1969 Ein Lied für Madrid - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin Siw Malmkvist
59:49
2
1970 Ein Lied für Amsterdam - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Katja Ebstein
51:56
3
1971 Ein Lied für Dublin - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Alleinige Interpretin Katja Ebstein
53:34
4
1972 Ein Lied für Edinburgh - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Mary Roos
1:32:07
5
1973 Ein Lied für Luxemburg - der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin Gitte
1:17:50
6
1975 Ein Lied für Stockholm- Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Joy Fleming
59:35
7
1976 Ein Lied für Den Haag - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger die Les Humphries Singers
49:31
8
1979 Ein Lied für Jerusalem - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: Dschinghis Khan
1:26:02
9
1980 Ein Lied für Den Haag - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin Katja Ebstein - Theater
1:28:41
10
1981 Ein Lied für Dublin - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Lena Valaitis
1:29:17
11
1982 Ein Lied für Harrogate - Die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest - Siegerin: Nicole
1:33:47
12
1983 Ein Lied für München - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: Hoffmann & Hoffmann
1:31:08
13
1984 Ein Lied für Luxemburg - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Mary Roos
1:41:56
14
1985 Ein Lied für Göteborg - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: die Gruppe Wind
1:46:35
15
1986 Ein Lied für Bergen - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Bergen - Siegerin: Ingrid Peters
1:37:53
16
1987 Ein Lied für Brüssel - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: die Gruppe Wind
1:25:52
17
1988 Ein Lied für Dublin - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: Maxi & Chris Garden
1:33:27
18
1989 Ein Lied für Lausanne - Deutscher ESC Vorentscheid mit Hape Kerkeling Sieger: Nino de Angelo
1:36:04
19
1990 Ein Lied für Zagreb - Deutscher Vorentscheid zum ESC - Sieger Chris Kempers and Daniel Kovac
1:54:39
20
1991 Ein Lied für Rom - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - "Sieger": Atlantis 2000
1:38:32
21
1992 Ein Lied für Malmö - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: die Gruppe Wind
53:13
22
1996 Ein bisschen Glück - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Oslo mit Jens Riewa - Sieger: Leon
1:06:32
23
1997 Der Countdown läuft - Der deutsche Vorentscheid zum ESC 1997 - Siegerin: Bianca Schomburg
59:01
24
1998 Countdown Grand Prix 1998 - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: Guildo Horn
1:30:29
25
1999 Countdown Grand Prix 1999 - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: Corinna May
1:31:25
26
2000 Countdown Grand Prix - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Stockholm - Sieger Stefan Raab
1:39:40
27
2001 - Countdown Grand Prix - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Kopenhagen - Siegerin Michelle
1:40:19
28
2002 Countdown Grand Prix - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Tallinn - Siegerin: Corinna May
1:44:10
29
2003 Countdown Grand Prix - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Riga - Siegerin: Lou
1:51:59
30
2004 Germany 12 Points - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Istanbul - Sieger: Max Mutzke
2:17:25
31
2005 Germany 12 Points - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Kiev - Siegerin: Gracia Baur
2:13:58
32
2006 Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Athen – 50 Jahre Grand Prix - Sieger: Texas Lightning
1:33:44
33
2007 Wer singt für Deutschland? Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Helsinki Sieger Roger Cicero
1:34:08
34
2008 Wer singt für Deutschland - Der deutsche Vorentscheid zum ESC in Belgrad - Sieger: No Angels
1:41:37
35
2010 Unser Star für Oslo - Das Finale im Ersten - Gewinnerin: Lena
2:24:11
36
2011 Unser Song für Deutschland - der deutsche ESC Vorentscheid - das Finale mit Lena
2:04:23
37
2012 Unser Star für Baku - der deutsche Vorentscheid zum ESC - Sieger: Roman Lob
2:11:32
38
2013 Unser Song für Malmö - der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin: Cascada
2:18:32
39
2014 Unser Song für Dänemark - der deutsche ESC Vorentscheid - Sieger: Elaiza
1:56:13
40
2015 Unser Song für Österreich - der deutsche ESC Vorentscheid - Sieger: Andreas Kümmert
2:13:45
41
2016 Unser Lied für Stockholm - der deutsche ESC Vorentscheid - Siegerin: Jamie-Lee
2:10:03
42
2017 Unser Song 2017 - der deutsche ESC Vorentscheid - Siegerin: Levina
3:05:14
43
2018 Unser Lied für Lissabon - der deutsche Vorentscheid - Sieger: Michael Schulte
1:45:21
44
2019 Unser Lied für Israel - der deutsche ESC-Vorentscheid - Sieger: die Sisters
2:00:03
45
2022 Germany 12 Points - der deutsche ESC-Vorentscheid - Sieger: Malik Harris
1:49:39
46
2023 Unser Lied für Liverpool - Sieger: Lord Of The Lost
2:07:51
47
2024 Das deutsche Finale 2024 - der deutsche ESC Vorentscheid in Berlin - Sieger: Isaak
2:19:40

1969 Ein Lied für Madrid - Der deutsche Vorentscheid zum ESC - Siegerin Siw Malmkvist

5 months ago
45

Ein Lied für Madrid war die deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1969.

