CBDCs, nein danke! Digitale Währungen der Zentralbank: Nicht in diesen Ländern!@PerspektiveAusland🙈

5 months ago
2

In diesem Video werfe ich einen genaueren Blick auf 5 Länder, die bereits CBDCs getestet, sich aber gegen deren Einführung entschieden haben.

Könnte ein Wechsel in diese Länder ein Weg sein, dem digitalen Zentralbankgeld langfristig zu entkommen? Die Antwort ist nicht so einfach.

Nach Pilotprojekten haben diese Länder derzeit keine Pläne zur Einführung einer nationalen digitalen Währung. Das kann sich aber mit der Zeit wieder ändern.

Ich beleuchte die Gründe für die Entscheidungen dieser Länder und analysiere, ob eine digitale Zentralbankwährung für sie wirklich vom Tisch ist. Es gibt auch noch andere wichtige Faktoren, die bei der Entscheidung für ein Land zu berücksichtigen sind.

Ich gehe auch der Frage nach, ob CBDCs unter bestimmten Umständen auch Vorteile bringen könnten.

Schlussfolgerung: Eine allein auf CBDC-Skepsis basierende Entscheidung ist nicht unbedingt die beste Strategie. Eine differenzierte Herangehensweise an das Thema ist aufschlussreicher.

Ich freue mich darauf, Sie in meinem Video auf eine informative Reise mitzunehmen!

00:00 - Warum CBDCs Anlass zur Sorge geben
00:51 - Meine Einschätzung
01:45 - Pilotprojekte in verschiedenen Ländern
04:00 - Land Nr. 1: Nigeria
04:49 - Land Nr. 2: Dänemark
06:27 - Land Nr. 3: Japan
07:52 - Land Nr. 4: Ecuador
09:54 - Land Nr. 5: Finnland
12:14 - Praktische Erfahrung ist entscheidend
13:58 - Interessieren Sie sich für das Thema CBDCs?
14:22 - Schlusswort

Loading comments...