Jahren mussten verschiedene Personen, wie beispielsweise Patrik Baab, Daniele Ganser, Ulrike Guรฉrot, Stefan Homburg, Michael Meyen, Albrecht Mรผller oder Friedrich Pรผrner mit diesem Etikett und den entsprechenden Folgen umgehen, die sich das demokratische Recht herausgenommen und verteidigt hatten, eine eigene Position zu vertreten. In den sogenannten Qualitรคtsmedien โ€žumstrittenโ€œ genannt zu werden, bedeutet, von nicht mehr zitierbar zu sein, bis zum Verlust des Arbeitsplatzes. Sie werden quasi mundtot gemacht.

Markus Klรถckner begreift die Zuschreibung โ€žUmstrittenโ€œ mittlerweile als Prรคdikatssiegel fรผr Demokraten und widmete ihnen ein ganzes Buch, das am 15. Januar erscheinen wird. Unsere Autorin Anke Behrend verfasste das Kapitel รผber den ehemaligen Leiter des Gesundheitsamts Aichach-Friedberg, Friedrich Pรผrner. Weitere Autoren sind Patrick Reitler, Tobias Riegel, Roberto J. De Lapuente, Ole Skambraks, und Jan David Zimmermann. Das Buch erscheint am 15. Januar und ist bei FiftyFifty, dem Verlag der Buchkomplizen erschienen und bereits bestellbar.
https://www.westendverlag.de/buch/ums...

Sprecher: Ulrich Allroggen

Loading comments...