Premium Only Content

1970 Ein Lied für Amsterdam - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Katja Ebstein
Vorentscheidung Deutschland 1970
Sendungstitel: Ein Lied für Amsterdam
Datum: 16. Februar 1970
Ort: Frankfurt am Main, HR-Studios 2+3
Abstimmung: Jury (7 Experten)
Moderation: Marie-Louise Steinbauer
Dirigent: Willy Berking
Background: Günter Kallmann Chor
Ein Lied für Amsterdam war der deutsche Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 1970 in Amsterdam (Niederlande).
Es wurden die 30 erfolgreichsten Komponisten beauftragt, zusammen mit 15 Textern und Verlegern je ein Lied für einen weiblichen und einen männlichen Interpreten zu schreiben.
Es wurden 50 Lieder eingesandt, aus denen ein Gremium, welches aus den vier Unterhaltungschefs der ARD, vier Komponisten, die nicht am Wettbewerb teilnahmen, sowie zwei Vertretern der Plattenindustrie bestand, sechs Titel für das Finale auswählten.
Die Interpreten wurden von den vier Unterhaltungschefs der ARD nominiert.
Eine Jury aus sieben Experten stimmte über den Titel ab. Jedes Jurymitglied konnte für jedes Lied einen Punkt vergeben. Die drei Titel mit den höchsten Bewertungen kamen in eine finale Abstimmungsrunde, bei der jeder Experte seinen Favoriten benennen musste.
Mary Roos war Ersatz für die erkrankte Sängerin Edina Pop. Die beiden trafen beim deutschen Vorentscheid 1972 erneut aufeinander. Roberto Blanco ersetzte den Sänger Josef Laufer, der den für ihn bestimmten Titel Auf dem Kurfürstendamm sagt man „Liebe“ abgelehnt hat. Der Sänger David Alexandre Winter war nominiert, er sagte jedoch seine Teilnahme ab. Er nahm in diesem Jahr für Luxemburg am Eurovision Song Contest teil. Seine Startposition ging an Peter Beil.
Kirsti Sparboe nahm bereits für Norwegen dreimal am Grand Prix teil: 1965, 1967 und 1969. Mary Roos, Reiner Schöne und Peter Beil bringen Ihre Beiträge nicht auf den Markt. Katja Ebstein erreicht in Amsterdam mit dem dritten Platz, die bis zu diesem Zeitpunkt beste Platzierung Deutschlands beim Grand Prix. Als Pausen-Act traten „Pams People“ auf.
Nr. Interpret Titel Punkte Platz
1 Mary Roos Bei jedem Kuß 5 2
2 Roberto Blanco Auf dem Kurfürstendamm sagt man "Liebe" 1 5
3 Kirsti Sparboe Pierre, der Clochard 3 4
4 Peter Beil Blaue Augen, rote Lippen und kastanienbraunes Haar 0 6
5 Katja Ebstein Wunder gibt es immer wieder 7 1
6 Reiner Schöne Allein unter Millionen 5 2
In der ersten Voting-Runde bestimmen Juroren drei Superfinalisten, indem jeder Juror jeweils drei Lieder nominiert (Ergebnis siehe Tabelle). Im Superfinale entscheiden sich alle Juroren für Katja Ebstein.
-
28:39
The Why Files
3 days agoCryptids Vol. 4 | Bunyips, Yowie and Australian Nightmare Fuel
36.3K38 -
1:07:06
Mike Rowe
18 days agoThe Fight For America's Heartland | Salena Zito #442 | The Way I Heard It
25.2K47 -
2:43:30
TimcastIRL
5 hours agoSouth Park Goes FULL CHARLIE KIRK, Latest Episode ROASTS Trump Again | Timcast IRL
200K77 -
LIVE
SpartakusLIVE
5 hours agoThe Return of the KING of Content
467 watching -
10:05
MattMorseTV
9 hours ago $5.71 earnedHe actually did it...
46.1K18 -
1:32:39
Anthony Rogers
1 day agoEpisode 376 - Todd Schowalter
19.7K -
3:42:07
megimu32
5 hours agoOTS: Movie Tie-In Games + Remakes: Let’s Play Memory Lane
29.9K5 -
1:15:06
Adam Does Movies
12 hours ago $0.79 earnedTalking Movies + Ask Me Anything - LIVE
22K1 -
1:17:18
Glenn Greenwald
1 day agoWhat are CBS News' Billionaire Heirs Doing with Bari Weiss? With Ryan Grim on the Funding Behind It; Europe Capitulates to Trump Again | SYSTEM UPDATE #494
108K83 -
1:43:49
RiftTV
7 hours agoCNN Calls Black NY Shooter WHITE, Cincinnati FATIGUE | The Rift | Guest: Braeden Sorbo, 2Protects1
49.6K15