Ort HR-Studio, Frankfurt am Main
Datum 22. Februar 1969
Uhrzeit 22:10 Uhr
Teilnehmerzahl 3
Zahl der Beiträge 9
Abstimmung 100 % Juryvoting
Moderation Marie-Louise Steinbauer

Drei Interpreten wurden ausgewählt, die je drei Titel vortragen durften.

Eine Jury unter der Leitung von Hans-Otto Grünefeld saß im Studio 3 des Hessischen Rundfunks. Mitglieder der Jury waren Klaus Wüsthoff und Norbert Schultze als Vertreter des Deutschen Komponistenverbandes, Hans Hee und Hans Bradtke als Vertreter des Deutschen Textdichter-Verbandes, Walter Friedrich und Wolfgang Kretzschmar als Vertreter des Arbeitskreises deutsche Schallplatte, sowie neben Hans-Otto Grünefeldt vier Unterhaltungschefs der ARD: Harald Vock vom NDR, Hannes Hoff vom WDR, Hans Hirschmann vom SWF und Edwin Friesch vom SDR. Die Jury wurde durch den damaligen Kapellmeister der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main, Rudi Franz, komplettiert.

Die Abstimmung erfolgte namentlich und in offener Wertung. Die Runde war ohne Publikum im Studio, jedoch live zugeschaltet. Jedes Jurymitglied hatte eine Stimme und konnte diese nur einem Titel eines Interpreten geben. Alle sieben Experten stimmten über den Titel ab. Jedes Jurymitglied konnte für jedes Lied einen Punkt vergeben. Dabei hatten die Jurymitglieder eine Abstimmungstafel zu ziehen und vor der Bekanntgabe verdeckt vor sich auf den Tisch zu legen, um mögliche Manipulationen auszuschließen. In der ersten Abstimmungsrunde galt es, für jeden der drei Interpreten den besten Titel für die zweite Abstimmungsrunde zu finden; diese entschied, wer Deutschland in Madrid vertreten soll.

Die drei Titel der drei Interpreten mit den höchsten Bewertungen wurden im Anschluss nochmals von den Interpreten vorgetragen. Es folgte eine finale Abstimmungsrunde, bei der jeder Experte seinen Favoriten benennen musste.

Im Lied Primaballerina kommt das Wort Primaballerina 23-mal vor.

Als Pausenfüller trat das Ehepaar Mechthild und Rudolf Trautz (4-fache Weltmeister, 8-fache Europameister und 28-fache deutsche Meister in den lateinamerikanischen Tänzen) auf.

Die Gesamtleitung der Sendung hatte Lia Wöhr, bekannt als Wirtin des Blauen Bock.

Als vierte Teilnehmerin war ursprünglich Alexandra eingeladen worden. Sie sagte ihre Teilnahme jedoch ab.

Große Popularität erreichte die Moderatorin des Abends Marie-Louise Steinbauer von 1982 an als Moderatorin der NDR Talk Show. Bis 1991 moderierte sie, meist gemeinsam mit den Kollegen Hermann Schreiber und Wolf Schneider, 46-mal diese Sendung. Danach kehrte sie vereinzelt auf den Bildschirm zurück, so beispielsweise 1996, als sie gemeinsam mit Carlo von Tiedemann die NDR Silvestershow moderierte. Steinbauer war seit 1983 in zweiter Ehe mit dem Regisseur Hermann Leitner verheiratet. Ihre Erlebnisse mit der Schauspielerin Romy Schneider verarbeitete Steinbauer in ihrem 1999 erschienenen Buch Die andere Romy, Momentaufnahmen.

Nr. Interpret - Titel
1 Siw Malmkvist - Dein Comeback zu mir
2 Rex Gildo - Lady Julia
3 Peggy March - Karussell meiner Liebe
4 Siw Malmkvist - Melodie
5 Rex Gildo - Die beste Idee meines Lebens
6 Peggy March - Aber die Liebe bleibt bestehen
7 Siw Malmkvist - Primaballerina - Siegerlied
8 Rex Gildo - Festival der jungen Liebe
9 Peggy March - Hey

Loading comments...