Premium Only Content

Der Verrückte und die Reichen | Von Hermann Ploppa
Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier: https://apolut.net/der-verrueckte-und-die-reichen-von-hermann-ploppa
Argentinien hat mit überwältigender Mehrheit einen marktradikalen Exzentriker gewählt, dem man nicht bei Mondenschein über den Weg laufen möchte.
Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.
Er verstrahlt das Charisma eines Staubsaugervertreters, der mithilfe von Kokain und Alkohol noch einmal alles aus sich herausholt. Da fuchtelt der Präsidentschaftskandidat wild mit einer Kettensäge herum. Damit will der Mann die Politikerkaste am Rio de la Plata zersägen. Da regnen auf seine jubelnden Fans falsche Dollarscheine mit dem Antlitz ebendieses Präsidentschaftskandidaten Javier Milei. Milei will nämlich die argentinische Landeswährung abschaffen und stattdessen den US-Dollar einführen und dabei auch gleich die argentinische Zentralbank „in die Luft jagen“. Milei führt auf der Bühne einen wilden Derwischtanz auf, als feststeht, dass er die Wahl haushoch mit 10 Prozent Vorsprung vor seinem Rivalen von der peronistischen Partei gewonnen hat. „Die Perücke“ (La Peluca), wie Milei von seinen Fans wegen seines verwilderten Rocker-Haupthaares genannt wird, nimmt nie ein Blatt vor den Mund und pöbelt im Sub-Prol-Jargon gegen jeden, der ihm nicht passt. Auch der argentinische Papst Franziskus wird von Milei als „Abgesandter des Bösen“ abgefrühstückt. Die „Perücke“ genießt im Land eine schier unerklärliche Immunität und Narrenfreiheit.
Die letzte Präsidentschaftswahl in Argentinien war wegen dieser lateinamerikanischen Variante des Hans Wurst wenigstens in keiner Phase langweilig. Auch in Argentinien sammelt jeder Pluspunkte, der mit Hasstiraden auf die amtierende Politikerkaste eindrischt. Aber während bei uns immer noch auf sehr hohem Niveau gemeckert wird, haben die Argentinier schon lange nichts mehr zu lachen und zu beißen. Die jährliche Inflationsrate liegt bei unglaublichen 145 Prozent. Die Arbeitslosigkeit beträgt offiziell zwar nur 7 Prozent. Doch gibt es eine verdeckte Arbeitslosigkeit, und die kann auch schon mal 44 Prozent betragen (1), mit großen regionalen Unterschieden. Während es den Menschen im Großraum um die Hauptstadt Buenos Aires noch relativ gut geht, können in strukturschwachen Regionen durchaus Menschen hungern. Der Anteil der Argentinier, die unterhalb der Armutsgrenze vegetieren, liegt augenblicklich geschätzt bei über 40 Prozent (2).
Dabei war Argentinien bis in die Mitte der 1950er Jahre ein überaus wohlhabendes Land. Massenhaft wanderten die Menschen damals aus dem krisengeschüttelten Europa ein, um in Argentinien geordnete Verhältnisse vorzufinden. Die politischen Koordinaten in Argentinien sind indes anders angelegt als im Rest der Welt. Lange Zeit prägte der mit dem Faschismus sympathisierende Politiker Juan Peron die Szene. Sein autoritärer Regierungsstil ging einher mit einer aktiven Sozialpolitik. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmte für die einfachen Leute. Doch immer wieder ergriffen die Militärs die Macht und hinterließen verbrannte Erde.
Der sogenannte Peronismus bildete viele unterschiedliche Spielarten aus. Sozialdemokratische Peronisten prägten die Szene, immer wieder unterbrochen von Militärputschen. Das trug langfristig bei zu der unheilvollen Allianz von Oligarchen, Latifundisten, reaktionärem katholischen Klerus sowie peronistischen Politikern, die ein Machtpatt mehr schlecht als recht verwalten. Die immer weiter um sich greifende Arbeitslosigkeit wurde mit ständig neuen Planstellen im öffentlichen Dienst verschleiert. Im öffentlichen Dienst sind auf diese Weise derzeit 22 Prozent aller Beschäftigten aktiv (3). Ein ewiges Hin und Her zwischen halbgaren Ansätzen sozialer Gerechtigkeit und marktradikaler Kahlschlagpolitik hat das Land ruiniert...
... hier weiterlesen: https://apolut.net/der-verrueckte-und-die-reichen-von-hermann-ploppa
+++
Bildquelle: AlanMorris/shutterstock
+++
Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/
Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk
+++
Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/
+++
FriedensnobelpreisFriedensnobelpreis
Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Un...
-
4:46
Apolut
2 days agoSpotlight: Dr. Ulrich Gausmann über die Seminare und Inhalte der Utopie-Akademie
43 -
1:06:42
The Connect: With Johnny Mitchell
3 days ago $23.49 earnedTruth About The Epstein Files: CIA Agent Reveals The Connection Between The Mossad, Epstein, & Trump
69.2K84 -
1:59:00
Side Scrollers Podcast
20 hours agoSuperman Movie MELTDOWN, FBI SEIZES Game Websites, Elmo Gets HACKED | Side Scrollers Live
15.8K5 -
LIVE
Welsh Girl
10 hours ago🔴 Is WoW Getting Worse or Better? Day 5
154 watching -
6:56:18
RECON-RAT Guns & Gaming
2 days ago $0.05 earnedRECON-RAT - ARMA Reforger WWII - Testing new mod!
4.05K1 -
2:39:33
The Pascal Show
18 hours ago $6.33 earnedBREAKING! SHE KNOWS EVERYTHING! Ghislaine Maxwell Wants To Expose All On Epstein List?! & More
21.9K13 -
13:05
GritsGG
15 hours agoRecon Contracts Are YOUR Key to Warzone Victory!
17.6K2 -
2:17:50
Inverted World Live
10 hours agoUFO Hits US Military Jet | Ep. 74
254K35 -
6:35:59
SpartakusLIVE
12 hours ago#1 Monday MOTIVATOR || Charity Stream Wednesday, The Gauntlet SOON, and 2v2s RETURN?!?!
65.3K -
2:58:23
TimcastIRL
11 hours agoBiden Pardons WERE FAKE, NYT Report PROVES Trump WAS RIGHT, Fauci Faces Charges | Timcast IRL
290K119